1. April 2022 – kein Aprilscherz!
Wir begrüssen mit großer Freude unsere neue Verwaltungsassistentin Nina Albrecht bei uns! Auf eine glückliche, inspirierende Zusammenarbeit!
Ferienprojekt: Basteln ATW am 16.3.22
Unsere Ferienprojektleitungen Barbara und Yvonne sind in den „Hamburger Skiferien“ sehr freundlich und fröhlich in der Ferienbetreuung der Grundschule Alter Teichweg empfangen worden, denn Ferien bedeutet nicht für alle Kinder, dass sie verreisen können! Erstmal haben die Kinder es den beiden nicht abgenommen, dass sie Mutter und Kind sind, weil Yvonne ein paar Zentimeter größer […]
Sonnigen Schulstart
Wir wünschen einen guten Schulstart nach den Ferien bei Sonnenschein!
Spenden für die Ukraine
Wir sind sehr froh und dankbar, dass wir helfen können! Mit ganz viel Fürsorge und Liebe im Herzen wurden 53 Kartons mit neuwertiger Kleidung für ukrainische Flüchtlingsfamilien in allen Größen gepackt.
Feriengruß
Wir wünschen allen kleinen und großen Hamburgern schöne Ferien!
Learning Kids – Besuch im Museum der Arbeit STS Alter Teichweg
Arbeit wie vor 100 Jahren „Buchdruckerei“, „Metallwerkstatt“ und „Steindruckerei“ ; das waren die Stichworte für 20 Schüler*innen der Klasse 7f der STS Alter Teichweg, als sie sich auf den Weg zum Museum der Arbeit machten. Aber was sie dort erwartete, das war für alle eine große Überraschung. Nicht ein Museumsbesuch im klassischen Sinn: viele Informationen, […]
Lesen in der Stadtteilschule Poppenbüttler Stieg
Nun ist unsere Ehrenamtliche, Ruth Naundorf schon 2 Monate als Lesepatin in der Stadtteilschule Poppenbüttler Stieg. Jeden Montagmorgen lesen 1 Schülerin aus Rußland aus der 6. Klasse und 1 Schüler aus Palästina aus der 5. Klasse je eine Schulstunde aus Lesematerial der Schule und zusammen wird über Worte und Sinn der Geschichten gesprochen, wenn sie […]
Schulranzenaktion 2022
Die Zahlen sind gerade bekannt gegeben: Am 18. August 2022 werden in Hamburg die Erstklässler eingeschult. Es sind erneut ca. 600 mehr Kinder als im vergangenen Jahr. Zeit für uns, die Umfrage nach benötigten Schulranzen zu starten. Inzwischen haben sich diese Zahlen schon überholt, denn durch die Zuwanderung Ukrainischer Flüchtlinge kommen viele weitere Kinder […]
Learning Kids – Besuch im IMM der Klasse 7 der Ilse-Löwenstein-Schule (STS)
Internationales Maritimes Museum Hamburg (IMM) Besuch von Schüler*innen der Klasse 7 der Ilse-Löwenstein-Schule (STS) Eine Schatzkammer der Geschichte der Seefahrt: das Internationale Maritime Museum Hamburg Nicht nur im, sondern auch schon um das Gebäude des alten Kaispeichers B herum stimmen einige große Exponate auf den Museumsbesuch ein. Die alte Laterne Holtenau, die „Südmole“ war ein […]
Manfred und die Modenschau
Manfred probiert T-Shirts an – und irgendwie sind einige zu eng! Hat Tilly sie zu heiß gewaschen und sind sie deshalb eingelaufen? Was soll er nur nachher anziehen, wenn er sich mit Malaika zum Eis essen trifft? Als er in einem T-Shirt stecken bleibt, ruft er Tilly zur Hilfe. Tilly erklärt ihm, dass das Wichtigste […]
Manfred und Karate
Wie toll ist das denn: Manfreds Freundin Malaika macht einen Karatekurs für Kinder – und Manfred darf zu einer Schnupperstunde mitkommen. Er findet alles total aufregend: verbeugen, Respekt zeigen, hinknien, wieder verbeugen. Für jemanden, der so hippelig ist wie unsere Ratte eine völlig neue Erfahrung. Und dann ist der Sensai, der Meister, auch noch Bobby […]
Ceryna Philipp · Freiwilliges Soziales Jahr
Über meine Schule lernte ich die Stiftung Kinderjahre kennen. Mein späterer Berufswunsch liegt im Hotelfach. Weil ich für eine Ausbildung als Hotelfachfrau nach meinem Schulabgang noch zu jung bin, habe ich mich entschlossen, ein FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) zu leisten. Ich freue mich, dass ich die Möglichkeit habe, dieses Jahr bei der Stiftung Kinderjahre zu […]
Manfred will fit werden
Oh Schreck! Manfred kann im Liegen seine Füße nicht mehr sehen. Sein Bauch liegt dazwischen – und der ist über Weihnachten etwas runder geworden. Und auch seinen Po findet er etwas zu plüschig… Grund genug für Manni, etwas fitter zu werden. Von seinem Freund Kai hatte er den Tipp bekommen, mit (mit Wasser) gefüllten Colaflaschen […]
Jan-Uwe Rogge – Pubertät
Der zweite Vortrag aus unserer Reihe Erziehung im Gespräch mit Dr. Jan Uwe Rogge fand in der ausverkauften Komödie Winterhuder Fährhaus vor einem interessierten und fröhlichen Publikum statt. Das Thema „Pubertät“ macht neugierig auf Tipps und Ratschläge. Rogge erzählt dazu Geschichten. Hier ein Einblick in die ersten Minuten des Abends:
Manfred und Knut
Manfred hat im Fernsehen die Reklame von „Knut“ gesehen, in der in Schweden die Menschen am Ende der Weihnachtszeit angeblich ihre Weihnachtsbäume aus dem Fenster werfen. „Das kann ich auch!“, dachte Manfred und warf mitten in der Nacht, als er nicht schlafen konnte, seinen kleinen Baum aus seinem Zimmer im ersten Stock – mitsamt Glaskugeln, […]