Winterliches Eisstockschießen in der Alten Gleishalle
Termin: 02.02.2023 / Donnerstag / Stockmeyerstr. 43, 20457 Hamburg / Spielzeit 60 – 90 Minuten Otto-Hahn-Schule
Winterliches Eisstockschießen in der Alten Gleishalle
Termin: 03.02.2023 / Freitag / Stockmeyerstr. 43, 20457 Hamburg / Spielzeit 60 – 90 Minuten
Winterliches Eisstockschießen in der Alten Gleishalle
Termin: 07.02.2023 / Dienstag / Stockmeyerstr. 43, 20457 Hamburg / Spielzeit 60 – 90 Minuten Klosterschule Berliner Tor
Winterliches Eisstockschießen in der Alten Gleishalle
Termin: 08.02.2023 / Mittwoch / Stockmeyerstr. 43, 20457 Hamburg / Spielzeit 60 – 90 Minuten Goethe Gymnasium
Winterliches Eisstockschießen in der Alten Gleishalle
Termin: 09.02.2023 / Donnerstag / Stockmeyerstr. 43, 20457 Hamburg / Spielzeit 60 – 90 Minuten Gymnasium Oberalster
Winterliches Eisstockschießen in der Alten Gleishalle
Termin: 10.02.2023 / Freitag / Stockmeyerstr. 43, 20457 Hamburg / Spielzeit 60 – 90 Minuten STS Eidelstedt
Vortrag aus der Reihe „Erziehung im Gespräch“ mit Dr. Jan-Uwe Rogge: Thema: „Pubertät“
Termin: 13.02.2023 um 19.30 Uhr Veranstaltungsort: Komödie Winterhuder Fährhaus, Hudtwalcker Straße 13, Hamburg Ticket-Hot-Line: 040 480 680 80 (Montag bis Samstag von 10-19.30 und Sonntag von 14-18 Uhr) Tickets 12 Euro
Winterliches Eisstockschießen in der Alten Gleishale
Termin: 14.02.2023 / Dienstag / Stockmeyerstr. 43, 20457 Hamburg / Spielzeit 60 – 90 Minuten STS Mitte
Internationales Maritimes Museum
Termin: 14.02.2023 / Dienstag / 10.00 Uhr
Winterliches Eisstockschießen in der Alten Gleishalle
Termin: 15.02.2023 / Mittwoch / Stockmeyerstr. 43, 20457 Hamburg / Spielzeit 60 – 90 Minuten Gretel-Bergmann-Schule
Winterliches Eisstockschießen in der Alten Gleishalle
Termin: 16.02.2023 / Donnerstag / Stockmeyerstr. 43, 20457 Hamburg / Spielzeit 60 – 90 Minuten Schule Tegelweg
Winterliches Eisstockschießen in der Alten Gleishalle
Termin: 17.02.2023 / Freitag / Stockmeyerstr. 43, 20457 Hamburg / Spielzeit 60 – 90 Minuten Schule Schulkamp
Winterliches Eisstockschießen in der Alten Gleishalle
Termin: 21.02.2023 / Dienstag / Stockmeyerstr. 43, 20457 Hamburg / Spielzeit 60 – 90 Minuten STS Wilhelmsburg
Winterliches Eisstockschießen in der Alten Gleishalle
Termin: 22.02.2023 / Mittwoch / Stockmeyerstr. 43, 20457 Hamburg / Spielzeit 60 – 90 Minuten
Gedankenflieger – Philosophieren mit Kindern
Die Gedankenflieger landen in diesem Jahr an unserer Partnerschule, der Grundschule Horn und wie es im Film (s. unten) schon so schön erklärt wird, geht es darum: „Den eigenen Kopf in Bewegung zu bringen und die Gedanken mit anderen zu teilen.“ Dies geschieht, in dem die Schülerinnen und Schüler in einem Sitzkreis Platz nehmen dürfen. […]
Polizeimuseum Hamburg
Termin: 22.02.2023 / Mittwoch / 10.00 Uhr / Museumsbesuch mit anschl. Gespräch mit der Einstellungsstelle der Polizei
Tierpark Hagenbeck
Termin: 25.02.2023 / Mittwoch / Der Tierpark Hagenbeck gehört zu Hamburg wie Hafen, Michel und Elbphilharmonie. Mehr als 1.400 Tiere aus rund 140 Arten aller Kontinente haben in den weitläufigen Gehegen und der herrlichen botanischen vielfältigen Parkanlage eine Heimat gefunden.
Winterliches Eisstockschießen in der Alten Gleishalle
Termin: 23.02.2023 / Donnerstag / Stockmeyerstr. 43, 20457 Hamburg / Spielzeit 60 – 90 Minuten
Winterliches Eisstockschießen in der Alten Gleishalle
Termin: 24.02.2023 / Freitag / Stockmeyerstr. 43, 20457 Hamburg / Spielzeit 60 – 90 Minuten Erich-Kästner-Schule
Winterliches Eisstockschießen in der Alten Gleishalle
Termin: 02.03.2023 / Donnerstag / Stockmeyerstr. 43, 20457 Hamburg / Spielzeit 60 – 90 Minuten ReBBZ Harburg
Museum der Arbeit
Auf dem ehemaligen unter Denkmalschutz stehenden Fabrikgelände der New-York Hamburger Gummi-Waaren Compagnie von 1871 ist heute das Museum der Arbeit zu Hause. Es ist ein lebendiges Museum. In den Museumswerkstätten können hautnah Arbeitsbedingungen vergangener Zeiten bestaunt und historische Techniken selbst ausprobiert werden. In der Metallwerkstatt stellen Schüler*innen an alten Maschinen selbst Schmuckstücke her. In der […]
Tierpark Hagenbeck
Termin: 18.04.2023 / Dienstag / Der Tierpark Hagenbeck gehört zu Hamburg wie Hafen, Michel und Elbphilharmonie. Mehr als 1.400 Tiere aus rund 140 Arten aller Kontinente haben in den weitläufigen Gehegen und der herrlichen botanischen vielfältigen Parkanlage eine Heimat gefunden.
Klimahaus Bremerhaven
Termin: 19.04.2023 / Mittwoch Veranstaltungsort: Klimahaus Bremerhaven – Am Längengrad 8, 27568 Bremerhaven Das Klimahaus Bremerhaven ist eine weltweit einzigartige Wissens- und Erlebniswelt zu den Themen Klima, Klimawandel und Wetter und als Klimaerlebniswelt globaler Vorreiter. Entlang des 8. Längengrades gehen die Schüler*innen auf Weltreise und erleben die Klimazonen der Erde auf spannende und beeindruckende Weise […]
Internationales Maritimes Museum
Termin: 09.05.2023 / Dienstag / 10.00 Uhr
Museum der Arbeit
Auf dem ehemaligen unter Denkmalschutz stehenden Fabrikgelände der New-York Hamburger Gummi-Waaren Compagnie von 1871 ist heute das Museum der Arbeit zu Hause. Es ist ein lebendiges Museum. In den Museumswerkstätten können hautnah Arbeitsbedingungen vergangener Zeiten bestaunt und historische Techniken selbst ausprobiert werden. In der Metallwerkstatt stellen Schüler*innen an alten Maschinen selbst Schmuckstücke her. In der […]
Polizeimuseum Hamburg
Termin: 14.06.2023 / Mittwoch / 10.00 Uhr / Museumsbesuch mit anschl. Gespräch mit der Einstellungsstelle der Polizei
Deutsches Hafenmuseum
Das im südlichen Teil des Schuppens 50A untergebrachte Schaudepot versammelt auf etwa 2.500 qm etwa 10.000 Objekte zu den Themen Hafenarbeit, Güterumschlag, Schiffsbau und Revierschifffahrt. Ein gesonderter Abschnitt der Ausstellung widmet sich dann dem Gegenstand, der vieles im Hafenalltag verändert hat: dem Container. Auf dem Freigelände erreicht man über eine Pontonanlage den Schutendampfsauger SAUGER IV […]
Deutsches Hafenmuseum
Das im südlichen Teil des Schuppens 50A untergebrachte Schaudepot versammelt auf etwa 2.500 qm etwa 10.000 Objekte zu den Themen Hafenarbeit, Güterumschlag, Schiffsbau und Revierschifffahrt. Ein gesonderter Abschnitt der Ausstellung widmet sich dann dem Gegenstand, der vieles im Hafenalltag verändert hat: dem Container. Auf dem Freigelände erreicht man über eine Pontonanlage den Schutendampfsauger SAUGER IV […]
Museum der Arbeit
Auf dem ehemaligen unter Denkmalschutz stehenden Fabrikgelände der New-York Hamburger Gummi-Waaren Compagnie von 1871 ist heute das Museum der Arbeit zu Hause. Es ist ein lebendiges Museum. In den Museumswerkstätten können hautnah Arbeitsbedingungen vergangener Zeiten bestaunt und historische Techniken selbst ausprobiert werden. In der Metallwerkstatt stellen Schüler*innen an alten Maschinen selbst Schmuckstücke her. In der […]
Internationales Maritimes Museum
Termin: 07.11.2023 / Dienstag / 10.00 Uhr
Autostadt Hamburg
Lernen zum Anfassen und Ausprobieren! Der Lernort Autostadt macht die Themen Digitalisierung und Mobilität der Zukunft als Schnittstelle zwischen Volkswagen und der Öffentlichkeit aktiv, nachhaltig und kreativ erlebbar. Das Bildungs- und Freizeitprogramm zeichnet sich durch innovative und anwendungsorientierte Workshops, kreative und spielerische Mitmachangebote im MobiVersum, digitale Angebote, Führungen und schulbegleitende Projekte aus. Dabei werden zukunftsorientierte […]