Besuch der Schule Zitzewitzstraße auf dem Gut Karlshöhe
Die Lerngruppe 1-3 aus der Schule Zitzewitzstraße ist dem „Frühling auf der Spur“! Der Tag beginnt bereits spannend, weil wir mit zwei großen Autos in der Schule abgeholt werden. Wir dürfen Taxi fahren! Die Sonne scheint uns schon bei der Autofahrt ins Gesicht. Das Wetter meint es gut mit uns an diesem Tag! Unser freundlicher […]
Learning Kids – Besuch der Klasse 6a der Nelson-Mandela Schule im Internationalen Maritimen Museum Hamburg
Von einem „Erdapfel“ und vielen Schiffs-Miniaturmodellen Der so genannte „Erdapfel“ von Martin Behaim (1459 – 1507) gilt als ältester Erdglobus. Das Original stammt aus dem Jahr 1492, d.h. aus dem Jahr, in dem Kolumbus Amerika entdeckte. Auf dem Globus ist die „Neue Welt“ demzufolge noch nicht dargestellt. Die Reproduktion dieses „Erdapfels“ bewunderten die 24 Schüler*innen […]
Eine schöne Überraschung für die ukrainischen Kinder der Schule Hohe Landwehr
Die schöne Danksagung an unsere Stiftung von der Schule Hohe Landwehr, nach Übergabe von Schulranzen an ukrainische Flüchtlingskinder, wollen wir Ihnen nicht vorenthalten: „Am 11.04.22 war unsere Schulleiterin Frau Meyer-Stoll im Unterricht unserer 7-köpfigen DAZ-Klasse (Deutsch als Zweitsprache) zu Besuch. Es sollte eine schöne Überraschung geben. Natürlich war Herr Svyetnyenko, der Lehrer der DAZ-Klasse, auch […]
Besuch der Klasse 7c der Emil Krause Schule im Museum der Arbeit
Wortklärungen bei der praktischen und kreativen Arbeit Es war eine Abwechslung vom „normalen“ Schulunterricht. 22 Schüler*innen der Klasse 7c der Emil Krause Schule besuchten im Rahmen des Projekts „Learning Kids“ der Stiftung Kinderjahre das Museum der Arbeit. Drei Workshops standen im Mittelpunkt des Besuchs: „Radierungen in der Kunstdruckerei“, „Stanzen, Prägen, Emaillieren“ sowie „Setzen und Drucken […]
ReBBZ Wilhelmsburg im Wildpark Schwarze Berge
Uns erreichte diese Woche ein Dankschreiben der Kinder aus dem Regionalem Bildungs- und Beratungszentrum Wilhelmsburg, die einen Ausflug bei schönstem Wetter in den Wildpark machen konnten: „Vielen herzlichen Dank für die Finanzierung unseres Ausfluges in den Wildpark Schwarze Berge! Die Kinder waren so begeistert und fasziniert, wie wir es uns gewünscht und wie wir vermutet […]
Internationales Maritimes Museum Hamburg – Besuch von Schüler*innen der Klasse 7b der Stadtteilschule Meiendorf
Vom Stückgut zum Container: Eine der zahlreichen Geschichten, die das Internationale Maritime Museum Hamburg erzählt Die „Queen Mary 2“, bestehend aus ca. 780.000 Lego-Teilen, war mal wieder der Anziehungspunkt für die Schüler*innen schlechthin. Dann aber stellten die 23 Schüler*innen der Klasse 7b der Stadtteilschule Meiendorf schnell fest: es gibt im Internationalen Maritimen Museum Hamburg so […]
Kinderstadt Hamburg – Wir bauen eine neue Stadt
Dieses Jahr wird es galaktisch – Kinder aus Hamburg planen ihre eigene Stadt! Bis zum 22. Juli gestalten in der Kinderstadt täglich bis zu 500 Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 15 Jahren aus allen Milieus spielerisch ihr eigenes Stadtleben in all seinen Facetten: das bedeutet arbeiten, studieren, Geld verdienen, konsumieren, bauen, Freund:innen treffen, Politik […]
Gedankenflugbahn frei für Fragen nach dem Ich!
Startschuss für das neue Jahresthema »Wer bin ich? Wie bin ich? Was bin ich?« an der Grundschule Alter Teichweg in Kooperation mit der Stiftung Kinderjahre: Mit den drei Schulklassen des Jahrgangs 4 durften wir unsere ersten »Gedankenflüge« zum Thema »Identität« gestalten und es war unglaublich spannend! Obwohl das Format unserer »Gedankenflüge« immer einen ähnlichen Ablauf […]
Projekttage des ReBBZ Wandsbek-Süd – Betriebsführung beim Recyclingunternehmen Otto Dörner GmbH Co. KG im Rahmen unseres Projektes Learning Kids
Im Rahmen der Projekttage Energie hoch 4, erhielt eine 10. Klasse des REBBZ Wandsbek-Süd die Gelegenheit, hinter die Kulissen des Recyclingunternehmens Otto Dörner in Hamburg-Stellingen zu blicken. Herr Dörner jr., seine Mitarbeiter und Frau Tyrchan-Meuers von der Stiftung Kinderjahre empfingen die Klasse mit großer Herzlichkeit. Die Einführung in den Akademieräumen der Firma war nicht nur […]
1. April 2022 – kein Aprilscherz!
Wir begrüssen mit großer Freude unsere neue Verwaltungsassistentin Nina Albrecht bei uns! Auf eine glückliche, inspirierende Zusammenarbeit!
Ferienprojekt: Basteln ATW am 16.3.22
Unsere Ferienprojektleitungen Barbara und Yvonne sind in den „Hamburger Skiferien“ sehr freundlich und fröhlich in der Ferienbetreuung der Grundschule Alter Teichweg empfangen worden, denn Ferien bedeutet nicht für alle Kinder, dass sie verreisen können! Erstmal haben die Kinder es den beiden nicht abgenommen, dass sie Mutter und Kind sind, weil Yvonne ein paar Zentimeter größer […]
Sonnigen Schulstart
Wir wünschen einen guten Schulstart nach den Ferien bei Sonnenschein!
Pfandtastisch – aktuelle Spendensumme: 13.937 €
Bei der Aktion „Pfandtastisch“ ermöglichen uns inzwischen 23 Märkte
an ihren Leergutautomaten Pfandbons zu sammeln
Spenden für die Ukraine
Wir sind sehr froh und dankbar, dass wir helfen können! Mit ganz viel Fürsorge und Liebe im Herzen wurden 53 Kartons mit neuwertiger Kleidung für ukrainische Flüchtlingsfamilien in allen Größen gepackt.