Die Geschwister-Scholl Schule im Grand Elysée Hotel
Im Rahmen der Berufswoche an der Geschwister-Scholl-Stadtteilschule konnten 5 fünfte Klassen einen Einblick in Unternehmen gewinnen. Eine Station ist das größte privatgeführte 5-Sterne Hotel Deutschlands, das Grand Elysée Hotel am Rothenbaum: „Am Montag, den 20. November hat die Klasse 5c, begleitet von ihren beiden Klassenlehrerinnen, im Rahmen der Berufsorientierungstage der Geschwister Scholl Stadtteilschule die Möglichkeit […]
Die STS Poppenbüttel im maritimen competenzcentrum (ma-co)
Logistik = die richtige Ware in der richtigen Menge zur richtigen Zeit am richtigen Ort Kläranlage Köhlbrandhöft … Container-Terminal Tollerort … Köhlbrandbrücke … Fähranleger Neuhof … Container, soweit das Auge reicht … Silos der ADM Hamburg AG … Taucher Frey … Hamburg Lines Men … also mitten im Hafen und unterhalb der Köhlbrandbrücke liegt die […]
Social day an der STS Lurup
An einem glitzerklaren Samstagmorgen im November trafen sich die Social Worker, unsere lieben Freunde der Medienagentur pilot, das Orga-Team der Stadtteilschule Lurup und auch ich selbst auf dem Schulhof in Lurup, um vor den ersten Frösten einen Duft- und Nutzgarten für die Schulküche und den Unterricht anzulegen. Die Fläche ist gar nicht groß – 60qm– […]
Winterliches Eisstockschießen in der Alten Gleishalle
Es ist endlich wieder soweit – mit der Gleishalle auf´s Glatteis! Wir freuen uns sehr, dass unsere Eisstockbahn in der Alten Gleishalle im Hamburger Oberhafen in die zweite Saison geht und wieder aufgebaut wurde. Der Spielbetrieb hat am 16.11.2023 begonnen und endet am 15.03.2024. Gebucht werden kann die synthetische Eisstockbahn immer Dienstag bis Freitag von […]
Die Nelson-Mandela-Schule bei Nord Event
17 Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 9 und 10 der Nelson-Mandela-Schule durften hinter die Kulissen einer großen Eventagentur blicken. Hier folgt der Bericht: „Wir waren bei der Firma Nord Event in der Sternschanze. Nord Event ist eine Firma, die private Feiern, große Firmenveranstaltungen, Preisverleihungen und vieles mehr ausrichtet. Wir haben die Produktion besucht. Zuerst bekamen […]
Autostadt Wolfsburg
Besuch von Schülerinnnen und Schülern der Jahrgangsstufe 10 und 11 der Max-Brauer Schule in der Autostadt Wolfsburg Regen, Regen, nichts als Regen, dazu Sturm, außerdem eine Sperrung des Elbtunnels sowie unzählige Staus … das waren die Kennzeichen der Hinfahrt von der Max Brauer Schule in Altona zur Autostadt Wolfsburg. 47 Schüler:innen ließen sich dadurch die […]
Buch Ratte Manfred
Wir hoffen, dass wir mit Corona in der erlebten Form nie wieder konfrontiert werden. Um Kindern zu erklären was Corona ist und wie man damit umgeht, haben wir 2020 einen Podcast aufgelegt „Hallo ich bin Manfred“. Pünktlich jeden Mittwoch um 16 Uhr erschien eine neue Folge, die sich sehr schnell großer Beliebtheit erfreute. Bald gab […]
Die STS Lurup bei Harry-Brot
Die Klasse 7f der Stadtteilschule Lurup hat einen Ausflug zu Harry-Brot nach Schenefeld gemacht. Hier hat Herr Wahls, Ausbilder bei Harry-Brot und Fachkraft für Arbeitssicherheit, die Klasse an diesem Vormittag begleitet und durch den Betrieb geführt. „Für viele der 25 Schüler:innen der Stadtteilschule Lurup, war es ein ganz neues Gefühl mit einem weißen Kittel, Haarnetz […]
Die ILS bei Otto Dörner
24 Schülerinnen und Schüler der Stadtteilschule Ilse-Löwenstein machten sich auf den Weg zur Otto Dörner GmbH, um dort vielfältige Einblicke hinter die Kulissen eines Entsorgungsunternehmens zu bekommen. In der Werkstatt waren alle begeistert, da die SuS unter ein Auto schauen konnten und sogar mit einem Schrauber Reifen lösen durften. Begleitet wurde der Besuch seitens der Stiftung […]
Schnippel-Disco auf Gut Karlshöhe
Im Zuge des Food-Festivals haben wir im September zur Schnippel-Disco auf Gut Karlshöhe geladen. 22 Schülerinnen und Schüler der Stadtteilschule Poppenbüttel kamen, um unter Anleitung von Sophie von Slow Food Deutschland Gemüse zu schnippeln und den Schülerinnen und Schülern dabei gemeinsam den weltweiten Einsatz für gute, saubere und faire Lebensmittel näher zu bringen. Wichtig war […]
Die Grundschule Horn im Tropen-Aquarium
Ausflug zum Tropen-Aquarium Hagenbeck Was war das für ein toller Tag! Alle 20 Kinder aus unserer Klasse 2a der Grundschule Horn machten sich bei strömendem Regen und voller Vorfreude auf den Weg zum Tropen-Aquarium Hagenbeck. Direkt am Eingang wurden wir von unserer Expertenführerin Abril begrüßt. Nachdem die Klasse in zwei Gruppen eingeteilt wurde, machte sich […]
Das Gymnasium Struensee in Berlin
Wir hatten eine Einladung nach Berlin zum Besuch des Bundestages. Und zwar war diese Einladung schon im Jahr 2019 von Herrn Dr. Ploß ausgesprochen worden. Aber es kommt manchmal anders als man denkt. So machten sich nun endlich am 21.09.2023 drei PGW-Oberstufenkurse des Gymnasiums Struensee zusammen mit uns mit dem Bus auf den Weg nach […]
Die Brüder-Grimm-Schule im Tierpark Hagenbeck
Wir hatten einen wunderbaren Tag im Tierpark Hagenbeck mit vielen schönen Momenten und strahlenden Kinderaugen. Für einige war nicht nur der Besuch, sondern auch die U-Bahnfahrt ein Erlebnis, welches ihnen bis zum gestrigen Tag noch nicht vergönnt war. Vielen Dank also noch einmal im Namen der gesamten Klasse 3d der Brüder-Grimm-Schule.
Die STS Alter Teichweg im Polizeimuseum Hamburg
Von blauen, silbernen und goldenen Sternen Wenn 21 sehr wissbegierige Schüler:innen der Klasse 11b der STS Alter Teichweg auf einen äußerst kommunikativen Oberkommissar (2 silberne Sterne) treffen, dann vergehen 3 spannende Stunden im Polizeimuseum Hamburg wie im Flug. Was ist Polizei? Was macht Polizei? Rechte und Pflichten von Bürger:innen. Schutz der Demokratie durch die Polizei. […]
Die Nelson-Mandela-Schule im Museum der Arbeit
Farbenlehre: blau, gelb und rot = Grundfarben; aus der Mischung von jeweils 2 Grundfarben kann man alle anderen Farben mischen Das Museum der Arbeit am Wiesendamm in Barmbek war das Ziel von 18 Schüler*innen des Jahrgangs 10 der Nelson-Mandela-Schule. Untergebracht ist das Museum in dem Backsteinbau der ehemalige New York-Hamburger Gummi-Waaren Compagnie. Hier wurde bis […]
Ein Tag im Wildpark Schwarze Berge
Die Lerngruppe 1/2 aus der Schule Zitzewitzstraße und die Lerngruppe 3/4 aus der Schule Heidstücken (aus dem Regionalen Bildungs- und Beratungszentrum Wandsbek-Süd) mit „Sonnencreme im September“! Wer hätte das gedacht!? Bei sommerlichen 28 Grad und mit einer großen Tube Sonnencreme im Gepäck, starten wir am Dienstag, den 05. September unseren Ausflug in den Wildpark Schwarze Berge! […]
Die STS Meiendorf im maritimen Competenzcentrum
Das Fahren von Gabelstaplern macht Spaß und ist cool … man darf es aber nicht mit dem Fahren von Gokarts verwechseln … Die Fortbildungseinrichtung ma-co liegt am Köhlbranddeich, also tief im Gebiet des Hamburger Hafens. Direkt unter der Köhlbrandbrücke und deshalb müssen dort im Außenbereich auch Warnwesten und Schutzhelme getragen werden. 23 Schüler*innen der Klasse […]
Das Johannes-Brahms-Gymnasium im Hafenmuseum
Peking liegt in China – DIE PEKING liegt in Hamburg … an der Kaikante des Hafenmuseums! Das Wissen um die (ehemaligen) Arbeitsbedingungen im und am Hafen ist wichtig für das Verständnis der Hamburger Geschichte. In diese Geschichte stiegen 25 Schüler*innen der Klasse 10 des Johannes-Brahms-Gymnasiums mit ihrem Besuch im Hafenmuseum tief ein. Jens, der Guide, […]
Auf in das Planetarium Hamburg!
Unser Ausflug in das Planetarium Hamburg Am Freitag, den 7. Juli konnten zwanzig Schüler der Schule Beim Pachthof einen Ausflug zum Planetarium Hamburg machen. Die Aufregung war groß, da noch kein Kind vorher ein Planetarium besucht hatte. Nach dem Essen in der Schule ging es los. Die Fahrt zum Stadtpark war schon sehr aufregend, da […]
Schulbankprojekt an der Ilse-Löwenstein-Schule
Neues Schulhofmobiliar aus recycelten Europaletten Im Schuljahr 2022/2023 haben die Schülerinnen und Schüler der Wahlpflichtkurse Natur und Technik mit Hilfe der finanzierten Werkzeuge und Farben die gespendeten Europaletten in ansprechende Bänke für ihren Schulhof umgewandelt. Unter Anleitung von Herrn Gohla arbeiteten die Schüler in Teams, entwickelten kreative Designs und erlernten dabei wichtige handwerkliche Fähigkeiten. Die […]
Die Grundschule Appelhoff auf der Blaubeerplantage Clasen
Unser Ausflug zur Blaubeerplantage nach Tangstedt Pünktlich um 9.00 Uhr ging es mit dem Bus, der uns an der Schule abholte, Richtung Blaubeerplantage. Wir waren voller Vorfreude und unsere Rucksäcke voller leerer Dosen zum Befüllen. Dort angekommen, wurden wir herzlich vom Team der Blaubeerplantage begrüßt. Auch die Sonne ließ sich zum richtigen Zeitpunkt wieder blicken […]
Die STS Meiendorf in der Hamburgischen Bürgerschaft
„Wir gestalten die Familienstadt Hamburg sozial, gerecht und aktiv.“ Das war das 1. Thema der gestrigen Aktuellen Stunde, der ersten Sitzung der Hamburgischen Bürgerschaft nach der Sommerpause, angemeldet von der SPD. 20 Schülerinnen und Schüler der Klasse 9c der STS Meiendorf besuchten mit ihren Lehrerinnen Frau Witt und Frau Lemke das Rathaus. Dieser Besuch führte […]
Grundschule Appelhoff im Tierpark Hagenbeck
Endlich Ferien! Was war es für eine große Freude für unsere Schüler und Schülerinnen an der Grundschule Appelhoff, als wir ihnen erzählten, dass unser Ausflugstag zu Hagenbecks geht. Viele waren noch nie in einem Tierpark und so wurde schnell ein Plan gemacht, welchen Rundgang wir machen müssen, um möglichst viele der beliebtesten Tiere zu sehen. […]
Das neue Schuljahr startet heute!
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern und allen Lehrern, Lehrerinnen und den vielen weiteren Beschäftigten an unseren Schulen einen guten Start in das neue Schuljahr!
Angst bei Kindern – wie Bücher helfen können!
Wie Harry Potter & Co. Kindern Ängste nehmen – dazu hat unser Glücksbotschafter Dipl. Psychologe Michael Thiel Fragen bei N-TV beantwortet. Das passt so gut zu unserem diesjährigen Schwerpunkt-Thema Lesen, denn tatsächlich können die richtigen Bücher dazu beitragen, Ängste etwas zu lindern. Das gilt übrigens nicht nur für Kinder: „Angst im Dunkeln, vor Monstern oder […]
Ladies Lunch im Seehaus
„Jedes Kind muss lesen lernen!“ Mit dieser Hamburger Erklärung luden wir am 6. Juli in das schöne Restaurant Seehaus Hamburg zum Ladies Lunch ein, bei dem es vor allem um den prekären Stand der Lesekompetenz von Schülern und Schülerinnen in Deutschland ging. Sprache und damit das Lesen – ist die Grundlage der menschlichen Gesellschaft! Sie ist […]
Ausflug in die Ballinstadt
Am 04. Juli machte die Klasse 4b der Schule Rönneburg einen letzten gemeinsamen Ausflug. Es ging in das Auswanderermuseum Ballinstadt, wo die Kinder eine spannende Rallye durch das Museum machen konnten. Zur großen Freude aller war auch die Sonderausstellung „50 Jahre Sesamstraße“ mit inbegriffen und alle fühlten sich auf einmal wieder in die erste Klasse […]
Die ILS im Montblanc Haus
Die Klasse 9r der Ilse-Löwenstein-Stadtteilschule hat eine Führung durch das Montblanc Haus gemacht. Das Montblanc Haus erzählt die Geschichte von den Gründungstagen von Montblanc bis zur Gegenwart. Von den Frauen und Männern, die die Schreibgeräte herstellen und von Menschen, die sie benutzt haben, um ihre Spur in der Geschichte zu hinterlassen. Als krönenden Abschluß dieser […]
Die STS Meiendorf im Kletterwald Hamburg
Uns erreicht ein Schreiben von der Klassenlehrerin der Klasse 5b der Stadtteilschule Meiendorf: „Heute ging es für die 5B der Stadtteilschule Meiendorf in den Kletterwald. Dies war der Abschluss eines aufregenden fünften Schuljahres, endlich wieder ganz ohne Auflagen. Gemeinsam haben wir viel gelacht, viel nachgeholt und das Beisammensein genossen. Vielen Dank für diesen krönenden Abschluss, […]
Sozialpraktikum im Glücks;-)Griff!
Wir verabschieden uns von unseren tüchtigen und freundlichen Praktikantinnen Danaé und Sofia! Ihr dürft jederzeit wiederkommen. Alles Gute für die weitere Schullaufbahn!
Die Sommerferien starten!
Wir wünschen allen kleinen und großen Hamburgern eine schöne Ferienzeit!
Theaterproduktion: Die Ilse-Löwenstein-Schule führt auf!
Bei der Theaterproduktion „Ilse meets Sahmaran – eine alte Sage Mesopotamiens erwacht in Hamburg“, haben wir die Ilse-Löwenstein-Schule unterstützt in Sachen Deko und Kostüme. Für den Druck der Poster und Einladungskarten hat die Druckbar Hamburg gesorgt. Für die Versorgung mit Snacks und Obst während der Proben hat unser EDEKA Markt Clausen am Stadtpark unterstützt. Die […]
Die Grundschule Ochsenwerder im Wildpark Schwarze Berge
Von der Lehrerin der 18 kleinen Schüler und Schülerinnen der Grundschule Ochsenwerder erhalten wir eine Danksagung über den Tag im Wildpark Schwarze Berge: „Liebe Stiftung Kinderjahre, die Dachs-Klasse der Schule Ochsenwerder war sehr froh, dass wir uns trotz Regens zum Wildpark aufgemacht haben. Kaum waren wir angekommen, hörte es nämlich zu regnen auf und wir […]
Die Grundschule Appelhoff im Tropen-Aquarium
Wir hatten einen ganz fantastischen Ausflug! Keines der Kinder war vorher im Tropen-Aquarium gewesen und demnach waren die Vorstellungen dazu, was uns erwarten wird, auch sehr unterschiedlich. Ein Highlight waren bereits die Kattas im Eingangsbereich, aus dem wir eine Weile nicht rausgekommen sind. Als es dann mit dem Rundgang losging, waren die Kinder kaum noch […]
Betriebsführung bei Jungheinrich
Betriebsbesichtigung der STS Alter Teichweg, Klasse 7c am 14.06.2023 bei der Firma Jungheinrich in Norderstedt Wir haben eine großartige Besichtigung bei der Firma Jungheinrich gehabt. Die Firma stellt Gabelstapler her. In die Fabrik durften wir nur mit Sicherheitsschuhen. Außerdem haben wir einen Ohrstöpsel und ein Gerät bekommen, damit wir alles hören können, was uns erklärt […]
Neue Fahrzeuge im ReBBZ Wandsbek
Uns erreichte diese Tage ein Dankeschön-Brief aus dem Regionalen Bildungs- und Beratungs Zentrum Wandsbek-Süd: „Unsere Pausenzeit im Regionalen Bildungs- und Beratungszentrum Wandsbek-Süd Schule Zitzewitzstraße und Schule Heidstücken Die Pause in unserer Schule dient dem Entspannen und soll der Bewegungs- und Spielfreude der Kinder und Jugendlichen entsprechen. Gleichzeitig bietet sie vielfältige Lern- und Umwelterfahrungen. Sie bietet […]
Pfandtastisch – Spendensumme 1. Halbjahr 2023: 23.450 €
Bei der Aktion „Pfandtastisch“ ermöglichen uns inzwischen 23 Märkte
an ihren Leergutautomaten Pfandbons zu sammeln
Die Max-Brauer-Schule im Alsterhaus
Ein Besuch im Alsterhaus in der Maienzeit „Am 24.05.2023 sind wir ins Alsterhaus gegangen, um mehr über den Beruf der Einzelhandelskauffrau und des Einzelhandelskaufmanns zu lernen. Wir haben im Erdgeschoss eine kurze Einführung bekommen und uns in zwei Gruppen aufgeteilt. In dem 24 000 Quadratmeter großen Alsterhaus, das vier Etagen hat, lernten wir, dass im […]
STS Helmuth-Hübener im Polizeimuseum Hamburg
Besuch von Schüler*innen der Jahrgangsstufe 8 der Stadtteilschule (STS) Helmuth Hübener Welcome Day bei der Polizei Hamburg … auch für die 27 Schüler:innen der Jahrgangsstufe 8 der STS Helmuth Hübener. WOW!! Die Überraschung war groß: WELCOME-Schilder am Eingang des Geländes der Akademie der Polizei Hamburg. Außerdem ein Hubschrauber, Wasserwerfer, SEK, Reiterstaffel, Diensthunde und vieles andere […]
Übernachtung im Klimahaus Bremerhaven
Die Klasse 10E der Ilse-Löwenstein-Schule reist zum Abschluss von Hamburg über Bremerhaven in alle Klimazonen Wir schreiben den 06.01.2020. Die Klasse 7e bucht mithilfe der Stiftung Kinderjahre eine Übernachtung im Klimahaus für den 11.06.2020 … gut 3 Jahre später können wir diesen Plan nun wirklich in die Tat umsetzen. Am 19.06.2023 treffen wir uns am […]
Gedankenflieger – Philosophieren mit Kindern
Philosophieren mit den Baumklassen (Eichen und Buchen, Weiden und Platanen, Linden und Birken) Ein Auszug aus dem Erfahrungsbericht von der Schule Langbargheide (Stefanie Segatz) „Voll bepackt mit sechs Kartons »Gedankenflieger«-Magazinen, einem Aufsteller, Namensschildern, Plakaten, Stickern und Postkarten kommen wir früh an einem herrlichen Sommermorgen an der Grundschule Langbargheide in Lurup an. Hier dürfen wir – […]
Zoo-Steckbriefe von der IVK Poppenbüttel
Die Kinder haben nach Ihrem Besuch im Tierpark Hagenbeck (wir haben berichtet: Die IVK Klasse aus Poppenbüttel im Tierpark) Zoo-Steckbriefe erarbeitet und uns diese und einen Bericht als Dankeschön zukommen lassen. Vielen Dank für die Mühe und diese tollen Steckbriefe! Ausflug der IVK zum Hagenbecks Tierpark Am Mittwoch, den 14.06., machten wir einen Ausflug zum […]
Die Grundschule Alter Teichweg zu Besuch im Oberhafen
Kinder aus der 3. und 4. Klasse kamen in der vergangenen Woche zur Schnippel-Disco in die Alte Gleishalle im Oberhafen. Hier ließ es sich Chef Thomas Sampl nicht nehmen, die Schüler*innen zu begrüßen und eine erste Warenkunde zu geben. Anschließend wurden die Schülerinnen und Schüler angeleitet, wie man das jeweilige Gemüse schnippelt. Nicht zu vergessen: […]
Hinter den Kulissen des Ohnsorg Theaters
Die Stiftung Kinderjahre hat uns einen Besuch im Ohnsorg Theater ermöglicht. Dort haben wir während einer Rundführung durch Herrn Yeginer, künstlerischer Leiter des Theaters, einen Einblick hinter die Kulissen bekommen, auch um zu erfahren was es für verschiedene Jobs in einem Theater gibt. Es war spannend zu sehen, was hinter einem Theater steckt. Hinter jedem […]
Die IVK Klasse aus Poppenbüttel im Tierpark
Die Einladung der Stiftung Kinderjahre in den Zoo Hagenbeck hatte sofort großes Interesse bei den Kindern der IVK Poppenbütteler Stieg geweckt. Sie wurden im Unterricht gut vorbereitet und so starteten wir am 14. Juni 2023 um 8.15 Uhr von der Schule aus mit Bus und Bahn. 13 Kinder wollten Elefanten, Affen, Tiger und Wasserschweine sehen […]
Zu Besuch bei der Haspa Filiale auf der Reeperbahn
Schüler*innen der 8-10 Klasse von der Statdtteilschule Am Hafen waren im Zuge der Berufsorientierung bei der Haspa Filiale auf der Reeperbahn zu Besuch und durften dort hinter die Kulisssen einer Bank schauen! So unterschiedlich sind die Wahrnehmungen: Bericht eines Schülers der Stadtteilschule Am Hafen über den Besuch bei der HASPA: „Wir sind am Donnerstag (25.05) […]
Wer kennt noch schwarze Telefone mit Wählscheibe, mechanische Schreibmaschinen und Fernschreiber?
Besuch von Schüler*innen der Klasse 3a der Schule Heinrich-Helbing-Straße im Polizeimuseum Hamburg Smartphone, Tablets… der Umgang mit digitaler Technik ist für Kinder und Jugendliche in der heutigen Zeit kein Problem. Aber: wie telefoniert man mit einem alten schwarzen Telefon mit Wählscheibe? Erst den Hörer abnehmen und dann die Zahlen nacheinander drehen … und zwar immer […]
Ab in den Tierpark – die STS Meiendorf im Zoo!
Wir haben in der Stiftung wunderschöne Post der 5. Klasse der Stadtteilschule Meiendorf bekommen und uns riesig darüber gefreut:
Von einem Bahnhof für Schiffe und einem schwimmenden Staubsauger
Deutsches Hafenmuseum – Kopfbau des Schuppens 50a Besuch von Schüler*innen der Klasse 6c der Emil Krause Schule (STS) Große Brückenneubauten am Müggenburger Zollhafen; ein Gewirr von Gleisen der Hafenbahn; viele Lkws, die den Veddeler Damm befahren mit Containern auf dem Weg zu den Schiffen und von den Schiffen; der Hansahafen mit großen Kühlhäusern u.a. für […]
Die Nelson-Mandela Schule bei Edeka Clausen am Stadtpark
Ein Bericht von Yassira und Hüma von der Nelson-Mandela Schule: „Die Klasse 10F aus der Nelson-Mandela-Schule war am 07.06.2023 bei EDEKA Clausen zu Besuch. Nach einer netten Vorstellungsrunde gingen wir in die Obst- und Gemüseabteilung und haben erfahren, aus welcher Region und aus welchen verschiedenen Ländern das Obst und Gemüse herkommt. Wir haben eine interessante […]