Die Max-Brauer-Schule zu Besuch bei Edeka Clausen
Eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus Jahrgang 9 der Max-Brauer-Schule machte am Mittwoch, den 22.3. eine Betriebsbesichtigung bei Edeka CLAUSEN am Stadtpark. Dort erhielten wir vom stellvertretenden Leiter einen abwechslungsreichen und interessanten Einblick in die Abläufe und Strukturen des Marktes, der Sortimente sowie der Ausbildungsberufe im Betrieb. Wir erfuhren, dass Edeka CLAUSEN Schwerpunkte setzt, […]
Saisonende in der Alten Gleishalle
Nach fast vier Monaten Spielzeit ist unsere Kunststoff-Eisstockbahn von 34 Hamburger Schulen genutzt worden. Die kleinsten Spieler waren Drittklässler und haben mit den Junior Eisstöcken ein hervorragendes Spiel gemeistert. Für diejenigen, die gerade nicht den Eisstock in der Hand hatten, gab es Jenga oder Wikinger-Schach oder ein großes 4-Gewinnt-Spiel in XXL-Größe. Nicht zu vergessen: Unser […]
Die STS Poppenbüttel zu Besuch bei Magnus Mineralbrunnen
Unsere „Learning Kids“ waren erstmalig zu Besuch bei Magnus Mineralbrunnen in Norderstedt und gehen den Fragen nach: Welche Berufszweige gibt es bei der MAGNUS? Wie kommt das Mineralwasser in die Flasche? Wie wird es gelagert und wie kommt es schlussendlich in den Getränkemarkt? Wir staunen, was die Klasse (Jahrgang 6) bei diesem Besuch beeindruckt hat: […]
Freud und Leid liegen so nah beieinander
Wir zünden eine Kerze an für Hildegard Weigel.
Ferienspaß in der Alten Gleishalle im Oberhafen
Heute hatten wir erneut unsere kleinen Gäste aus der Ferienbetreuung der Schule Beim Pachthof in der Alten Gleishalle zu Besuch. Alle hatten viel Spaß beim Eisstockschiessen. Und wer gerade nicht den Eisstock in der Hand hatte, hat Jenga gespielt oder in unserer großen Sandkiste im Gleisbett gebuddelt und Wikinger-Schach gespielt. Schön, dass Ihr da gewesen […]
Ferienbetreuung am ATW: Einhorn-Hasen basteln
Ein kleiner Auszug aus dem Bericht unserer ehrenamtlichen Mitarbeiterin Frau Rogosch über die verbrachten Stunden in der Ferienbetreuung an der Grund und Stadtteilschule Alter Teichweg: „Anlässlich der bevorstehenden Ostertage hatten wir uns vorgenommen, den berühmten Einhorn-Hasen vorzustellen und mit den Kindern gemeinsam zu kreieren. Das ist allen sehr gut gelungen. Der Einhorn-Hase bzw. die Einhorn-Häsin […]
Sie haben ein Gefühl von Macht
Es ist uns wichtig, diesen Artikel unseres Glücksbotschafters Michael Thiel hier zu veröffentlichen. Jugendliche bewerfen Polizisten mit Flaschen und Böllern – weil sie keine Gratis-Klamotten bekommen. Die völlig vermurkste PR-Aktion eines Modelabels führt bei enttäuschten Jugendlichen zu hässlichen Gewalt-Eskapaden an der Hamburger Mönckebergstraße. Wie es so weit kommen konnte, erklärt ein Diplom-Psychologe. Die Hamburger […]
Johannes-Brahms-Gymnasium: Schüleraustausch mit Granada
„Der Besuch der Spanier war wirklich ein sehr tolles Erlebnis für mich. Ich hatte die Möglichkeit tolle neue Menschen kennenzulernen und wir hatten eine sehr schöne Zeit zusammen. Die Spanier hatten auf den Ausflügen die Möglichkeit Hamburg besser kennenzulernen, aber auch wir Hamburger haben auf unseren Ausflügen viele neue Sachen über Hamburg gelernt, die wir […]
STS Wilhelmsburg im Tierpark Hagenbeck
„Unser Besuch im Hagenbecks Tierpark Letzten Dienstag haben wir einen Ausflug zum Hagenbecks Tierpark gemacht. Wir haben uns zuerst in Wilhelmsburg getroffen. Dann sind wir zum Tierpark gefahren. Wir haben folgend Tickets geholt und sind in den Tierpark gegangen. Zuerst haben wir Elefanten gesehen. Dann sind wir zu den Affen und Löwen gegangen. Dann haben […]
Die STS Meiendorf bei der Carl Group
Lesen Sie hier den Bericht der Klasse 8c: „Die Klasse 8c war dank der Organisation der Stiftung Kinderjahre am 23.02.2023 bei der Carl Group, einem Veranstaltungsstudio für verschiedene Dinge, wie zum Beispiel Konferenzen oder so eine Art Tagesschau. Das Studio selbst ist groß. Es gibt einen riesigen Lagerraum, mehrere Büroräume, ein Fitnessraum, kleine schalldichte Räume, […]
31. Kinderkonzert der Dulsberger Chorkatzen
Am vergangenen Mittwoch und Donnerstag (01. und 02.03.2023) war es wieder soweit: Das 31. Kinderkonzert der Dulsberger Chorkatzen von der Grundschule Alter Teichweg! Eine wunderbare Aktion! Hier ein paar Impressionen:
Die STS Alter Teichweg zu Besuch im Dialoghaus
Dieser Besuch im „Dialog im Dunkeln“ zeigte den „sehenden“ Schülerinnen und Schülern der Klasse 7 der STS Alter Teichweg den Alltag von Menschen auf, die blind sind. Blinde Menschen führten die Schüler*innen durch die völlig abgedunkelte Ausstellung. In dieser erlebten sie nachgestellte Alltagssituationen wie etwa einen Park, eine Stadtlandschaft oder eine Bar – darin Düfte, […]
Die Vorschule der Schule Hohe Landwehr zu Besuch im Tierpark Hagenbeck
Die Bilder des Besuches der 16 Kinder aus der Vorschulklasse c der Grundschule Hohe Landwehr wollen wir Ihnen hier nicht vorenthalten. Wir haben gehört, dass die Kinder an diesem Tag viel Spaß hatten und es ein ganz toller Ausflug war!
Das Johannes-Brahms-Gymnasium im Polizeimuseum Hamburg
Von der Geschichte (der Polizei) bis zum möglichen zukünftigen Praktikums- bzw. Arbeitsplatz (bei der Polizei) Das Polizeimuseum Hamburg – auf dem Gelände der Polizeiakademie – war das Ziel von 21 Schüler*innen der Klasse 8c des Johannes-Brahms-Gymnasiums. (Das Gymnasium ist natürlich nach dem weltberühmten Komponisten und Musiker Johannes Brahms (1833-1897) benannt und nicht nach dem Hamburger […]
„Gedankenflieger – Philosophieren mit Kindern“
Ein Auszug aus dem Erfahrungsbericht von der Grundschule Horn, aufgezeichnet von Sarah Steidl Es geht um die Frage nach der Identität. Denn mit diesem Thema sind die „Gedankenflieger“ dieses Jahr unterwegs. Groß, klein, fröhlich, neugierig – was macht die Kinder aus? Über das Vorlesen und Zeigen einer zum Jahresthema ausgewählten Bilderbuchgeschichte werden die Kinder ermutigt, […]
Die Nelson-Mandela-Schule im Intern. Maritimen Museum
Alles begann mit dem Wiking Modell eines Küstenfrachters … und das im Jahr 1934 Mit einem Modell fing alles an: Als der damals sechsjährige Peter Tamm im Jahr 1934 krank im Bett bleiben musste, schenkte ihm seine Mutter das Wiking-Modell eines Kistenfrachters. Dieses Modell im Maßstab 1:1250 markiert den Beginn der weltweit größten maritimen Privatsammlung, […]
Die Schule Ochsenwerder in der Alten Gleishalle
Ausflug zum Eisstockschießen Die Schülerinnen und Schüler der Schule Ochsenwerder machten sich auf den Weg in die Innenstadt, um einen wunderbaren Vormittag zu genießen. Die Stationen Eisstockschießen, Jenga Turmbau, Vier gewinnt und das Räuberschachspiel hat allen viel Spaß gebracht. Die Atmosphäre in der ehemaligen Halle ist einfach großartig! Ein ganz herzliches Dankeschön an die Stiftung […]
Die Grundschule Beim Pachthof in der Alten Gleishalle
Im Oktober sind wir mit 10 Kindern der Grundschule Beim Pachthof zur Hafencity gestartet, um dort das Eisstockschiessen unter anderem auszuprobieren! Herzlich wurden wir empfangen und bekamen eine kurze Einweisung. Die Kinder hatten die Wahl aus vier Möglichkeiten: 4-Gewinnt, spielen in der riesengroßen Sandkiste, Wackelturm oder Eisstockschiessen. Wir teilten die Kinder auf und nach einer […]
Pubertät – Loslassen und Halt geben
Vor einem großen Publikum fand in der Komödie Winterhude der Vortrag aus unserer Reihe „Erziehung im Gespräch“ statt: „Pubertät – Loslassen und Halt geben“ Die Pubertät stellt eine wichtige Entwicklungsphase dar – nicht nur für die Heranwachsenden, sondern auch für die Eltern. Aus dem Kind wird ein junger Erwachsener, der in körperlicher, gefühlsmäßiger und sozialer […]
Neujahrsempfang 2023
Dankbar und glücklich blicken wir zurück auf unseren Neujahrsempfang am 04. Februar 2023. Mehr als 200 Gäste konnten wir in der „Alten Hagenbecks´chen Dressurhalle„, der Gerresheim Dressurhalle begrüßen. Die zauberhaften Dulsberger Chorkatzen erheiterten die Gäste mit kiebigen Liedern, die dennoch zu Herzen gingen. Hausherr Dr. Claus Hagenbeck stellte gekonnt eine Überleitung von Dressur über Konditionierung […]
STS Meiendorf im Museum der Arbeit
Buchdruckerei und Metallwerkstatt in einer alten Gummifabrik Auf dem ehemaligen, unter Denkmalschutz stehenden Fabrikgelände der New-York Hamburger Gummi-Waaren Compagnie von 1871 ist heute das Museum der Arbeit zu Hause. Wie kein anderer Standort in Hamburg veranschaulicht das Ensemble mit der Neuen Fabrik, dem Kesselhaus, dem Torhaus und der ehemaligen Zinnschmelze die Industrialisierung Hamburgs. Der von […]
Die Emil-Krause-Schule im Internationalen Maritimen Museum
3 von unzähligen Highlights im IMM: das Legoschiff „Queen Mary 2“, Klaus Störtebeker und die Knochenschiffe Das Legoschiff „Queen Mary 2“ (QM2) war einer der Höhepunkte des Besuchs von 21 Schüler*innen der Klasse 6c der Emil Krause Schule (STS). Bei einer Länge von 690 cm, einer Breite von 82 cm, einer Höhe von 144 cm […]
Pfandtastisch – Spendensumme 2022: 54.444,44 €
Bei der Aktion „Pfandtastisch“ ermöglichen uns inzwischen 23 Märkte
an ihren Leergutautomaten Pfandbons zu sammeln
Vortrag im Winterhuder Fährhaus: Pubertät – Loslassen und Halt geben
Aus unserer Reihe „Erziehung im Gespräch“: PUBERTÄT – LOSLASSEN UND HALT GEBEN mit Jan-Uwe Rogge Wann: 13.02.2023 um 19.30 Uhr in der Komödie Winterhuder Fährhaus Ticket Hotline: 040 480 680 80 (Montag bis Samstag von 10 – 19.30 Uhr und Sonntag von 14.- 18.00 Uhr) Tickets 12 Euro
Hamburger Bürgerpreis 2022
Wir gratulieren Björn Lengwenus, Schulleiter der Stadtteilschule Alter Teichweg, zur Verleihung des Anerkennungspreises des Hamburger Bürgerpreises 2022
Weihnachtsgruß
Licht und Frieden Lasst uns Lichter anzünden für den Frieden Jeden Tag! Jede Stunde! Jeden Augenblick! Selbst das kleinste Flämmchen macht das Dunkel Der Welt um einen Schein heller und friedlicher. Tragt das Friedenslicht in die weite Welt hinaus. (frei nach Thomas Creighton) Wir wünschen Ihnen allen frohe Weihnachten und sind am 4. Januar […]
WOW! Endlich ist sie da! Unsere Eisstockbahn!
Eigentlich schon seit Juli 2022 haben wir uns überlegt und gewünscht, dass wir die Alte Gleishalle im Oberhafen in der Stockmeyerstraße gleich neben der Hobenköök in den Wintermonaten gern zum Eisstockschießen nutzen möchten. Wir hatten im Herbst dort unsere Schnippeldisko und das war toll. Die Halle ist aber nicht beheizbar und so müssten wir eine […]
Unsere Learning Kids zu Besuch bei Harry-Brot
Wir, die Klasse 8e der Ilse-Löwenstein, haben am 23. November im Rahmen unseres Fachs „Arbeit und Beruf“ eine Betriebsbesichtigung bei Harry-Brot gemacht. Zuerst sind wir von Barmbek-Süd nach Schenefeld in die Fabrik gefahren. Das war eine ganz schöne lange Fahrt, aber es hat sich gelohnt. Bei Harry-Brot angekommen, wurden wir nett begrüßt. Es gab eine […]
Die STS Alter Teichweg zu Besuch in der Hamburgischen Bürgerschaft
Rathausführung und Besuch der Hamburgischen Bürgerschaft mit der Klasse 8d der Stadtteilschule Alter Teichweg. Zum letzten Besuch im Rathaus für dieses Jahr war die Klasse 8d der STS Alter Teichweg eingeladen. Das Besondere daran war, dass vor dem Besuch der Hamburgischen Bürgerschaft noch eine Rathausführung stattfand. So waren wir bereits morgens um 10.30 vor Ort. […]
Lesen und Arbeiten mit den Kindern aus der STS Poppenbüttel
Von unserer langjährigen „Lese-Omi“ Ruth Naundorf erreicht uns ein Bericht aus der Stadtteilschule Poppenbüttel: „Seit Dezember 2021 lese und arbeite ich montags mit Kindern der IVK (Internationale Vorbereitungsklasse) der Stadtteilschule Poppenbüttel. Ca. 15 Kinder z. B. aus der Ukraine, Afghanistan, Moldawien und China, die für den deutschen Unterricht vorbereitet werden, begrüßen mich dann im Chor […]
Fortsetzung: Besuch in der Hamburgischen Bürgerschaft mit dem Johannes-Brahms-Gymnasium
Wie wir bereits erwähnt haben in unserem letzten Bericht über den Besuch in der Hamburgischen Bürgerschaft mit der Klasse 8c des Johannes Brahms Gymnasiums, lesen Sie hier die Fortsetzung: „Am 16.11.22 durfte die 8c durch das großartige Engagement der Stiftung Kinderjahre die Hamburger Bürgerschaft besuchen und zum ersten Mal einen ganz persönlichen und direkten Blick […]
STS Meiendorf zu Besuch im Logistikzentrum von Gebr. Heinemann in Allermöhe
Wir freuen uns, hier den Bericht der Siegerin Annika Blome im „Berichtschreib-Wettbewerb“ der Klasse 8d veröffentlichen zu dürfen: „Im Rahmen unserer Berufsorientierung unternahm die Klasse 8d der Sts Meiendorf am 15.11.2022 eine Exkursion zum Logistikzentrum der Firma Gebr. Heinemann. Das Unternehmen hat ihren Logistik Standort in Allermöhe. Das Unternehmen betreibt europaweiten Duty-Free Handel, u.a. auch […]
Die Gyula Trebitsch Schule im Museum der Arbeit
Buchdruck und Metallwerkstatt = Plakate und Medaillons Ob Druckerei, Handelskontor, Metallwerkstatt oder Sonderausstellung: Das Museum der Arbeit in Hamburg-Barmbek zeigt Hamburger Industrie-, Technik- und Sozialgeschichte. Wie sich Leben und Arbeiten in den letzten 180 Jahren gewandelt haben, ist das Hauptthema des Museums. Auf dem ehemaligen, unter Denkmalschutz stehenden Fabrikgelände der New-York Hamburger Gummi-Waaren Compagnie von […]
Grundschule Alter Teichweg zu Besuch in der Hauptfeuerwehrwache
Unsere Klasse 3b von der Grundschule Alter Teichweg war zu diesem Besuch eingeladen! Es begann mit Staunen über das große rote Feuerwehrauto, ging weiter mit Franks Informationen, wobei die Feuerwehr hilft- nicht etwa nur, wenn es brennt… Und dann hat Leora die Feuerwehr angerufen, um einen Brand zu melden, den sie aus ihrem Fenster entdeckt […]
Besuch im Montblanc Haus mit der Max-Brauer-Schule
Eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus Jahrgang 10 der Max-Brauer-Schule besuchte mit der Stiftung Kinderjahre das Montblanc Haus sowie den Betrieb. Die Schülerinnen und Schüler waren beeindruckt von der Ausstellung über das Schreiben und über die Schreibgeräte von Montblanc. Nicht nur die Ausstellung, sondern auch in die verschiedenen Bereiche des Betriebs sind wir als […]
Social Day im Glücks;-)Griff
Auch in eigener Sache brauchen wir immer wieder einmal Hilfe. Ein wenig Chaos war in unserem Kostümfundus ausgebrochen. Man kennt das: es wird nicht nur immer mehr, es wird auch immer unübersichtlicher! So kam die Anfrage von Mitarbeitenden des Unternehmens Turner and Townsend GmbH ganz passend. Fünf bis sieben Personen wollten gern für uns einen […]
Die STS Ilse-Löwenstein-Schule zu Besuch im Radisson Blu Hotel
Die Schüler der 8. Klasse waren interessiert und haben viele Fragen gestellt. Sie durften sich verschiedene Zimmerkategorien anschauen und die sehr freundliche Mitarbeiterin Theresa hat währenddessen ein kleines Quiz veranstaltet, geduldig Fragen beantwortet und viele Informationen über das Hotel und auch die Berufs-bzw. Ausbildungsmöglichkeiten gegeben. Eine Schülerin hat auch gleich ihren Berufswunsch formuliert…ihr Traum wäre […]
Von großen und kleinen Schiffen, in einer Schatzkammer und vom letzten Geheimnis der Erde – im Internationalen Maritimen Museum
Besuch von Schüler*innen der Klasse 7 der Stadtteilschule (STS) Poppenbüttel Bis 2003 lagerten in dem Backsteingebäude des Kaispeichers B z.B. Kaffee, Tee, Kakao, Gewürze und Teppiche. Heute gibt es andere beeindruckende Zahlen: ca. 100.000 Exponate; zusätzlich nochmals ca. 100.000 Exponate im Archiv; über 46.000 Modellschiffe aus aller Welt und aus allen Epochen im Maßstab 1:1.250; […]
Autostadt Wolfsburg
Besuch von Schüler*innen der Klassen 9 und 10 der Stadtteilschule Alter Teichweg Was haben Robot SmartCar, Etikette und Autodesign gemeinsam? Ganz einfach: Es sind Workshopthemen, die von der Autostadt Wolfsburg für Schüler*innen im Bereich „Bildung – Lernort Autostadt“ angeboten werden. Lernen zum Anfassen und Ausprobieren und das außerhalb der Schule. Das versprach vorab die Fahrt […]
Politik geht uns alle an – zu Besuch in der Hamburgischen Bürgerschaft
Politik sucht nach dem besten Weg für unsere Stadt! Mit der Klasse 8c des Johannes-Brahms-Gymnasiums, Klassenlehrerin Frau von Elm und einer Schülermama, besuchten wir die Hamburgische Bürgerschaft. Freundliche Schülerinnen und Schüler lernen wir kennen, die diszipliniert in der Rathausdiele warten, bis unser Guide uns abholt und in den Raum führt, in dem ein Infofilm über […]
Social Day mit den piloten an der STS Alter Teichweg
10 Uhr Landung der piloten auf dem Schulhof der Stadtteilschule Alter Teichweg. Endlich soll der schon für das vorige Jahr geplante Social Day stattfinden. Der im Jahr 2018 angelegte Gartenteich braucht nun endlich eine würdige Umgebung. Er ist mit einem Netz abgedeckt, damit das Laub der umstehenden Bäume nicht hineinfällt, das Gelände ist noch nicht […]
Die Max-Brauer-Schule im Polizeimuseum Hamburg
Besuch von Schüler*innen aus Jahrgang 10 der Max-Brauer-Schule (STS) Honka, Dagobert, Pinzner und der Lord von Barmbeck Nicht nur ältere Hamburger*innen kennen diese Namen, sie sind auch bundesweit durch die Medien bekannt geworden. Insgesamt acht Kriminalfälle aus Hamburg stehen im Mittelpunkt der Ausstellung im Dachgeschoss des Hamburger Polizeimuseums. Hier tauchen Besucher*innen in spannende, gelebte Kriminalgeschichte […]
Besuch in der Haspa Filiale am Langenhorner Markt
Am 27.10.22 traf sich die Klasse 8g der Stadtteilschule Helmuth Hübener vor der Filiale der Hamburger Sparkasse am Langenhorner Markt. Dort wurden wir auch schon von Frau Albrecht von der Stiftung Kinderjahre und der stellvertretenden Filialleiterin der Haspa, Frau Rissmann, begrüßt. Zunächst stellte Frau Rissmann uns einige Fragen und dann gingen wir auch schon hoch […]
18 + 1 = 18 Schüler*innen + 1 Klassenhund im Museum
Es gab beim Besuch der Klasse 6 der Stadtteilschule Helmuth-Hübener diesmal eine Besonderheit: Es waren nämlich nicht nur 18 Schüler*innen, die das Museum der Arbeit besuchten, sondern es war auch der Klassenhund dabei. Er konnte zwar nicht aktiv im Workshop in der Buchdruckerei und auch nicht in der Metallwerkstatt teilnehmen, aber auf Herrchens Jacke im […]
Schnippel-Disco in der Alten Gleishalle
Die Ferienbetreuung der Schule Beim Pachthof in der Alten Gleishalle Am 11.10.2022 war es so weit, wir haben einen Ausflug zur Schnippel-Disco gemacht. Was das ist, wussten wir noch nicht so richtig und waren sehr gespannt, was uns erwartet. Angefangen hat der Tag mit einer verlängerten Anreise von der Schule Beim Pachthof zum Hamburger Hafen, […]
Leuchtende Kinderaugen im Tierpark Hagenbeck
Die Grundschule Alter Teichweg war Ende September bei schönstem Herbstwetter zu Besuch im Tierpark Hagenbeck: „…gemeinsam waren wir mit der Klasse 3a am Freitag in Hagenbecks Tierpark. Wir möchten uns ganz herzlich schon einmal auf diesem Wege bei Ihnen bedanken, dass uns dies möglich gemacht wurde: Vielen herzlichen Dank! Strahlender Sonnenschein und leuchtende Kinderaugen begleiteten […]
Sonnenstunden im Internationalen Maritimen Museum
Ein besonderes Programm für Kinder zwischen 7 und 10 Jahren Die Kinder aus der Ferienbetreuung der Schule Beim Pachthof wurden im IMM von Frau Dr. Schäfer, Frau Moritz sowie dem Guide Anja Rutter um 10:00 Uhr empfangen. Nachdem die persönlichen Sachen der SuS in einem Container verstaut waren, ging es los auf „Entdeckertour“ durch einige Bereiche […]
Die Ilse-Löwenstein-Schule im Alsterhaus
Ausflug zum Alsterhaus – 8m Ilse-Löwenstein-Schule Am Donnerstag, den 19.09.22, waren die Schülerinnen und Schüler der 8m im Alsterhaus. Um 9:30 Uhr haben wir uns vor dem Alsterhaus getroffen. Als wir reingekommen sind, waren zwei Security Mitarbeiter vor der Tür und haben aufgepasst. Nachdem wir unsere Jacken und Taschen abgelegt haben, wurden wir in zwei […]
Die Viermastbark PEKING: Ein Teil der Hamburger Hafengeschichte
Besuch von Schüler*innen der Klasse 5 des Johannes-Brahms-Gymnasiums im Deutschen Hafenmuseum Schauerleute sind heute kaum noch verwendete Bezeichnungen für Hafenarbeiter, deren Aufgabe im Stauen bzw. dem Be- und Entladen von Frachtschiffen besteht. Wie schwer diese Arbeit war, konnten 27 Schüler*innen der Klasse 5 des Johannes-Brahms-Gymnasiums selbst erleben: mit einer Karre und einem vollgefüllten 50kg-Kakaosack. Mit […]