Internationales Maritimes Museum Hamburg: Besuch der Schülerinnen und Schüler der Stadtteilschule Helmuth Hübener – Klasse 6e
Von jeher sind Piratenüberfälle eine brutale Angelegenheit. Es wird geplündert, gefoltert und gemordet. Meist reichte schon der Anblick der Piratenflagge aus, um Angst und Schrecken zu verbreiten. Piraterie hatte also nichts mit einer romantischen Vorstellung von Freiheit und Abenteuer zu tun. Die 19 Schülerinnen und Schüler der Klasse 6e der Stadtteilschule Helmuth Hübener waren gebannt von den Geschichten um Captain Kidd, Blackbeard, Anne Bonny und Mary Read. Zu diesen Geschichten gehörte dann auch noch das im Lichthof des Museums schwebende 3,5 Meter lange Modell der „Wappen von Hamburg III“. Es hatte mit seinen 52 Kanonen die Aufgabe, Schiffskonvois von Hamburg ins Mittelmeer zu begleiten. Einblicke in die Tiefsee und in die Schatzkammer des Museums mit dem Goldmodell der „Santa Maria“, mit Schiffsmodellen aus Bernstein und den Knochenschiffen waren dann weitere Höhepunkte des interessanten Museumsbesuchs.