Dieses Mal hieß das Natur-Forschenden-Thema „Vögel(-Beobachtung/-Stimmen)“ und der Besuch der 15 Vorschulkinder in Boberg war wieder für alle Beteiligten ein sehr schönes Erlebnis.
Das stabile Wetter ließ es zu, dass sich die Kinder die Vogelpräparate (bspw. Eule, Ente, Gimpel) draußen unter einem Holz-Pavillon anschauen und diese auf Schnabelform (welche Nahrung zu welchem Schnabel) untersuchen konnten.
Anschließend wurden kleine unterschiedlich gefüllte Dosen an die Kinder ausgeteilt und anhand des Klanges der geschüttelten Dosen suchten sich die Kinder jeweils ihren/seinen Klang-Partner. Das hat den Kindern großen Spaß bereitet und das Gehör konnte damit gut geschult werden.
Schließlich stand nach einer kleinen Trinkpause die Vogelbeobachtung an, dort wurde den umherfliegenden und hüpfenden Vögeln “leise” und sehr aufgeregt mit Ferngläsern und dem vorher gut geschulten Gehör nachgestellt.
Zum Abschluss liefen die Kinder ein Wettrennen zum Dünenhaus – nach einer Vogelexpedition an der Bille durften die Kinder ihre letzten Kraftreserven zeigen.
Es war ein rundherum ein gelungener Besuch unter der sehr lehrreichen Anleitung von Sarah König von der Loki-Schmidt-Stiftung.
Vielen Dank dafür!