Gut Wulksfelde STS Poppenbuettel

STS Poppenbüttel auf Gut Wulksfelde

Learning Kids

Eine besondere Betriebsbesichtigung auf dem Gut Wulksfelde, Klasse 8c

Heute war ein ganz besonderer Schultag – ganz anders als sonst. Da viele unserer Mitschüler*innen das Opferfest feiern, waren wir nur zu zehnt in der Klasse. Doch genau das machte unseren Ausflug zum Gut Wulksfelde umso intensiver und persönlicher.

Gleich nach der Ankunft wurden wir von Frau Bühring von der Stiftung Kinderjahre sowie von Anja begrüßt, die uns den ganzen Tag über begleitete. Sie startete mit einer spannenden Frage: „Welche Berufe gibt es hier auf dem Hof?“ Wir waren überrascht, wie viele das sind – vom Landwirt über Bäcker*innen bis hin zu Menschen, die im Hofladen oder in der Tierpflege arbeiten. Eine richtig bunte Mischung!

Dann ging es weiter zu den Gewächshäusern. Dort bestaunten wir die Jungpflanzen, aber auch schon kräftige Nutzpflanzen wie Petersilie, Gurken und Tomaten. Es war interessant zu sehen, wie viel Pflege und Planung hinter jedem einzelnen Pflänzchen steckt.

Anschließend durften wir die Schweine besuchen. Danach hatten wir das Glück, zu beobachten, wie frisches Getreide direkt vom Lkw in die Speicher gegossen wurde.

Ein echtes Highlight folgte dann: Weil wir nur eine kleine Gruppe waren, führte uns Anja durch die Bäckerei. Alle mussten eine Haube aufsetzen. Wir sahen, wie Brote geformt, gebacken und verpackt werden. Besonders vorteilhaft für uns war, dass an diesem Tag Brote falsch etikettiert worden waren und deshalb nicht verkauft werden durften. Für uns bedeutete das nämlich: Jeder durfte sich ein Brot mitnehmen. Und es war wirklich richtig lecker!

Vor dem Hofladen erklärte uns eine Mitarbeiterin, wie dort gearbeitet wird – von der Warenannahme bis zur Beratung der Kundinnen. Danach wurden wir selbst tätig: Jeder von uns durfte eine kleine Rucola-Pflanze in einen eigenen Topf setzen – zum Mitnehmen nach Hause. Mal sehen, wie gut sie bei uns wächst!

Zum Schluss besuchten wir noch die Kuhweide. Dort hieß es: leise sein und Abstand halten! Es war spannend, sie aus der Nähe zu beobachten, ohne sie zu stören.

Am Ende des Tages machten wir noch ein „Blitzlicht“: Fast alle fanden die Führung durch die Bäckerei und den Besuch bei den Kühen am spannendsten. Insgesamt war es ein abwechslungsreicher, lehrreicher und richtig schöner Tag – auch (oder gerade weil) wir nur eine kleine Gruppe waren.