Lurup KLasse11c Buergerschaft 3

STS Lurup in der Hamburgischen Bürgerschaft

Learning Kids

Am Mittwoch, den 26.02.2025 hatten wir, die 11c der Stadtteilschule Lurup und ich, Sibylle Mann, als Klassenlehrerin, die wunderbare Gelegenheit über die Stiftung Kinderjahre das Hamburger Rathaus zu besichtigen.

Es begann mit einer altersgerechten Führung durch das prunkvolle Hamburger Rathaus, bei der die Schüler:innen die beeindruckenden Säle wie den Festsaal und den Plenarsaal besichtigten. Sie bekamen hierbei anschaulich vermittelt, was es bedeutet, in Hamburg politisch aktiv zu sein. Interessant war hierbei insbesondere die Tatsache, dass es sich bei dem Hamburger Parlament um das einzige Teilzeitparlament Deutschlands handelt, bei dem die Abgeordneten neben ihrer Abgeordneten-Tätigkeit in der Hamburger Bürgerschaft weiterhin ihren Beruf ausüben. Eine spannende Tatsache für die Schüler:innen.

Begleitet wurde die Gruppe von einem Abgeordneten der Hamburgischen Bürgerschaft, Herrn Arne Platzbecker, der neben seinem breit gefächerten Faktenwissen zur Hamburgischen Geschichte den Schüler:innen ebenso interessante und anschauliche Anekdoten vermittelte und ihnen so spannende Einblicke in die Geschichte Hamburgs bot.

Nach einer kurzen Pause trafen wir uns wieder im Rathaus zu einer ca. 15-minütigen Filmvorführung mit anschließendem Infogespräch mit Herrn Platzbecker. Auch hier gelang es Herrn Platzbecker, wie zuvor, schnell in einen Dialog mit den Schüler:innen zu treten und ihnen Rede und Antwort zu stehen. Die Schüler:innen schöpften die vollen 30-45 Minuten mit Herrn Platzbecker aus und stellten interessiert interessante Fragen.

Zum Schluss nahmen wir ca. 1,5 Stunden an einer Bürgerschaftssitzung teil. Es war sehr spannend für die Schüler:innen zu sehen, wie die unterschiedlichen Parteien auf einer Bürgerschaftsversammlung zu unterschiedlichen Themen miteinander umgehen und wie, ganz konkret, Politik „gemacht“ wird.

Insgesamt war es eine tolle Veranstaltung, für die wir der Stiftung Kinderjahre und auch Herrn Platzbecker ganz herzlich danken. Das war sehr gelungen! Ein Dankeschön geht auch an Herrn Cosack, der uns als ehrenamtlicher Mitarbeiter der Stiftung Kinderjahre begleitet hat. Vielen Dank!!

Sibylle Mann