Schon der wunderschöne Eingangsbereich mit dem Blick ins Grüne der dazugehörigen Golfanlage des Hotels Treudelberg versetzte die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse der Stadtteilschule Helmuth Hübner in freudige Erregung. Nach dem charmanten Empfang der Damen vom Hotel ging es gemeinsam in einen der vielen Konferenzräume. Grundlegende Daten zu Größe und Ausstattung des Hotels wurden eingehend besprochen und viele Fragen seitens der Schüler/innen ausführlich beantwortet. Z. B. : Welche Ausbildungsberufe gibt es in Treudelberg? Kann man dort ein Praktikum machen? Macht es Spaß dort zu arbeiten? Schnell wurde allen klar, dass dieses Hotel für all diejenigen der richtige Ausbildungsort ist, die gerne mit Menschen zusammen sind und sich mit Fleiß und Engagement einbringen möchten. Schon zu dem Zeitpunkt konnte sich der/ die ein oder andere einen solchen Arbeitsplatz gut vorstellen. Nun ging es los mit der Führung durch das Hotel und der Besichtigung der einzelnen möglichen Arbeitsbereiche: Empfang, Zimmer, Wellnessbereich, Konferenz und Bankettesäle und Küche ebenso wie die kaufmännischen Bereiche vom Einkauf. Überall gab es viel zu sehen und zu fragen bevor alle sich wieder am Ausgangspunkt einfanden. Insbesondere der Beruf des Kochs wurde noch einmal genau hinterfragt und für die Schüler/innen gab es dabei ein lustiges Ratespiel mit vielen verschiedenen Gewürzen und Früchten, die ein guter Koch kennen sollte. Schon war die Zeit um und alle bedankten sich für die spannende und interessante Informationsveranstaltung.
Veranstaltungen
-
Polizeimuseum Hamburg
Museumsbesuch mit anschl. Gespräch mit der Einstellungsstelle der Polizei Das Museum der Polizei Hamburg informiert – für jede Altersstufe gut verständlich – über die Rolle und die Aufgaben der Polizei in unserer Gesellschaft. Gerade für SchülerInnen ist es wichtig zu wissen, in welchen Situationen ihnen Polizisten helfen können.
-
Montblanc Haus
Im Montblanc Haus geht es sowohl um Geschichte als auch um die Gegenwart und die Zukunft. Es geht um Menschen, die ihre Spuren in der Welt hinterlassen haben. Um diejenigen, die in ihre Fußstapfen treten und um diejenigen, die keinem Weg folgen, sondern nur ihrer eigenen Intuition. Es geht um alle, die inspiriert haben, inspiriert […]