Schon der wunderschöne Eingangsbereich mit dem Blick ins Grüne der dazugehörigen Golfanlage des Hotels Treudelberg versetzte die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse der Stadtteilschule Helmuth Hübner in freudige Erregung. Nach dem charmanten Empfang der Damen vom Hotel ging es gemeinsam in einen der vielen Konferenzräume. Grundlegende Daten zu Größe und Ausstattung des Hotels wurden eingehend besprochen und viele Fragen seitens der Schüler/innen ausführlich beantwortet. Z. B. : Welche Ausbildungsberufe gibt es in Treudelberg? Kann man dort ein Praktikum machen? Macht es Spaß dort zu arbeiten? Schnell wurde allen klar, dass dieses Hotel für all diejenigen der richtige Ausbildungsort ist, die gerne mit Menschen zusammen sind und sich mit Fleiß und Engagement einbringen möchten. Schon zu dem Zeitpunkt konnte sich der/ die ein oder andere einen solchen Arbeitsplatz gut vorstellen. Nun ging es los mit der Führung durch das Hotel und der Besichtigung der einzelnen möglichen Arbeitsbereiche: Empfang, Zimmer, Wellnessbereich, Konferenz und Bankettesäle und Küche ebenso wie die kaufmännischen Bereiche vom Einkauf. Überall gab es viel zu sehen und zu fragen bevor alle sich wieder am Ausgangspunkt einfanden. Insbesondere der Beruf des Kochs wurde noch einmal genau hinterfragt und für die Schüler/innen gab es dabei ein lustiges Ratespiel mit vielen verschiedenen Gewürzen und Früchten, die ein guter Koch kennen sollte. Schon war die Zeit um und alle bedankten sich für die spannende und interessante Informationsveranstaltung.
Veranstaltungen
-
Klimahaus Bremerhaven
Termin: 19.05.2022 Veranstaltungsort: Klimahaus Bremerhaven – Am Längengrad 8, 27568 Bremerhaven Das Klimahaus Bremerhaven ist eine weltweit einzigartige Wissens- und Erlebniswelt zu den Themen Klima, Klimawandel und Wetter und als Klimaerlebniswelt globaler Vorreiter. Entlang des 8. Längengrades gehen die Schüler*innen auf Weltreise und erleben die Klimazonen der Erde auf spannende und beeindruckende Weise hautnah. Sie […]
-
Umweltzentrum Karlshöhe
Termin: 02.06.2022 / Donnerstag „Lebensraum Teich“
-
Learning Kids besuchen Barkassen-Meyer
Termin: 09.06.2022 / Donnerstag 10.00 Uhr Besuch einer Hafenbarkasse mit Informationen über Berufsbilder in diesem Bereich und Bedeutung für die Hafenwirtschaft und den Tourismus in Hamburg.
-
Vortrag aus der Reihe „Erziehung im Gespräch“ mit Dr. Jan-Uwe Rogge: Thema „Grenzen“
Thema: Vortrag aus unserer Reihe „Erziehung im Gespräch“ mit Dr. Jan-Uwe Rogge: Thema „Grenzen“ Termin: Montag, 13. Juni 2022, 19.30 Uhr Veranstaltungsort: Komödie Winterhuder Fährhaus, Hudtwalcker Straße 13, Hamburg Ticket-Hot-Line 040 480 680 80 Montag bis Samstag von 10-19.30 und Sonntag von 14-18 Uhr. Tickets 12 Euro Kinder wollen Grenzen Wie Sie den täglichen Erziehungsstress […]
-
Museum der Arbeit
Auf dem ehemaligen unter Denkmalschutz stehenden Fabrikgelände der New-York Hamburger Gummi-Waaren Compagnie von 1871 ist heute das Museum der Arbeit zu Hause. Es ist ein lebendiges Museum. In den Museumswerkstätten können hautnah Arbeitsbedingungen vergangener Zeiten bestaunt und historische Techniken selbst ausprobiert werden. In der Metallwerkstatt stellen Schüler*innen an alten Maschinen selbst Schmuckstücke her. In der […]