Lesen Sie hier den Bericht über das Abschlußfest unserer Naturforscher*innen der Brüder-Grimm Vorschule, geschrieben von unserem ehrenamtlichen Mitarbeiter Herrn Ortlepp, der die Gruppe ein Schulhalbjahr bei Wind und Wetter begleitet hat:
„Nachdem sich die Wettervorhersage (Blitz, Donner, Regen) zu unserem Glück nicht bewahrheitete, konnten die Kinder und die Begleitpersonen den Vormittag sehr genießen.
Das „ultraspannende“ Thema „Tiere im Wasser (in der Bille)“ versprach vorab so Einiges – z.B. brauchen die Kinder Ersatzkleidung für den Fall des unfreiwilligen Bades in der Bille oder werden die Kinder überhaupt irgendwelche Wassertiere in der Bille entdecken können – schlussendlich dürfen wir mit großer Freude vermelden:
Es war ein wundervoller, sehr interessanter und spaßiger Vormittag ohne jegliche Schwierigkeiten.
Die Kinder sammelten begeistert und stets unter Aufsicht mit ihren Ketschern viele Wassertiere, die in vier mit Wasser gefüllten Gefäßen zur weiteren Bestimmung überführt wurden. Sarah König meisterte es bravourös, die immervolle Kinder-Warteschlange am Ufer der Bille geordnet zum Sammeln der Tiere zu bringen, um den Kindern anschließend die einzelnen Arten der Fliegenlarven und Schlammröhrenwümer vorzustellen. Chapeau!
Die von den Kindern partiell erwünschten Krokodile und Fische konnten in der Bille zum Glück nicht entdeckt werden, es war alles in allem ein großer Spaß und die Kinder lernten wieder viel über die Natur.
Nachdem wir alles Herausgefischte wieder in die Bille eingesetzt hatten, ging es zur feierlichen Übergabe der Urkunden „Diplom für die erfolgreiche Naturerforschung in der Saison 2024/2025“.
Diese Urkunde wurde von den Kindern jeweils stolz in Empfang genommen und anhand des Abschlussgruppenfotos kann gut abgelesen werden, wieviel den Kindern die Naturerforschung über 10 Monate bedeutet hat:
Die Exkursionen waren immer lehrreich und interessant und mit einer großen Portion Spaß versehen – die Urkunde in den Händen zu halten, zeugt von der verdienten Belohnung für die „Forschendenarbeit“ bei Wind & Wetter im schönen Naturschutzgebiet rund um die Boberger Düne und für die Teilnahme an den Unterrichtsstunden in den sehr interessanten Ausstellungsräumen des Boberger Dünenhauses.
Das war ein überaus gelungener Abschlusstag für die Brüder-Grimm-Schule und sämtlichen Begleitpersonen.“