Am Samstag, den 30.März, durften die drei Kostümbildnerinnen Melek, Fatma und Abeera aus der 6t, der Stadtteilschule Ilse Löwenstein für die Produktion des Kindermusicals Robin Hood in den Kostümfundus der Stiftung Kinderjahre. Dort erwartete sie exklusiv die liebenswürdige und kreative Gerda Bleckwedel, welche für die Stiftung Kinderjahre diesen Fundus verwaltet. Mit einer Engelsgeduld durften die drei so viele Kostüme anprobieren! Es war total aufregend. Frau Bleckwedel fand immer wieder tolle Kleinigkeiten, die für die Rollen passten und stattete die Kinder damit aus. Während die Wachen eher schwarz gekleidet werden, soll Robins Bande in Erdtönen auftreten. Robins Kostüm soll gleichzeitig auffällig, aber auch für den Wald geeignet sein. Dann kam noch die Sheriffin, die Melek auch auf unserem Foto darstellt. Es war so spannend, aber auch anstrengend. Verlassen durften wir den Fundus dann nach 3 Stunden mit 6 großen Taschen voller wunderbarer Kostüme. Vielen Dank liebe Stiftung Kinderjahre, vielen Dank Frau Lay und Gerda.
Veranstaltungen
-
„Gedankenflieger“ – Literaturhaus in der Stadtteilschule Alter Teichweg
Datum: 28.06.2022 / Dienstag
-
Deutsches Hafenmuseum
Das im südlichen Teil des Schuppens 50A untergebrachte Schaudepot versammelt auf etwa 2.500 qm etwa 10.000 Objekte zu den Themen Hafenarbeit, Güterumschlag, Schiffsbau und Revierschifffahrt. Ein gesonderter Abschnitt der Ausstellung widmet sich dann dem Gegenstand, der vieles im Hafenalltag verändert hat: dem Container. Auf dem Freigelände erreicht man über eine Pontonanlage den Schutendampfsauger SAUGER IV […]
-
Museum der Arbeit
Auf dem ehemaligen unter Denkmalschutz stehenden Fabrikgelände der New-York Hamburger Gummi-Waaren Compagnie von 1871 ist heute das Museum der Arbeit zu Hause. Es ist ein lebendiges Museum. In den Museumswerkstätten können hautnah Arbeitsbedingungen vergangener Zeiten bestaunt und historische Techniken selbst ausprobiert werden. In der Metallwerkstatt stellen Schüler*innen an alten Maschinen selbst Schmuckstücke her. In der […]
-
Hauptfeuerwache Berliner Tor
Datum: 19.09.2022 um 11.00 Uhr / Montag
-
Vortrag aus der Reihe „Erziehung im Gespräch“ mit Dr. Jan-Uwe Rogge: Thema „Wenn du nicht – dann…“
Thema: Vortrag aus unserer Reihe „Erziehung im Gespräch“ mit Dr. Jan-Uwe Rogge: Thema „Wenn du nicht – dann…“ Termin: Montag, 26. September 2022, 19.30 Uhr Veranstaltungsort: Komödie Winterhuder Fährhaus, Hudtwalcker Straße 13, Hamburg Ticket-Hot-Line 040 480 680 80 Montag bis Samstag von 10-19.30 und Sonntag von 14-18 Uhr. Tickets 12 Euro „Wenn du nicht – […]
-
Deutsches Hafenmuseum
Das im südlichen Teil des Schuppens 50A untergebrachte Schaudepot versammelt auf etwa 2.500 qm etwa 10.000 Objekte zu den Themen Hafenarbeit, Güterumschlag, Schiffsbau und Revierschifffahrt. Ein gesonderter Abschnitt der Ausstellung widmet sich dann dem Gegenstand, der vieles im Hafenalltag verändert hat: dem Container. Auf dem Freigelände erreicht man über eine Pontonanlage den Schutendampfsauger SAUGER IV […]
-
Hauptfeuerwache Berliner Tor
Termin: 07.10.2022 um 11.00 Uhr / Montag