Wir danken Ihnen

Wir sagen DANKE für unterschiedlichste Ideen und Zuwendungen mit denen Sie uns unterstützt haben.

Kinderjahre sind Entwicklungsjahre!

Zukunftschancen für Kinder und Jugendliche zu verbessern ist unser Ziel; Sie haben uns in unserem Bemühen einen Schritt weitergebracht.

danke5danke6danke1

Ganz herzlich bedanken wir uns für die Begünstigung im Testament einer verstorbenen Hamburgerin zu der seit dem Jahr 2008 ein Kontakt bestand. Ein Neustart in unserer schönen Stadt: Wir bedanken uns für die Spendensammlung in diesem Zusammenhang!

PC- und Laptop-Spenden sind bei uns jederzeit willkommen, denn die Schülerinnen und Schüler unserer Partnerschulen haben großen Bedarf; Danke, dass unsere Partnerunternehmen immer wieder an uns denken, wenn intern umgerüstet wird.

Wir sind sehr dankbar, wenn uns Kondolenzspenden zufließen. Wenn ein Angehöriger verstirbt, ist so vieles zu regeln und zu bedenken. In diesem Fall dann liebevolle Gedanken mit einer Kondolenzspende zu verbinden, empfinden wir als besonders wertvoll.

Wenn man umzieht, sind manchmal Sachen über. Wenn man in Othmarschen gewohnt hat, sind auch ganz wertvolle Möbelstücke über, die man nicht zum Sperrmüll geben möchte. So erhielten wir aus einer Haushaltsauflösung zur Vermittlung gegen eine Spende an unsere Stiftung hochwertige Möbelstücke, Silberteile, Schmuck und Uhren. Es haben sich ganz schnell Interessenten für diese schönen Teile gefunden und wir sagen ein herzliches Dankeschön dafür, dass an uns gedacht wurde.

Das neue Jahr hat uns wieder Geschenke bereitet: Nicht nur für unser Textillager wurde uns eine ganz große Menge wunderbarer neuer Winterpullover hochwertiger Qualität gebracht, auch vier Screens (Internet-TV) haben wir bekommen, die wir verkaufen dürfen. Immer wieder dürfen wir auf diese Weise aus einer Sachspende eine Geldspende machen. Das ist wirkliches Glück für uns!

In der Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel haben wir uns für viele große und kleine Spenden zu bedanken. Wir sind darüber sehr froh. Über jede einzelne Spende! Unternehmen und auch Freunde verzichten oftmals auf Geschenke an Partner und Kunden und widmen uns dafür einen Spendenbetrag. Auch Spenden anstelle von Weihnachtspost-Porto erhalten wir und freuen uns darüber.  Allen, die uns immer wieder bedenken sagen wir ganz herzlich D A N K E !

Auch in den zurückliegenden Wochen und Monaten haben uns große und kleine Spenden und Unterstützungen erreicht; es war keine einfache Zeit. Für uns alle. Darum bedanken wir uns ganz besonders bei allen, die an uns gedacht haben.

Die Hamburger Sparkasse erfüllte uns einen Wunsch mit der Ausschüttung eines Betrages aus dem Zweckertrag des Lotteriesparens.

Aus St. Peter Ording kam eine überraschende Spende für unsere Unterstützung ukrainischer Kinder mit Schulranzen und Schulmaterial. Ein gemeinsames Projekt konnte gleich für das nächste Jahr begründet werden.

Wir erhielten großzügige Geburtstagsspenden von Gästen mehrerer Geburtstagfeiern und einem Spendenlauf eines in Hamburg ansässigen Unternehmens.

Wenn wir fragen, bekommen wir meist positive Antworten. So konnten wir mit ganz viel gespendeten Holzpaletten Hochbeete und Sitzmöbel auf Schulhöfen bauen lassen.

Uns wurden mehrere Sonderkollektionen von Damenmode zur Verfügung gestellt, die wir an Ukrainische Flüchtlinge weitergeben konnten oder auch teilweise verkaufen, um damit Projektfinanzierungen zu sichern. Ganz viele Stoffe zum Selbstschneidern und Weitergeben an unsere Partnerschulen machten uns glücklich.

Wieder haben wir sehr großzügige Spenden anlässlich gefeierter Geburtstage erhalten. Wir sind so dankbar, dass immer wieder Menschen – die wir manchmal auch gar nicht so gut kennen – anlässlich ihres Geburtstages die Stiftung Kinderjahre als Empfänger einer Spende in die Einladung schreiben. So können wir frohen Mutes immer wieder unsere Projekte durchführen.

Herzlichen Dank schon an zwei Geburtstagskinder in diesem Frühjahr und weitere im Sommer und Herbst!

Auch anlässlich einer Trauerfeier haben uns Spenden erreicht. Freude und Leid liegen so nah bei einander; wir danken sehr herzlich!

Auch aus Spenden eines weihnachtlichen Benefiz-Konzertes wurden wir bedacht und freuen uns sehr über einen großen Betrag, der am letzten Tag im Januar unser Konto schmückte!

Zu Beginn des neuen Jahres haben wir von den Radisson Blu Hotels in Hamburg die Spenden aus den Verkäufen der Wish-Tree Aktionen erhalten und das ermöglicht uns einen guten Start in das neue Jahr.

Alle diese liebevoll und wohl überlegten Spenden lösen bei uns tiefen Respekt und Dankbarkeit aus oder ein Lächeln aus Erinnerung.

Auch treue Partnerunternehmen, die uns regelmäßig bedenken haben zum Jahresende aufgerundet. Danke für Ihr Vertrauen!

Großzügige Weihnachtsspenden sind bei uns angekommen. Wieder haben Unternehmen auf Kunden-Weihnachtspräsente oder Weihnachtspost verzichtet und dafür eine Spende auf unser Spendenkonto veranlasst. Welch‘ großartige Anerkennung unseres Einsatzes und unserer Arbeit!

Unsere Winterstiefelaktion hatte viele Unterstützer und unser erster Versuch auf Facebook Spenden zu sammeln war auch gleich so erfolgreich, dass wir über das gesteckte Spendenziel „hinausgeschossen“ sind. Wie schön, dass das möglich war und auch gleich Nachahmer gefunden hat. Danke an euch, liebe Facebookfreunde, die ihr für uns eigene Aktionen gestartet habt oder jene und unsere Aktionen unterstützt haben. Kein Kind, das wir kennen, muss mit kalten Füßen durch den Winter laufen. Das haben wir geschafft!

Im Jahr 2018 haben uns viele Spenden aus unterschiedlichsten Anlässen erreicht. Für jede einzelne Spende sind wir dankbar. Es handelt sich immer wieder um Spenden anlässlich von Geburtstagen aus Nachlässen oder auch statt Blumen anlässlich von Trauerfeiern.

Allen Geburtstagskindern die wir kennen, wünschen wir ein glückliches neues Lebensjahr! Bleiben Sie gesund und voll Schaffenskraft und so wohlwollender Ideen! Diese guten Wünsche gelten insbesondere Geburtstagskindern, die statt einer Geschenke-Wunschliste zu einer Spende für unsere Arbeit einladen.

Wir bedanken uns für die Spenden der „Mission 50“ und die Spenden anlässlich der Feier zu einem 40. Geburtstag im Theater im Zimmer. Und ein weiterer Geburtstag, der uns schon mehrfach zugutekam, wirft bereits seine Schatten voraus.

Aber „Schatten“ ist auch das Stichwort für eine große Zahl Kondolenzspenden. Wir sind sehr dankbar, dass wir bedacht werden, wenn das Schicksal Schatten wirft und Abschiede unvermeidbar macht.

Mehrfach schon haben Angehörige verstorbener Stiftungsfreunde anlässlich einer  Trauerfeier um Spenden für unsere Arbeit statt Blumen oder Kranzspenden gebeten. Wir sind für diese Geste  zum Zeitpunkt des Abschieds von einem geliebten Menschen sehr dankbar.

Ein Sommerfest in diesem Sommer, der ja durch und durch ein Fest war!  Familie Fuchs feierte ihr Sommerfest in einem Beachclub und wollte keine Geschenke von den Gästen: „Bitte spendet der Stiftung Kinderjahre etwas“ lautete der Aufruf, dem die Gäste folgten. Danke Ihr Lieben, ich durfte mitfeiern – es hat Spaß gemacht!

Dasselbe galt für die Geburtstagsfeier von „Anina“ – vielen Dank für die Spenden!

Eine Goldene Hochzeit ist ja an sich schon etwas ganz Besonderes und heute gar nicht mehr selbstverständlich! Vielleicht ein Grund sie gleich zweimal zu feiern – einmal am Ferienort und einmal zu Hause. Wenn der Haushalt schon gut bestellt ist und man danken will für das Glück dieser langen gemeinsamen Zeit, gibt man dieses Glück gern weiter und verzichtet auf Geschenke. Zu Gunsten unserer Stiftungsarbeit kamen so viele Spenden zusammen, die unsere Projektarbeit in diesem Jahr gut voran bringen.

Es ist bekanntlich nicht alles Gold, was glänzt – und manchmal glänzt es nicht mehr und ist doch Gold! Jedenfalls haben wir auch in diesem Jahr wieder einen großen Spendenscheck von meinen freundlichen Zahnärzten bekommen. Der Ertrag aus Zahngold in der Scheideanstalt. Danke für diese immer wieder großartige Unterstützung.

Wenn man eingeladen wird, ein köstliches Abendessen serviert bekommt, einen Vortrag über die Stiftung halten darf und dann noch zusätzlich zu der sympathischen Begeisterung der anwesenden Gäste eine große Spende erhält, kann man von einem rundherum gelungenen Abend sprechen. So war es! Mein Dank geht an die Bürgerstiftung Elmshorn.

Wer Holz mag, Phantasie hat und dazu ein wenig Zeit kann aus alt in liebevoller Kleinarbeit neu machen.

So erhielten wir einen renovierten Kinderkrämerladen als Geschenk, den wir im Rahmen einer spontanen Auktion für 2000 Euro versteigern konnten. Das ist mehr als der sogenannte „Tropfen auf den heißen Stein“! Dankeschön! Der Krämerladen steht nun in einem Kindergarten.

Gleich zu Beginn des Jahres haben wir einen Freund verloren, der immer sehr interessiert an unserer Stiftungsarbeit gewesen ist und uns mit guten Ideen unterstützt hat. Noch über seinen Tod hinaus hat er für uns gesorgt und uns nicht nur als Begünstigte anstelle von Blumen und Kranzspenden zur Trauerfeier eingesetzt, sondern uns auch ein Barvermächtnis hinterlassen. Der Familie wünschen wir alles Gute und danken dafür, dass uns diese Freundschaft trotz des traurigen Verlustes so viele gute Dinge beschert.

 So steht es in der Weihnachtspost dieser Absender:

Mit großer Freude haben wir einen Anruf des HSV e.V. entgegen genommen, denn auch dort wurde für uns gesammelt! Danke und viel sportlichen Erfolg!

Lilly Kunkel-Design spendet in jedem Jahr einen Anteil aus dem Verkaufserlös der handgearbeiteten Körbe an uns. Darüber freuen wir uns und sagen 1000 Dank!

Wenn man in den Ruhestand geht gibt es viele Geschenke. Aber immer wieder wird auch auf Geschenke verzichtet und eine Spende gesammelt. So auch von Otto Kattenberg! Vielen Dank für die Spende und die Einladung zum festlichen Empfang!

Noch ein Nachbar, wenn auch nicht im selben Haus bedenkt und beschenkt uns zu seinem Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch Robert Müller!

Wenn ein Nachbar 40 wird, warnt er zunächst vor einer lauten Party. Aber gut überlegt hat Jürgen Vieths, wie er es noch besser machen kann: er lädt die Nachbarn ein und sammelt dann auch noch für die Stiftung Kinderjahre! Das war ein Fest! Happy Birthday und Dankeschööööön!

Mit unserer Pfandbon-Sammlung in den Edeka-Märkten erzielen wir in jedem Jahr Einnahmen, die unser Projekt für Schulmittagessen und Schulfrühstück und auch teilweise den Erhalt von Schulküchen, unterstützen – ja sogar ganz wesentlich tragen.

An dieser Stelle sei einmal den unzähligen Spendern von Pfandbons gedankt!

Eine zusätzliche Spende erhalten wir mehrfach im Jahr von einem Unternehmen, das uns in großer Zahl leere Getränkedosen abgibt. Ein ganz unkomplizierter Ablauf: eine mail „Wir haben wieder leere Dosen“, wir holen ab und lösen das Pfand ein. Gerade waren es wieder knapp 60 Euro, die auf diese Weise zu uns gekommen sind. Für diese gute Idee ein herzliches DANKESCHÖN!

Im Zusammenhang mit dem Auftritt unserer Vorstandsvorsitzenden Hannelore Lay der NDR Talk Show haben wir eine Vielzahl anerkennender Nachrichten erhalten und auch viele, viele große und kleine Geldspenden. Ebenso wurde uns sehr gut erhaltene Kleidung geschickt und selbst gestrickte Mützen. Für diese liebevolle Unterstützung und große Herzlichkeit danken wir sehr herzlich.

Auch in diesem Jahr erhielten wir wieder eine Spende anlässlich des Geburtstages von Henning SchurbohmDanke, lieber Henning und alles Gute für Dich!

Der Abschied in den Ruhestand hat uns Freude gemacht! Die Körber-Stiftung konnte uns eine große Spende anlässlich der Ruhestandsverabschiedung eines führenden Mitarbeiters überweisen. Das ist generös!

Für unser Schulranzen-Projekt haben wir auch in diesem Jahr wieder angeboten Schultüten bereitzustellen, da wo es nötig ist.

Aber woher bekommt man günstige Schultüten – Hilfe, die sind ja so teuer! Unser Hilferuf wurde erhört und es wurden nicht nur 100 Schultüten geliefert, sondern auch noch eine Spende von 2000 Euro für die Füllungen!  So dankbar sind wir dafür!

Auch 120 Tüten mit leckeren Kinderkeksen sind uns schon avisiert. Danke an die Verdener Keks- und Waffelfabrik!

Und weil wir immer wieder so liebevolle Überraschungen erleben, sagen wir hier auch noch Danke an eine „Hobbyauktionatorin“. Die Idee einen Betrag festzulegen und dafür so viel wie möglich an Schulranzen und Zubehör zu ersteigern, kam einer netten Dame, die wir noch gar nicht kannten!

Unser Jimmy konnte einen ganzen Kofferraum voll nagelneuer Ranzen und weiteren Schulsachen abholen. So kommen wir gut voran!

Zwei Personen hatten Geburtstag und haben es uns nicht gesagt. Auf unseren Spendenkonten kamen viele Spenden an und wir konnten nicht einmal direkt DANKE sagen. Das soll nun an dieser Stelle geschehen: Danke für die Spenden anlässlich Ihres Geburtstages; wir wünschen alles Gute und ein glückliches neues Lebensjahr!

So viele PCs, dass unser kleiner Skoda gleich mehrmals fahren musste, bekamen wir 2016 wieder für unsere Schulen geschenkt. Aber das war noch nicht alles: damit man auch wirklich damit arbeiten konnte, wurden nagelneue Monitore und Tastaturen originalverpackt dazu geliefert. Danke „pilot“, ein wunderbares Weihnachtsgeschenk!

Keksebacken gehört einfach in die Weihnachtszeit! Da baut auch eine Sparkasse schon einmal die Kantine um, und lädt Kinder aus dem Stadtteil ein. Herzlichen Dank, liebe Haspa, dass wir zusammen diese großartige Aktion umsetzen konnten.

Ein großzügiger Spender ersteigerte auf einer wohltätigen Weihnachtsbaumauktion zwei wunderschön geschmückte Weihnachtsbäume und schenkte sie uns für unsere Schulen. Das war ein schönes Geschenk für die Adventszeit und ca. 400 Schülerinnen und Schüler bedanken sich herzlich dafür.

Bereits im Jahr 2014 lud der Patron des Restaurants Made in Italy in unserer Nachbarschaft zu einem Dinner mit einer Auktion zugunsten der Stiftung ein. Im Mai 2016 feiert das Restaurant an diesem Standort seinen 30. Geburtstag und Vittorio Barnabeo öffnet wieder sein Herz für Kinder: Ein Dinner für seine Stammgäste und eine Tombola zugunsten Stiftung Kinderjahre. Weiterhin Glück und Erfolg wünschen wir ihm und sind sehr dankbar!

Man kann schenken und sich beschenken lassen. Zu seinem 50. Geburtstag beschenkte uns der langjährige Begleiter unserer Stiftungsarbeit Dirk Apel für jedes Jahr seines Lebens mit 100 Euro! Wer rechnen kann, weiß, über welchen Betrag wir uns anlässlich dieses Jubeltages freuen konnten. Happy Birthday!

Wir lieben Social Days! Immer wieder fragen Mitarbeiter von Unternehmen bei uns an, ob sie einen solchen Tag für uns leisten dürfen. Gleich zwei Gruppen der XING AG planen einen Arbeitseinsatz bei uns. Danke für diese gute Idee; wir freuen uns auf Sie im Juni!

Unsere Bitte um Hilfe wurde gehört! Nicht immer können unsere Unternehmungen kostenfrei sein, hier und da würden sie unser Budget sprengen, wenn wir keine Unterstützung erhielten. So fragten wir die Paulchen Esperanza Stiftung und die Mara und Holger Cassens-Stiftung, ob sie uns für die Besuche zweier Schulklassen im Dialog im Dunkeln und Dialog der Stille die Eintrittsgelder zur Verfügung stellen würden. Ganz unkompliziert und schnell wurde uns diese Bitte erfüllt. Dafür sagen wir und die Schülerinnen und Schüler sehr herzlich: DANKE!

Bei dem beliebten SING!-Event zum Valentinstag auf dem Süllberg wurde ab Mitternacht der Ballonhimmel zu unseren Gunsten an die Gäste verkauft. Es war eine bunte und fröhliche Party mit super Musik und berauschender Stimmung. Ganz herzlichen Dank, dass wir dabei sein durften! Die Freude über die unerwartete Einnahme ist groß und sie setzt sich fort, denn auch beim SING!-Event vor dem 1. Mai entschloss sich die Veranstalterin „for the same procedure“.

Bei den emsigen Vorbereitungen für unseren monatlichen Outlet-Verkauf bekamen wir noch ein Riesen-Osterei ins „Nest“ gelegt: Alxander Nava, Betreiber von Hamburgs In-Location Favoloso schenkte uns ein hausgemachtes 6kg schweres Osterei zum Verteilen an unsere Kunden im Charity Outlet am 2. April. Da konnten wir wieder einmal in viele strahlende Augen sehen! Eine rundherum süße Idee!

Große Freude hatten 110 geladene Damen anlässlich unseres Ladies Lunch 2016 im Hotel Park Hyatt Hamburg: Spring@the Park. Wir wurden in einem Raum empfangen, der mit einer zauberhafte Blumentischdekoration einlud. Dafür bedanken wir uns ganz herzlich bei Blumen Hahn am Poelchaukamp. Das Team vom Park Hyatt sorgte für einen reibungslosen Service und spendierte Wasser und Kaffee. Den Cremont zum Empfang und den Wein bei Tisch brachte uns Kathleen Nufer von der Elb Lounge mit. Die Einladungskarten wurden für uns von Sascha Möhrmann, druckbar Hamburg gestaltet.
Alles das hilft uns, die Kosten für ein solches Event niedrig zu halten und die eingenommenen Spenden auch wirklich den Projekten zufließen lassen zu können.

Die herausragende Idee für ein „Shopping with Friends“ hatte unsere zauberhafte Glücksbotschafterin Marie Amière, zu dem sie nun zum zweiten Mal in unser Charity-Outlet einlud. Während hier sonst bedürftige Menschen mit Kleidung versorgt werden, fanden auch die 250 eingeladenen Gäste das eine oder andere für ihre Frühlingsgarderobe oder auf unserem Flohmarkt. Und weil wirklich genug Ware für alle da ist, wird auch niemandem etwas weggenommen.
An diesem Tag ging es darum „Money, Money“ für unsere Projekte in die Kasse zu spielen – und das gelang. Es gelang sogar, Freunde der Glücksbotschafterin, die an diesem Tag nicht vor Ort sein konnten, zu beachtlichen Spenden zu animieren.
Unterstützt wurde diese Aktion von Spitzenkoch Patrick Voeltz, der die Einnahmen für sein köstliches Catering komplett der Stiftung spendete und auch von Manfred von Allwörden, der mit leckerem Butterkuchen zur Stelle war. DJs, Kickertisch und etliche Sponsoren für die Tombola und unser geniales Verkaufsteam sorgten für gute Stimmung und für Sicherheit sorgten die Männer von S.A.M. – DANKE euch allen, wir freuen uns auf das nächste Jahr.

Alle Jahre wieder beschert uns der Geburtstag unseres Freundes Henning Schurbohm Spenden. Jedes Mal werden seine Gäste aufgefordert, der Stiftung etwas Gutes zu tun und er selbst verzichtet dafür auf Geschenke. Und nicht nur das, er legt auch immer noch einen Betrag oben drauf. DANKE, lieber Henning.

Eine feine Destille gibt es auf Gut Basthorst: Feingeisterei Rohrwasserer. Man kann dort alle Brände vor Ort probieren und den kleinen Probier-Schluck für die Stiftung Kinderjahre bezahlen. Dafür hat sich die Familie Rohrwasser eingesetzt und uns einen schönen Betrag weitergeleitet. Prost!

Jörg Finck, Vorstand der Haspa Musik Stiftung, überreichte uns einen Scheck aus der Kundenzufriedenheitsbefragung. Das ermöglicht den Partnerschulen der Stiftung Kinderjahre viele Besuche von Hamburger Kultureinrichtungen und Förderung von Kunst und Kultur. DANKE sagen wir der Haspa!

Wieder einmal sagen wir DANKE an die Gebr. Heinemann SE & Co. KG; diesmal war die große Sachspende für uns eine regelrechte Herausforderung, soviel gab es unterzubringen. Aber wir werden damit vielen Kindern große Freude machen können – wunderbar!

Seit Jahren ist die beliebte Schauspielerin Eva Habermann Glücksbotschafterin der Stiftung Kinderjahre. Ihr Vater verstarb zu Beginn des Jahres und die Familie entschied, auf Blumen und Kranzspenden anlässlich der Trauerfeier zu verzichten und die Stiftung Kinderjahre mit einer Spende zu bedenken. Wir danken herzlich für diese liebevolle Geste in so schwerer Stunde.

Nicht immer ist es Geld, mit dem wir unterstützt werden. Manchmal dürfen wir auch „Sachen“ zu Geld machen. So schenkte uns auf Vermittlung von Vlet-Küchenchef Thomas Sampl die Gewerbeschule für Gastronomie eine große Zahl von Töpfen, Pfannen, Platten und Schüsseln. Wir konnten diese Küchengegenstände verkaufen und mit den Einnahmen wieder Projekte unterstützen. Danke, Thomas Sampl!
Ähnlich geht es uns mit segensreichen Spenden, die uns Stefan Kröhnert vermittelt hat. Er konnte uns mehrere Paletten mit Gardinen, Bettdecken, Kopfkissen, Kleidung, Gummistiefeln u.v.m. von der MS Europa bringen lassen. All diese Dinge können wir gerade sehr gut gebrauchen, indem wir sie an die Neuankömmlinge in unserer Stadt weitergeben können; über unsere Partnerschulen erreichen uns direkte Anfragen von Familien, die Bedarf haben.
Und auch unser Partnerunternehmen pilot Hamburg GmbH versorgt uns immer wieder mit guten Sachen, wie z.B. 15 kompletten PCs, einem nagelneuen Gefrierschrank, Sitzsäcken oder auch Ventilatoren. Was wir nicht selbst gebrauchen können, dürfen wir immer verschenken oder verkaufen. Das ist großartig! Und jetzt dürfen wir auch noch eine ganz große Sonder-Geld-Spende erwarten. Wir sind wirklich sehr dankbar.

DANKE 2016 schlittschuhbahn

In jedem Jahr werden auf Gut Basthorst zugunsten „Ein Herz für Kinder“ Weihnachtsbäume versteigert. Weil dieses eine gute Aktion ist, wird sie auch von unserer Vorstandsvorsitzenden persönlich unterstützt. In den letzten beiden Jahren konnte sie beim Bieten nicht mithalten und bekam keinen Weihnachtsbaum für den guten Zweck.
Aber gute Menschen gibt es überall und so bekam die Stiftung für ihr Charity-Outlet von André Neumann, First Properties Company GmbH, den ersteigerten Baum, geschmückt von Vicky Leandros, geschenkt und konnte ihn sogar noch am letzten Arbeitstag zu einer Weihnachtsfeier in eine benachbarte Christengemeinde weitergeben. Danke Andrè, das war für sehr viele Menschen eine große Freude!

Seit Jahren trifft sich rund um den Blankeneser Klönschnack regelmäßig eine Gruppe von Unternehmern zum Klönschnack-Treff. Beim letzten Treff in der wunderschönen ElbLounge wurden 1.650€ für die Stiftung Kinderjahre gesammelt. Super, Danke! Schnackt weiter – auch gern über uns!
Übrigens ist in diesem Zusammenhang auf dem Gitarrenorchester von Musica Altona zu danken, die Kinder spielten einen stimmungsvollen Auftakt.

Christiane Gust stellte ihre Werke in Norderstedt in der TRI-Bühne aus und spendete uns 10% vom Verkaufserlös der Bilder. Das war eine große Freude für uns! Danke, liebe Frau Gust.

In diesem Jahr waren wir nach einer kleinen Pause wieder Teilnehmer an den Hamburger Märchentagen. Ohne lange zu zögern sagte uns die Pianistin Dr. Jasmin Böttger musikalische Begleitung zu, Kunsthistoriker Dr. Carlos Boerner übernahm das Lesen eines englischen Märchens – und der Speicher am Kaufhauskanal wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Dafür sagen wir allen dreien ein ganz großes Dankeschön!

Ganz gerührt waren wir von der Nachricht, dass sich eine Familie anlässlich eines Kindergeburtstages einmal demokratisch zusammen beraten hat. Sie sind zu dem Ergebnis gekommen, dass sie für ein gutes Leben dankbar sein dürfen und haben uns mit einer Geburtstagsspende überrascht. Der ganzen Familie Curtius danken wir uns wünschen Glück und Gottes Segen.

Das 50. Firmenjubiläum der Unternehmensgruppe Knaack & Jahn war der Anlass für eine Spende an uns; groß ist die Freude darüber! Wir kannten uns noch gar nicht und doch haben sie an uns gedacht und uns vertraut. Das erfüllt uns mit großer Freude und Dankbarkeit.

Das Szene Hamburg Magazin wird neu aufgelegt. Dazu gab es eine Party im Hamburger Hafen und einen Losverkauf. Die Einnahmen des Losverkaufs durften wir entgegennehmen. Wir sagen Danke und wünschen Glück und Erfolg.

Wer beim Golf ein Hole-in-One gewinnt muss einen ausgeben. Dieses Glück hatte Dirk Radack alias „Bananen-Fred“ bei der Alstertal-Trophy von Engel & Völkers. Geschäftsführerin Julia Pflugbeil hatte aber einen besseren Vorschlag und machte aus der „Runde“ Geld für die Stiftung Kinderjahre. Das war eine Superidee – wir freuen uns und sagen allen beiden DANKE!

Manfred von Allwörden, der mit seinen Backerzeugnissen für das leibliche Wohl vieler Menschen in unserer Stadt sorgt, hat auch ein Herz für „Arbeitgeber“. So unterstützte er uns mit einer großzügigen Geldspende zur Anschaffung von Arbeitstischen und -stühlen in unserem Textillager.

Und weil wir an Wunder glauben, geschahen auch Wunder: Umani Textil GmbH schickte uns rechtzeitig vor den Sommerferien ganz viele Strandtücher mit Kapuze für kleine Badenixen und über Stephan Kröhnert, einen Kontakt der Kulturkirche in Altona haben wir eine große Anzahl an Textilien und Gummistiefeln erhalten. Der Bedarf daran ist groß. Danke, dass alle helfen.

Man darf auch stolz und zugleich dankbar sein. So ging es unserer Vorsitzenden Hannelore Lay als ihr in diesem Jahr das Bundesverdienstkreuz verliehen wurde. Über die Spenden für die Stiftungsarbeit aus diesem Anlass hat sie sich sehr gefreut!

 

Für unsere Schulranzenaktion 2015 haben wir mit großem Dank eine ganz, ganz große Spende von Mardjan Gerdes (HAM LOG Gruppe) erhalten. So kommen unsere ABC-Schützen auf einen glücklichen Schulweg.

Weitere Spenden erhielten wir von Olaf Kühne, Immobilien, einen Anteil der Geburtstagspenden von Matthias Lischke und einer liebevollen Privatspende von Richard Ibs. So konnten insgesamt 70 nagelneue Schulranzen zusätzlich zu den vielen gut erhaltenen, gebrauchten Schulranzen verteilt werden. Auch allen Schulen, die sich an dieser wunderbaren Aktion beteiligt haben, danken wir herzlich!

 

Es war eigentlich mehr eine Schreckensnachricht, die uns ganz kurz vor den Sommerferien errreichte: Die Schulküche der Stadtteilschule Am Hafen, Standort St. Pauli sollte geschlossen werden. Dringend gebraucht wurden 30.000€, um für dieses Jahr den Betrieb am Laufen erhalten zu können. Wir konnten tatsächlich diese Summe fast zusammenbekommen – und zwar in der Zeit, in der andere Ferien machten. Mecedes Benz beteiligte sich mit einem Löwenanteil von der S-Klasse für die Ess-Klasse. Radio Hamburg war überzeugt von dem großartigen Konzept und beteiligte sich bereitwillig, ebenso Sabine Tesche vom Hamburger Abendblatt „Von Mensch zu Mensch“. Aber auch der Unternehmer Rolf Lengemann vom Speicher am Kaufhauskanal, Heger GmbH, das Ehepaar Brigitte und Roland Pilz und viele weitere Spenden, die uns über paypal erreichten, haben uns auf dem Weg zum Ziel geholfen.
Liebe geht durch den Magen. Diese Liebe spüren „unsere“ Kinder nun wieder an jedem Schultag. Danke für so viel Herz!

 

Wir lieben Schulgärten, aber die Anlagen sind teuer und brauchen viele helfende Hände, bis sie fertig sind – soweit ein Garten überhaupt je fertig wird. Clasen & Co. Baumschulen GmbH spendierte 264 Pflanzen und Sträucher und lieferte sie auch noch am Samstag persönlich mit dem Senior-Chef an. Großartig, eine ganze Schule in Wilhelmsburg hat Freude daran!

Eine große Spende für die Anlage des Schulgartens wurde durch die Wilhelm und Else Steenbeck-Stiftung zur Verfügung gestellt. Ohne diese Hilfe hätten wir uns das große Projekt nicht zugetraut.

Aber auch ohne den Social Day der Medienagentur pilot Hamburg GmbH und Co. KG, die mit 25 Mitarbeitern grub, pflanzte und wässerte, wäre es nichts geworden. So gilt unser Dank allen Beteiligten – natürlich waren auch Helfer der Stiftung Kinderjahre dabei! Im Übrigen ist „pilot“ unglaublich, denn sie organisierten auch weitere Spenden für uns: Große Sitzsäcke für Kuschelecken in Bewegungsräumen oder Lese-Ecken in Schulen und einen nagelneuen Gefrierschrank. Markus Kempff ist für uns der Mann, der alles kann. Hoch soll er leben!

Aber noch einmal zum Thema Schulgarten und Pflanzenspende: Von der Baumschule Clasen kam die zweite Spende gleich hinterher: Auch zum Alten Teichweg wurde noch eine Fuhre Pflanzen gebracht. Und alles ist gut durch die Ferien gekommen. Es konnten reichlich Beerenfrüchte geerntet werden und alles blüht und grünt. Danke, Danke, Danke!

 

Wenn ein Schiff getauft wird, ist das eine spannende Sache. Wenn aber das drittgrößte Containerschiff der Welt im Hamburger Hafen getauft werden soll und es genau an dem Tag stürmt und regnet, ist es eine wahnsinnige Herausforderung an alle Beteiligten. Wir durften mit dem Geigenorchester von Musica Altona dabei sein und alles war perfekt organisiert, dank Events by REICHEL. Einen beachtlichen Spendenscheck der Reederei CMA CGM haben wir mit Freude und Dankbarkeit entgegen genommen.

Bis nach Sylt ist es durchgedrungen, dass Kinder in Hamburg nicht Hunger leiden dürfen. Bei der Eröffnung der Strandoase wurde für das Break:-)First-Projekt um Spenden gebeten. Danke, Nadine Geigle für diese gute Tat.

Wir freuen uns und danken für großzügige Spenden anlässlich des 20jährigen Ehe-Jubiläums von Wibcke und Hans-P. Rajner und der Silberhochzeit des Ehepaares Almuth und Helmut Stieber!

Auch traurige Anlässe können sich für uns in Glücksmomente verwandeln. Der Tod von Ursula Jacobi, einer Unterstützerin der Stiftung Kinderjahre und so kurz darauf meiner lieben Freundin Louise Boerner hat die Angehörigen dazu veranlasst uns mit Spenden zu bedenken. Auch anlässlich der Trauerfeier für von Klaus Lister wurde um Spenden für unsere Arbeit gebeten anstelle von Blumen und Kränzen. Dank für diese liebevollen Gedanken in einer persönlichen Abschiedssituation.

Für Ausflüge mit Schulklassen sind manchmal auch Reisebusse erforderlich, um sicher mit allen das Ziel, wie z.B. den Erdbeerhof in Deinste zu erreichen. Die Mara und Holger Cassens-Stiftung übernahm in diesem Jahr die Kosten für einen Bus. Danke!

Herr August-Wilhelm Horn aus Buchholz hat sich noch nach mehr als einem Jahr daran erinnert, dass unsere Vorsitzende Hannelore Lay in der Buchholzer Kirche in einem Abendgottesdienst über Glück gesprochen hat. Er ist pensionierter Lehrer und hat anlässlich seines Geburtstages Spenden für uns gesammelt. Schulfach Glück ist uns ein wichtiges Anliegen. Die Projektgruppe dankt besonders für diese Spende.

Wir freuen uns über die große Anerkennung unserer Arbeit. Dies zeigt auch die Spende der Sutor-Bank! Herzlichen Dank.

Einen ganz großen Karton mit Büchern haben wir von der Post abgeholt, eine Spende von Thon Buch. Das ist super. Vielen, vielen Dank!

Indoo Spielwerk stellt uns Jahr für Jahr Gutscheine für die Eisbahn und den Besuch eines Klettergartens zur Verfügung. Damit können wir Schulklassen oder Ferienkinder glücklich machen! Hurra!

 

Seit 10 Jahren unterstützt uns Elektro-Alster-Nord, Familie Schurbohm immer wieder mit großzügigen Spenden und gibt uns darüber hinaus die Möglichkeit, über Firmen- oder persönliche Kontakte die Philosophie der Stiftung weiterzutragen.

 

Unsere Wish-Tree-Aktion zu Weihnachten im Radisson Blu Hamburg war ein unglaublicher Erfolg, für das sich das ganze Hotel mit allen Mitarbeitern eingesetzt hat.  Alle in den Baum gehängten Patenpässe für Kleidertaler-Gutscheinhefte fanden einen „Abnehmer“ im wahrsten Sinne des Wortes. In Namen von ca. 400 Kindern sagen wir „Dankeschön“ für diese wunderbare Aktion.

Eine Gruppe des Vereins FinV Hamburg hat sich gleich der Wish-Tree-Aktion angeschlossen. Aber mit einer eigenen Idee und so haben wir nun auch Paten für etliche Schulfrühstücke an Hamburger Schulen gefunden. Dafür ein herzliches Dankeschön!

 

Das neue Jahr mit einem Lächeln zu begrüßen, war die Idee für unseren Neujahrsempfang. Unendlich großzügig und ebenso unendlich dankbar haben wir mit fast 100 Gästen im Japanischen Restaurant YOSHI im Alsterhaus feiern dürfen. Es wird uns und unseren Gästen unvergesslich bleiben. Danke, liebe Frau Higashi und Danke, liebes Alsterhaus!

 

Immer wieder verbinden junge Künstlerinnen und Künstler ihre Kunstausstellungen mit der Idee uns zu unterstützen. Die vietnamesische Künstlerin mit dem zauberhaften Nachnamen NothingbutLuck, verloste im Rahmen ihrer ersten Ausstellung in der Galerie Zebra in der Moorweidenstraße ein Bild. Die Einnahmen aus dem Losverkauf durften wir für Schulfrühstück und Pausenbrot an Hamburger Schulen mit nach Hause nehmen.

Wir danken  dafür der Künstlerin; Dodo, der Galeristin und unserem lieben Jürgen-Detlev Tanger und seiner Frau Nina, die uns zusammengeführt und auch die Lose so fröhlich verkauft haben.

 

Ein großartiges Geschenk hat uns Menori Design gemacht und wir nutzen den CleverClip täglich und setzen ihn überall gerne ein.

Mit diesem Clever-Clip – Danke Sandra Schaper – werben wir für unser Projekt Glücks:-)Griff, das sich so erfolgreich entwickelt und in jedem Jahr 1.000 Hamburger SchülerInnen ermöglicht, sich 30 Kleidungsstücke bei uns kostenlos auszusuchen.

 

Zu zwei Golfturnieren der Firma Dahler&Company in Hittfeld und Budersand wurde in den vergangenen Jahren zugunsten unserer Projektarbeit eingeladen. Mit dem Erlös können unsere Schulranzenaktion, unser Nähkurs und insbesondere unsere Schulmittagessen finanziert werden.

 

Die Jungheinrich AG hat uns ganz unkompliziert eine „Ameise“ geschenkt! Für unsere Lagerräume in Steilshoop war kräftige Beweglichkeit nötig, um Paletten zu bewegen. Nur durch diese unglaubliche Erleichterung ist uns die Arbeit dort reibungslos möglich!

Auch unser zweiter Hilferuf wurde gehört und nun besitzen wir auch einen Jungheinrich-Industriestaubsauger, um alles schön sauber zu halten.

 

Gebr. Heinemann SE & Co. KG unterstützt uns seit vielen Jahren bei unserem Projekt Learning Kids. Seitdem wir über große Lagerräume verfügen, können wir uns auch über großzügige Sachspenden freuen, die wir zum Teil als Geschenke weitergeben können zum Teil aber auch verkaufen zur Unterstützung unserer Projekte. Gerade im Advent sind wieder eine Menge Kartons angekommen.

 

Familienfeste haben uns große Freude beschert und unsere Projektmittel erheblich „aufgemöbelt“: Familie Wendt feierte einen Doppelgeburtstag und Herr Dr. Böhm ließ sich trauen und Wilfried Sander hat uns nicht verraten, was gefeiert wurde, aber eine große Spende geschickt! Dass Eheleute Münstermann/Hoth sich das Ja-Wort gegeben haben, wissen wir genau und bedanken uns für die Kollekte aus der Gemeinde Reinbek.

 

Die Förderungsgesellschaft Lions e.V. widmete uns in der Vergangenheit immer wieder große oder kleine Beträge, die uns sehr halfen.

 

Die Wilhelm-und Else-Steenbeck-Stiftung bedenkt uns seit vielen Jahren bei ihren Ausschüttungen. So haben wir ein wenig mehr Planungssicherheit für unsere Projektarbeit in diesem Jahr ganz besonders bezogen auf unseren Schulgarten in der Rahmwerder Straße.

 

Busfahrten zu unseren jährlichen Ausflugszielen Erdbeer- und Apfelhof kosten immer viel Geld. In diesem Jahr (2015) hat die Mara und Holger Cassens Stiftung eine Bustour übernommen. Sowie im Vorjahr die Paulchen Esperanza Stiftung und die BRAMA GmbH Bustouren übernommen. Das freut uns sehr!

 

Eine Tradition ist mittlerweile unser Ladies Lunch am Dienstag nach Ostern im Park Hyatt Hamburg. Ein Highlight für die Damen war der Vortrag unseres diesjährigen Guestspeakers Professor Dr. Jens Weidner.

 

Ein großer Karton mit Hörbüchern erreichte uns von Angelika Schaack. Jedem der von uns weitergegebenen Schulranzen konnten wir ein Hörbuch mitgeben.

 

Und das Kinderbuch „Das Häuschen irgendwo“ wurde uns von Sabine Maria Schoeneich gleich zweimal präsentiert: Wir konnten eine interaktive Lesung daraus im Rahmen einer Auktion versteigern und auch zu unserem Indian Summer in der ElbLounge gab es für die kleinen Besucher eine Kostprobe daraus.

 

Zum Empfang anlässlich unseres Stiftungs-Jubiläums im Dezember 2014 stellte die Elb Lounge Event GmbH das Catering, so dass unsere Freunde und Gäste den schönen Abend mit exzellentem Service und leckerem Finger Food genießen konnten.

 

Zu einer Ausstellung in die Galerie Anne Moerchen wurde aufgrund der Alphabetisierungskampagne der UN geladen. Über 10% der am Abend der Vernissage verkauften Bilder durften wir uns freuen. Aber damit nicht genug, es wurde uns eine Fotoarbeit des Künstlers Holger Jacobs für eine Auktion zur Verfügung gestellt.

 

Die Auktion wurde im Ristorante „Made in Italy“ von Christiane Gräfin zu Rantzau mit Charme und großem Erfolg durchgeführt. Weitere Lots für die Auktion haben Katharina Apostolidis, Oliver Brose, Förderverein Planetarium, Ingrid Gujral, Dr. Paul Jensen, Andrea Kaden, Klubwerk, Nord Event GmbH, St. Pauli Theater, Divina Gräfin von Schlik zur Verfügung gestellt.

 

Schulgärten sind die persönliche Leidenshaft von unserer Stifterin Hannelore Lay, aber eine sichere Planung und ein Gartenplan sind unerlässlich. Friederike von Ehren sagte sofort „JA“, als wir um eine Gartenplanung baten.

 

Die MitarbeiterInnen unseres Partnerunternehmens pilot Hamburg GmbH sind mittlerweile zu Freunden geworden. Im zweiten Jahr haben sie neben Sach- und Geldspenden und der Gründung des pilot-Medienclubs, in dem Viertklässler im Umgang mit Medien geschult werden, im Rahmen ihres Social Day den Start-up unseres Charity-Outlets Glücks:-)Griff organisiert und durchgeführt.

Es gab Unmengen von Kuchenspenden der Mitarbeiter und eine große Brötchenspende von Bäckerei H. von Allwörden GmbH für die Würstchen.

 

Unser längjähriger Freund, der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Carl-Ullrich Bremer, konnte uns für ein Vermächtnis einer seiner Mandanten vorstellen. Wir danken sehr dafür und freuen uns über einen regelrechten Geldsegen.

Oftmals haben wir die Möglichkeit in einem mehr oder weniger zufälligen Gespräch oder einer ungeplanten Begegnung Menschen zu treffen, denen wir von unserer Arbeit erzählen dürfen. So trafen wir auch Annette Nawrath, die sich gern mit unseren Themen auseinandersetzte und uns eine großzügige Unterstützung für dieses und die nächsten Jahre zusagen konnte.

 

Zu einer ebenso zufälligen Begegnung kam es mit Christin Dahlmann, Inhaberin des Atelier Headwig. Unsere Arbeit und unsere Themen begeisterten sie so sehr, dass sie uns ein großes goldenes gerahmtes Leder für unseren Indian Summer schenkte, auf das noch vor Ort von dem mongolischen Künstler Gan-Erdene Tsend, betreut von der Galerie Hoffmann in Rheda-Wiedenbrück, die Glücksbotschaften unserer Gäste geschrieben wurden.

 

Mishi Mitsue Kono hat aus Anlass des Erntedankfestes ihre aktuelle Ausstellung (Okt. 2014) im Hamburger Flughafen zur Charity-Ausstellung umgewidmet und wir danken sehr für die Beteiligung am Verkauf der Bilder.

 

Die Zahnarztpraxis Dr. Hunecke & Partner spendet seit Jahren die Einnahmen aus Altgoldverkauf für unsere Projektarbeit. Dabei ist schon eine hohe 5-stellige Summe zusammengekommen. Und gerade halten wir wieder einen Scheck in den Händen. Tausend-Dank dafür!

Change this in Theme Options