Werkzeugherstellung in der Steinzeit

Veröffentlicht in: Aktuelles, Learning Kids
Schlagworte:

Archäologisches Museum Hamburg – Besuch von Schülerinnen und Schülern der Klasse 5a der Nelson-Mandela-Schule im Stadtteil Kirchdorf

 

Am Anfang des Besuchs stand der Stammbaum des Menschen und die Frage: Was ist typisch Mensch? 20 Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a der Nelson-Mandela-Schule wussten natürlich die Antworten und vor allem ging es um den Punkt „Technik“. Der Mensch kann von Natur aus nämlich  fast nichts und ist auf die Technik angewiesen. Und so konnten die Schülerinnen und Schüler zunächst die Techniken der Steinbearbeitung ausprobieren. Selbst hergestellte Waffen wie Pfeil- und Speerspitzen sowie Werkzeuge wie Messerklingen oder Schaber konnten sofort an Lederstreifen auf ihre Verwendungsfähigkeit überprüft werden.

Zunächst hatte der Mensch nur das Feuer, das durch Blitzschlag oder Waldbrand entstanden ist, für sich nutzen können. Doch schon der Mensch der Altsteinzeit hatte gelernt, Feuer zu bewahren und mit unterschiedlichen Methoden und Gerätschaften selbst herzustellen. Die Schülerinnen und Schüler konnte nach einer kurzen Einführung selbst die Feuererzeugung ausprobieren … und alle Gruppen hatten damit auch Erfolg.

Hier geht es zu dem Schulbeitrag der Nelson-Mandela-Schule der auch in Kürze im Wilhelmsburger Wochenblatt erscheinen wird.

 

Change this in Theme Options