Wer darf den Peterwagen fahren? Schnick, schnack, schnuck …

Veröffentlicht in: Aktuelles, Learning Kids
Schlagworte:

Polizeimuseum Hamburg: Besuch der Schülerinnen und Schüler der  Elbinselschule – „Welpen“ – vierte Klasse

Der Rundgang der 18 Schülerinnen und Schüler der “Welpen“ der Elbinselschule begann mit der Frage „Warum muss man beim Holzrassel-rasseln einen langen Arm machen“? Das war für alle völlig klar: sonst besteht die Gefahr, dass man sich mit der Holzrassel selbst vor den Kopf haut … und die alten Nachtwächter und die Schülerinnen und Schüler hätten ein blaues Auge bekommen. Doch es ging wieder alles gut und der Besuch im Polizeimuseum Hamburg ging ganz ohne Verletzungen weiter.

So konnte im Bereich der Kriminaltechnik die versteckte kleine Kamera gesucht und selbst ein digitales Phantombild erstellt werden. Ein simulierter Flug mit dem Helikopter „Libelle One“ und eine rasante Fahrt mit Blaulicht und Sirene durch die Hamburger Innenstadt schlossen sich an. Und wie wurde das Problem gelöst, wer als erster den Peterwagen steuern darf? Ganz einfach: Schnick, schnack, schnuck … ob die Polizisten in Hamburg das tatsächlichen auch so machen?

In der alten Polizeiwache haben bei allen Schulklassen das alte Telefon mit Wählscheibe und die mechanische Schreibmaschine eine magische Anziehungskraft … und es stellt sich wieder mal heraus, dass so ein Telefon richtig zu bedienen gar nicht so einfach ist. Ein Foto in der alten Zelle ist ein absolutes Muss bei allen Besucherinnen und Besuchern des Polizeimuseums Hamburg.

Die Rallye im Erdgeschoss des Polizeimuseums endet schließlich mit einem Fingerabdruck jeder Schülerin und jedes Schülers im Merkbuch, das übrigens auch heute noch jede Polizistin und jeder Polizist in Hamburg hat … natürlich nicht mit den Fragen, die alle Schülerinnen und Schüler souverän beantworteten.

Es gab auch wieder die „Frage des Tages“. Sie kam von einem Zehnjährigen nach der Schilderung, dass ein Helm einer Polizistin das Leben gerettet hat, nachdem ihr eine Gehwegplatte auf den Kopf geworfen worden war: „Hatte die Polizistin anschließend Kopfschmerzen?“

Change this in Theme Options