Unsere Kernthese lautet: Glück ist lernbar!
Aufbau von Selbstbewusstsein – Förderung von Kooperationsfähigkeit – Wertschätzung.
Spaß am geschriebenen Wort fördert die Lesekompetenz.
Kinder erfahren und erforschen die Natur und die Umwelt – es geht um ihre Zukunft.
Können Kinder kochen? Ja, mit großer Freude und viel Musik.
Geschmückt mit Patenpässen, die für 10€-Spenden abgenommen werden können.
Stiftung Kinderjahre ermöglicht interessante Stadterkundungen.
Wir sind dankbar für diese tatkräftige Unterstützung und stolz auf die Ergebnisse!
Einblicke in Kultur- und Arbeitswelten zeigen neue Perspektiven auf.
Familienfest im Jenischpark – Bastelaktionen und Spiele.
Allein die Zahl der ABC-Schützen wird im Jahr 2019 um 700 höher sein als im vorigen Jahr.
Workshop „Spieglein, Spieglein an der Wand“, Bewegungsspiele auf der großen Wiese.
Unterstützung beim Kulissenbau für die Schultheaterproduktion „Robin Hood“.
Zwei außergewöhnliche Schulen mit ganz außergewöhnlichen Talenten.
Kein Kind sollte am ersten Schultag ohne Schulranzen zur Schule gehen müssen.
Brandschutz-Übung und Erste-Hilfe-Maßnahmen
Bastelspaß dank Stiftung Kinderjahre – Socken-Monster begeistern Kids.
Einzelsocken werden ganz einfach in Socken-Monster verwandelt!
Hafenmuseum Hamburg: Schiffsbau und Hafenarbeit.
Archäologischen Museums Hamburg – Feuer machen!
STS St. Pauli auf erlebnispädagogischer Klassenreise in Norwegen.
Ein Projekt von und mit den Schülerinnen und Schüler der Grundschule Alter Teichweg.
Sommerliche Stoffschuhe im Winter. Nasse und kalte Füsse. Wir haben was dagegen!
Kein Kind soll wegen eines fehlenden Schulranzens ausgegrenzt werden.
Musik verbindet Menschen mit unterschiedlichen Nationalitäten.
Porzellan kreativ bemalen unter Anleitung des Porzellanfräuleins in der Schule Genslerstrasse.
Zum ersten Mal steht einer unserer Wish Trees im Radisson Blu Hotel, Hamburg Aiport.
Prominente Weihnachtsengel stellen unseren Wish-Tree im höchsten Hotel Hamburgs auf.
Kreativer Weihnachtsmarkt mit der Stiftung Kinderjahre.
Bildung beginnt im Magen!
Jährlich werden auch solche kostenintensiven Reisen und Fahrten durchgeführt.
Natur erforschen I – Kinder erfahren, wie Pflanzen wachsen
Natur erforschen II – Kinder in Wilhelmsburg lernen Natur kennen und lieben.
Natur erfoschen III – Ein „Ruhe“- Raum in der Natur für alle Beteiligten
Oster- und Weihnachtsbacken im Radisson Blu Hotel, Hamburg
Musikinstrumental-Projektwoche „Wir klingen zusammen“
Modedesignunterricht an der Erich-Kästner-Schule
Grundschule Röthmoorweg am Ferienaktionstag auf Gut Karlshöhe
Schulfrühstück und -mittagessen für Hamburger Kinder
Wir geben Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre Freizeit sinnvoll zu gestalten.
Sommerferienprogramm für Kinder, deren Familien nicht verreisen
Schulkleidung bedeutet nicht, Kinder in Uniformen zu stecken.
„Wir starten gleich“ Kein Kind ohne Schulranzen!
Im Juli 2016 startete wieder unser Schulranzen-Projekt für ABC-Schützen!
An der Grundschule Fährstraße hilft unser Tanzprojekt den Kindern
Kostenloser Verleih von Kostümen und Kulissen für Kinder- und Jugendtheater in Hamburg
Kleidertaler sind die Währung in unserem Kleiderlager in Steilshoop.
Spannende Ausflüge, überraschende Erfahrungen, tolle Erlebnisse!
Jedes Kind braucht seinen eigenen Schulranzen, um den Schulalltag zu bestreiten.
Medienkompetenz gewährleistet gesellschaftliche Teilhabe