Am 01.03.2016 besuchten die SchülerInnen der STS Alter Teichweg den „Dialog im Dunklen“ in der Hafencity. In einem Workshop wurde den SchülerInnen von einer blinden Pädagogin vermittelt, was es bedeutet, blind zu sein und wie man blind im täglichen Leben mit der Einschränkung umgeht.
Außerdem wurden die verschiedenen Varianten der Blindheit mit dem Aufsetzen von Dunkelbrillen erklärt.
Anhand von vielen lebensnahen Erzählungen wie auch praktischen Dingen, z.B. ein sprechender Computer oder eine sprechende Haushaltswaage, die den Blinden das Nicht-Sehen erleichtern sollen, erfuhren die SchülerInnen wie ein Blinder seinen Alltag handhabt.
Dann wurden die SchülerInnen in kleinen Gruppen à acht, jeweils mit einem Blindenstock ausgestattet, und von einem blinden Betreuer durch die komplett verdunkelten Ausstellungsräume geführt. Anhand von Tastsinn und Geräuschen mussten die SchülerInnen ihr Umfeld erahnen und als Ganzes erkennen können.
Vielen wurde am Ende bewusst, welche Herausforderung ein Blinder meistern muss und wie ich, als Sehender, damit umgehen sollte.