Premiere bei Firma OTTO DÖRNER GmbH & Co. KG
12 Fünftklässler der Stadtteilschule Lurup besuchten in Begleitung von zwei Lehrerinnen erstmals im Rahmen der Aktion „Learning Kids“ die Firma OTTO DÖRNER GmbH & Co. KG in der Lederstraße in Stellingen. Die Ausbildungsleiterin der Firma OTTO DÖRNER GmbH & Co. KG, Frau Wilbert, hatte die zwei Auszubildenden Claudia Müller und Nick Holzer mit der Durchführung beauftragt und die beiden hatten sich viel Mühe gegeben, um den Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die Firma, besonders in den Bereich „Gewinnung von Wertstoffen“ zu geben.
Nach einer Präsentation der Firma mit dem Schwerpunkt auf Geschäftsfeldern und Ausbildungsberufen sahen die Besucher einen Film über die automatische Wertstoffsortieranlage, die pro Stunde 40 Tonnen und pro Jahr 180.000 Tonnen Abfall, Bauschutt u. Ä. wieder in Wertstoffe verwandelt, wobei nur 2 % des Gesamtgewichts nicht verwertbar bleiben.
Nach einer Stärkung mit Limo und Butterkuchen konnte man die Sortieranlage aus sicherer Entfernung ansehen. Anschließend konnten die Schüler in zwei Gruppen im Vortragssaal sehr sauberen Abfall nach stofflicher Beschaffenheit sortieren und auf dem Betriebshof einem Muldenabsetzfahrzeug in Aktion zusehen. Dass die meisten der Ausbildungsberufe bei der Firma OTTO DÖRNER GmbH & Co. KG Abitur und gute naturwissenschaftliche Kenntnisse als Voraussetzung haben, veranlasste eine der Schülerinnen zur Frage, ob das Abitur schwer sei. Nick meinte dazu, wenn man fleißig während seiner gesamten Schulzeit lerne, könne man das gut schaffen. Seniorchef Horst Dörner begrüßte die Besucher zu Beginn des Besuchs und Geschäftsführer Oliver Dörner ließ es sich nicht nehmen, die Sortieraktion in Augenschein zu nehmen. Nach zwei Stunden waren alle Fragen beantwortet und Frau Lay, die persönlich dabei war, freut sich für „Learning Kids“ auf weitere Besuche im kommenden Jahr.