Die Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse einer Stadtteilschule aus Farmsen wurden von Frau Weinrich, die für Aus- und Weiterbildung im Unternehmen der Firma Heinemann zuständig ist, begrüßt.
Nach einer kurzen Einweisung in die Sicherheitsvorschriften, welche für die Arbeitsabläufe in einem Logistiklager zu berücksichtigen sind, startete die Führung durch die einzelnen Arbeitsbereiche.
Den Kindern wurde das Warensortiment der Firma Heinemann, welche die Duty Free Bereiche der Flughäfen in Europa und darüberhinaus mit Parfümerieartikeln, Zigaretten, Alkohol und Süssigkeiten versorgt, erklärt. Die einzelnen Abteilungen des Logistiklager, welches überwiegend vollautomatisch computergesteuert funktioniert, wurden in Augenschein genommen. Für diese Arbeitsabläufe stellt eine perfekt funktionierende EDV die größte Herausforderung dar. Frau Weinrich stellte den Kindern die verschiedenen Ausbildungsberufe und deren schulische Voraussetzungen vor. Besonders das in Klasse 9 zu absolvierende Betriebspraktikum ist eine sehr gute Möglichkeit sich einen Überblick über die unterschiedlichen Aufgabenbereiche in einem Logistiklager zu verschaffen.