Endlich kommen wir dazu, von dem diesjährigen Sommerfest im Jenischpark zu berichten und auch ein paar schöne Fotos von der Veranstaltung zu zeigen. Der Sonntag hätte nicht schöner sein können, das Wetter hatte es gut mit uns gemeint und mit einem Pavillon waren wir gegen die Sonne gewappnet. So konnten wir mit den Kindern ganz viele „Socken-Monster“ basteln. Die Socken-Monster werden aus einzelnen Socken, für die Füllung Reis und Watte und bunten Bändern zusammengesetzt. So braucht man die Socken nicht wegwerfen, sondern hat noch etwas Schönes daraus gemacht. Außer Socken-Monster gab es auch die Möglichkeit Bänder zu flechten. Die Bänder konnte jeder so gestalten, wie er mochte, ob mit Ringen oder Knöpfen oder kleinen Lederriemchen. Die Ergebnisse waren immer unterschiedlich und wir blickten in viele strahlende Kinderaugen. Es war viel los, ob jung oder alt, ob Papa oder Mama oder Tante oder Onkel, Oma oder Opa, selbst die Erwachsenen ließen sich von dem Bastelspaß anstecken und halfen mit. Wer sich mehr körperlich anstrengen wollte, durfte auf unserer „Hüpfwiese“ in Sachen Eierlaufen oder Sackhüpfen zeigen, was er/sie konnte. Es war ein gelungener Sonntag, wir haben gemeinsam viel gelernt, gelacht und gebastelt und bedanken uns auf diesem Wege auch bei allen Spendern, die unsere Spendenbox „gefüttert“ haben.
Veranstaltungen
-
HASPA
Die Hamburger Sparkasse (Haspa) mit Sitz in Hamburg ist eine von fünf in Deutschland bestehenden freien Sparkassen. Mit rund 5000 Mitarbeitern ist sie die größte Sparkasse in Deutschland. Die Sparkasse wurde 1827 in der Rechtsform „der juristischen Person alten hamburgischen Rechts“ gegründet. 2003 wurde der Bankbetrieb in eine Aktiengesellschaft ausgegliedert. Die Hamburger Sparkasse ist eine […]
-
Am 1. Samstag im Monat ist Verkauf an jedermann!
Termin: 03.06.2023 von 10.00 bis 13.00 Uhr Wo: Charity Outlet Glücks;-) Griff im Ruwoldtweg 6, 22309 Hamburg ÖFFNUNGSZEITEN des CHARITY OUTLET: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 13-15.00 Uhr Lagerverkauf am 1. Samstag eines Monats von 10-13.00 Uhr! Von der Haltestelle Eichenlohweg (Metrobusse: 7 und 26): gegenüber vom famila-Parkplatz gehen Sie in den […]
-
Tierpark Hagenbeck / Tropen-Aquarium
Der Tierpark Hagenbeck gehört zu Hamburg wie Hafen, Michel und Elbphilharmonie. Mehr als 1.400 Tiere aus rund 140 Arten aller Kontinente haben in den weitläufigen Gehegen und der herrlichen botanischen vielfältigen Parkanlage eine Heimat gefunden.
-
Schnippel-Disco
Wieso schnippeln wir? Die Idee der Schnippeldisko hat sich seit 2012 schnell verbreitet und findet mittlerweile in über 20 Ländern statt: große und kleine Veranstaltungen von Südkorea bis Sao Paolo, von Irland bis Nairobi, New York bis Indien – und jetzt bei uns in Hamburg! Lebensmittelverschwendung ist auch Verschwendung wertvoller Ressourcen. Böden, Wasser, Energie, Rohstoffe: […]
-
Polizeimuseum Hamburg
Termin: 14.06.2023 / Mittwoch / 10.00 Uhr / Museumsbesuch mit anschl. Gespräch mit der Einstellungsstelle der Polizei Das Museum der Polizei Hamburg informiert – für jede Altersstufe gut verständlich – über die Rolle und die Aufgaben der Polizei in unserer Gesellschaft. Gerade für SchülerInnen ist es wichtig zu wissen, in welchen Situationen ihnen Polizisten helfen […]
-
Deutsches Hafenmuseum
Das im südlichen Teil des Schuppens 50A untergebrachte Schaudepot versammelt auf etwa 2.500 qm etwa 10.000 Objekte zu den Themen Hafenarbeit, Güterumschlag, Schiffsbau und Revierschifffahrt. Ein gesonderter Abschnitt der Ausstellung widmet sich dann dem Gegenstand, der vieles im Hafenalltag verändert hat: dem Container. Auf dem Freigelände erreicht man über eine Pontonanlage den Schutendampfsauger SAUGER IV […]
-
Schnippel-Disko
Wieso schnippeln wir? Die Idee der Schnippeldisko hat sich seit 2012 schnell verbreitet und findet mittlerweile in über 20 Ländern statt: große und kleine Veranstaltungen von Südkorea bis Sao Paolo, von Irland bis Nairobi, New York bis Indien – und jetzt bei uns in Hamburg! Lebensmittelverschwendung ist auch Verschwendung wertvoller Ressourcen. Böden, Wasser, Energie, Rohstoffe: […]
-
Ohnsorg-Theater
Termin: 15.06.2023 / Donnerstag / 10.00 Uhr / Das Ohnsorg-Theater in Hamburg, zunächst in der Straße Große Bleichen, seit 2011 am Heidi-Kabel-Platz nördlich des Hauptbahnhofs, ist ein Volkstheater, das die Anerkennung und das Wissen über die niederdeutsche Sprache („Plattdeutsch“) durch Aufführungen von Theaterstücken auf Niederdeutsch fördert, aber auch Aufführungen in norddeutsch geprägtem Hochdeutsch produziert. Neben […]