Tanz ist Bewegung zu Musik
In dem Kurs geht es für die Kinder im Grundschulalter darum, durch gezielte spielerische Übungen, Tanzbewegungen und -schritte sowie einzelne Schauspielübungen zu erlernen und ihnen Lust an der Bewegung zu vermitteln. Ihre künstlerische Seite wird dabei angesprochen.
Eine Trainingseinheit beginnt stets mit dem Warming-Up. Zur Entspannung, dem Aufbau von Kraft, Kondition und Verbesserung der Koordination fließen auch Übungen aus dem Yoga ein. Ziel einer Kurseinheit (1/2 Schuljahr) ist immer das Einstudieren einer kleinen Choreografie sowie mehrerer kurzer Theater-Szenen.
Die Kinder gewinnen durch diese Erfahrungen mehr Selbstbewusstsein; bei diesem Kurs handelt es sich um ein nicht alltägliches Thema im Wahlpflichtbereich der Kursangebote. Die Beschäftigung mit Ausdrucksformen der bildenden Künste befreit die Kinder von Hemmungen, sie lernen sich selbst mit ihren Schwächen und Stärken besser kennen. Die im Kurs erworbenen Fähigkeiten dienen sozusagen als Werkzeug für kreative Bewegung zu Musik und können darüber hinaus helfen, sich mit den eigenen Stärken im sozialen Umfeld zu behaupten.
Wer sind die Hauptakteure seitens der Stiftung Kinderjahre?
Giovanni Zocco, projektleitender Tanzlehrer
Fernanda Souza, Praktikantin