Schulkleidung in Hamburg

Worum geht es?

Schulkleidung bedeutet nicht, die Kinder in Uniformen zu stecken und eine homogene Klasse zu erhalten. Schulkleidung bedeutet, dem Markendruck und der daraus resultierenden Einteilung der MitschülerInnen in Gruppen in/out, cool/uncool, wertvoll/wertlos oder Respektperson/Opfer entgegenzuwirken.

Wie wird das Projekt umgesetzt?

Ein Projekt, das vielen unserer Unterstützer sehr am Herzen liegt, ist die Einführung von Schulkleidung.  Kinder mit weniger Möglichkeiten des Markentragens werden zunächst geschützt, aber im nächsten Schritt sogar der wesentlichere Punkt erreicht, dass nicht Kleidung, Geld und Macht über Beziehungen untereinander entscheiden, sondern einzig der Charakter.

Von welchen positiven Aspekten können die Kinder profitieren?

Teamgeist und Empathievermögen werden gefördert und somit auch der Zusammenhalt in der Klasse und der ganzen Schule. Außerdem wird das Selbstwertgefühl der „Schwächeren“ und das positives Sozialverhalten der „Mächtigeren“ gestärkt.

Change in Theme Options or on the cause edit page
Change in Theme Options or on the cause edit page
Change this in Theme Options