Entführung auf den Dulsberg

Ein Serail in der Grundschule? Mozart mit Kindern? Oper auf dem Dulsberg?

Das gibt es in dem Opernprojekt »Die Entführung« an der Grund- und Stadtteilschule Alter Teichweg. Die Schule ist Partner der Staatsoper im Projekt TUSCH (Theater und Schule) und realisiert am Donnerstag, dem 28. und Freitag, dem 29. Mai 2015 ein großes
Stationen-Musiktheater auf dem Gelände der Grund- und Stadtteilschule zu Mozarts »Die Entführung aus dem Serail«.

Entführung Plakat klein

Vier Freunde verlieren sich nach einem Schiffsunglück in der Nähe der türkischen Küste aus den Augen. Sie begeben sich auf die Suche nach einander. Die Angst vor dem gefürchteten Sultan macht die Situation nicht angenehmer. Ob er schon einen der vier Freunde entdeckt hat?

Jeder der vier Gestrandeten erlebt seine eigene abenteuerliche Schnitzeljagd und muss auf dem Weg zum Ziel lernen, fernab von der Heimat Mut zu fassen und auf Fremde zuzugehen – denn alleine bleibt man machtlos.

dunkle wächter an treppe mit lanzen gastfreundlich IMG_20150529_122257 pfeile weise auf dem dach

Als Darsteller sind alle Schülerinnen und Schülern der Grundschulabteilung Alter Teichweg dabei. Die Regisseurin Kerstin Steeb probt bereits seit März mit ihnen. Vier junge Sänger sind als Solisten zu Gast. Das Orchester besteht aus Musikern der Philharmoniker Hamburg, die musikalische Leitung hat Hanne Franzen.

Eine Kooperation der Grund- und Stadtteilschule Alter Teichweg und der Staatsoper Hamburg im Rahmen des Modellprogramms »Kulturagenten für kreative Schulen« in Zusammenarbeit mit der Stiftung Kinderjahre.

entführung details

»Die Entführung« Singspiel-Schnitzeljagd zu Mozarts »Die Entführung aus dem Serail«
Donnerstag, 28.05.2015, 16.30 Uhr und 18.00 Uhr
Freitag, 29.05.2015, 9.30 Uhr und 11.00 Uhr
Grund- und Stadtteilschule Alter Teichweg (Alter Teichweg 200, 22049 Hamburg)

Mit allen Grundschüler und Vorschüler der Grundschule Alter Teichweg
Sänger: Luise Hansen, Masanori Hatsuse, Tim Maas, Steinunn Soffia Skjenstad
Orchester: Musiker der Philharmoniker Hamburg

 

Change in Theme Options or on the cause edit page
Change in Theme Options or on the cause edit page
Change this in Theme Options