Erste-Hilfe-Training für Kinder

Diese wichtige Initiative ist von mehreren kompetenten Institutionen und Vereinen aufgenommen worden und wir konnten die Durchführung unseres Projektes abgeben an „Ich kann Leben retten e.V.“

Worum geht es?

Die Stiftung Kinderjahre setzt sich zum Ziel, Kindern in sozial benachteiligten gesellschaftlichen Strukturen Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen zu schenken und Verantwortungsbewusstsein zu wecken. Dieses Ziel kann am wirkungsvollsten in der Familie erreicht werden. Mit dem Ansatz: „Ich bin ein wichtiger Teil der Familie – ich bringe Engagement und Initiative mit in meine Familie“ können Kinder an ihren Erfahrungen als „Helfer in der Not“ und als familiärer Kompetenzträger wachsen. Sie können sogar ihre Familienangehörigen motivieren, ebenfalls „Helfer“ zu werden. Die mit der Familie erlebte Erfahrung: „Nicht nur helfen wollen sondern auch helfen zu können“ birgt die Keimzelle für verantwortungsbewusstes Selbstvertrauen, welches die Stiftung Kinderjahre den Kindern geben möchte.

Wie wird das Projekt umgesetzt?

Für Grundschulkinder wird ein Erste-Hilfe-Angebot in Zusammenarbeit mit der Hauptfeuerwache am Berliner Tor durchgeführt, das aus zwei Teilen besteht, und zwar aus einer Brandschutz-Übung und Erste-Hilfe-Maßnahmen.

Die Grundschulklassen besuchen in Begleitung der Lehrerkräfte und unserer ehrenamtlichen Mitarbeiterin diese Kurse an der Hauptfeuerwache.

Den Schülerinnen und Schülern wird die Angst vor gefährlichen Situationen genommen, sie setzen sich damit aktiv auseinander, lernen Rettungsaktionen kennen und dürfen üben.

Change in Theme Options or on the cause edit page
Change in Theme Options or on the cause edit page
Change this in Theme Options