Kostüme für Bühne
Worum geht es?
Schülertheater sind elementarer Bestandteil vieler Hamburger Schulen.
Folgende Schülertheateraufführungen wurden von der Stiftung Kinderjahre schon mit Kostümen ausgestattet und/oder finanziell unterstützt:
2017
Die Zauberflöte made in Dulsberg
2016
Tanzprojekte: Latin-HipHop und Opas Truhe auf dem Dachboden – Grundschule Fährstraße
A Street in London – Grundschule Fährstraße
Sherlock Holmes – Grundschule Sterntalerstraße
1001 Nacht – Grundschule Röthmoorweg
Hawaii – Grundschule Kapellenweg
2015
Entführung auf den Dulsberg – Grundschule Alter Teichweg
2014/2013
Ritter Rost – Grundschule Genslerstraße
East-meets-West – Stadtteilschule Barmbek
Die fürchterlichen Fünf – Elbinselschule
2013/2012
Nysen– Elbinselschule
2011
Zauberflöteninsel – Elbinselschule
Die Wirkung und optische Illusion eines Schülertheaters wird durch Kostüme und Kulissen erst professionell. Sie verzaubern das Publikum aber auch die Darstellerinnen und Darsteller.
Wie wird das Projekt umgesetzt?
Unser Kostümfundus entstand im Laufe der letzten Jahre. Wir haben diese z.T. selbst entworfen und gefertigt. Sie sollen nun für weitere Tanz-, Musik- und Theaterproduktionen zur Verfügung stehen. Der Fundus beinhaltet derzeit zahlreiche Kostüme gleicher Farbe (schwarz, weiß und grau) mit den dazugehörigen Accessoires wie Schuhen, Strumpfhosen, Shirts, Hüten, Masken, etc., darüber hinaus bieten wir auch viele ausgefallene Einzelstücke an, die je nach Bedarf einsetzbar sind.
Allen ErzieherInnen, LehrerInnen und ehrenamtlich Kreativen aus Hamburg, bieten wir für ihre Musik-, Film-, Tanz- und Theateraufführungen mit Kindern und SchülerInnen folgende kostenlosen Möglichkeiten an:
– Kostümausleih
– Anfertigung von Kostümen in Zusammenarbeit mit den Theaterklassen
– Spezielle Anfertigung bzw. Ergänzungen der Kostüme für die HauptdarstellerInnen
– Verleih von Kulissen
Von welchen positiven Aspekten können die Kinder profitieren?
Durch die Vorbereitung und Aufführung von Schultheater machen Kinder wertvolle Erfahrungen, die nicht nur den Unterricht ergänzen, sondern Werte und Kompetenzen vermittelt:
– Verlässlichkeit
– Sprach- und Selbsterfahrung
– Teamwork
– gesteigerte Sensibilität für die Körpersprache
– richtungsweisende Erweiterung ihres kulturellen Horizontes
„Wenn ich mein Theaterkostüm trage, dann gehe ich nicht, dann schreite ich.“