Kinderbuch-Musical Ritter Rost

 

Worum geht es?

In Zusammenarbeit mit der Grundschule Genslerstraße und der Stadtteilschule Barmbek, Fraenkelstraße entsteht im Schuljahr 2013/14 das Musicalprojekt „Ritter Rost“ unter Leitung von Konzertpianistin Susanne Hilbert, Ehefrau des Autors Jörg Hilbert des gleichnamigen Kinderbuches.

Wie wird das Projekt umgesetzt?

Band 4, die Geschichte von Ritter Rost und Prinz Protz, wird nun auf die Bühne gebracht.

Die Erarbeitung der Rollen geschieht in der Regel im Vorfeld, die Aufführungen sollen in der Schulaula oder an anderen für Theateraufführungen geeigneten Orten stattfinden, denn Kinder und Eltern haben erfahrungsgemäß viel Spaß am Ritter Rost. So ist der Publikumszuspruch immer sehr groß, was auch die ersten Vorbereitungen gezeigt haben, die für Aufregung und Spannung sorgten. Es wurde viel gelacht und noch mehr gesungen.

Auch bei diesem Projekt, das für unser Schulfach Glück eine ideale Bereicherung darstellt, steht nicht nur der pädagogische Nutzen, sondern auch der „Gewinn“ fürs Publikum und das soziale Engagement im Vordergrund.

Unser Motto ist: Kinder stark machen!

Bühnenbild und Kostüme für diese Produktion sind zum Teil vorhanden, werden aber auch hier durch unseren Nähkurs ergänzt.

Von welchen positiven Aspekten können die Kinder profitieren?

Die Kinder haben Spaß am Erarbeiten, Arbeiten und Lernen von beispielweise Liedtexten.

Die führenden Positionen in Theorie und Praxis in diesem Projekt haben die Kinder inne, das gibt ihnen Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein und macht sie stark.

Wer sind die Hauptakteure seitens der Stiftung Kinderjahre?

Hannelore Lay, Vorstand

 

Change in Theme Options or on the cause edit page
Change in Theme Options or on the cause edit page
Change this in Theme Options