Aktion Schulranzen 2015

Worum geht es?

Mit der Schulpflicht werden in Hamburg Kinder im Alter von 5 bis 7 Jahren eingeschult. Leider bedeutet die Einschulung nicht gleichzeitig, dass die Kinder mit dem nötigen Material ausgestattet werden. Vom Bleistift über die Turnhose bis hin zum Schulranzen müssen die Eltern und Familien der Kinder Anschaffungen tätigen. Dass die teuerste Anschaffung der Schulranzen ist, weiß jeder, der eine Einschulung miterlebt hat. Um den Eltern zu helfen, die nicht über ausreichende finanzielle Möglichkeiten verfügen, haben wir die Aktion Schulranzen ins Leben gerufen.

ranzen-beitragsbild

Wie wird das Projekt umgesetzt?

Was einen großen Effekt hat, ist in der Umsetzung gar nicht so schwer: ausgediente Schulranzen, von ehemaligen Grundschulkindern gespendet, werden aufgearbeitet, neu ausgestattet und ABC-Schützen oder Vorschulkindern bei Bedarf zur Verfügung gestellt.

Von welchen positiven Aspekten können die Kinder profitieren?

Jedes Kind erhält einen eigenen Schulranzen.

lischke-ranzen

 

Change in Theme Options or on the cause edit page
Change in Theme Options or on the cause edit page
Change this in Theme Options