Nein, der Wettergott meinte es nicht gerade gut mit der Klasse 8 der ReBBZ Wilhelmsburg, die sich durch Starkregen und Wind in Richtung NordEvent am Hamburger Fleischgroßmarkt aufgemacht hatte! Dafür wurden sie schon beim Eintritt durch die Tür direkt vom köstlichen Duft und dem kinderfreundlichen Herrn Kurzmann in Empfang genommen.
Nachdem alle Jacken und Taschen verstaut waren, startete Herr Kurzmann mit der Erklärung der Geschäftsaufgaben einer Eventagentur und vor Ort explizit die Aufgaben des Bereiches Catering für private und geschäftliche Veranstaltungen. Inzwischen hatten sich auch weitere Mitarbeiter zur Schülergruppe gesellt, die ausführlich ihre Aufgabenbereiche vorstellten.
Eine Mitarbeiterin ist z. B. für kalte Vorspeisen zuständig, eine weitere Dame für die süßen Speisen, zwei Mitarbeiter kümmern sich nur um die warmen Speisen. So fanden sich schnell Liebhaber für jede Variante und die Schülerinnen und Schüler wurden in Gruppen aufgeteilt. Jede Gruppe musste selber kochen. Es entstanden u. a. wunderbare gespickte Gurkenkrokodile aus gesundem Obst und Gemüse, bunte Nachtischlollis, sogenannte „Cake Pops“ und köstlich selbst hergestellte Pizza.
Neben der Herstellung der verschiedenen Speisen, entstanden spannende und lehrreiche Gespräche zwischen den Mitarbeitern und den Schülern. Aufgaben der Berufe wurden erläutert, Werdegänge erklärt und aufgezeigt und die Jugendlichen hatten die Chance auf jede Frage eine Antwort zu bekommen. So verflog die Zeit wie im Fluge, beseelt von all den guten Zutaten und Gerüchen durfte die Klasse dann all die handgemachten Speisen in gemütlicher Runde genießen. Was nicht verspeist wurde, durfte natürlich mit nach Hause genommen werden.
Unser kinderfreundlicher Dank gilt der NordEvent, insbesondere Herrn Kurzmann und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die sich die Zeit für diese schöne Exkursion genommen haben.