***Ein Exklusivinterview nach seiner Entlassung***
Polizeimuseum Hamburg: Gemeinsamer Besuch vom Nikolaus und von Schülerinnen und Schülern der Erich-Kästner-Schule (Grund- und Stadtteilschule)
Moin, moin lieber Nikolaus, wir haben erfahren, dass Du die letzte Nacht in der Zelle der alten Wache im Polizeimuseum Hamburg verbracht hast. Was war da denn los?
Ich hatte zunächst fast alle meine Geschenke an die Kinder in Hamburg verteilt. Nur noch ein Sack war übrig geblieben. Da hat mich doch die Polizei gesehen und kontrolliert. Sie hat behauptet, ich wäre gar nicht der echte Nikolaus, ich wäre ein gefälschter Nikolaus. Da ich meinen Nikolausausweis nicht bei mir hatte, haben die mich mitgenommen und in diese Zelle im Polizeimuseum gesperrt. Die haben wahrscheinlich gedacht: alter Mann – alte Wache – alte Zelle. Das hatte aber auch den Vorteil, dass ich mich erst mal etwas ausruhen konnte; denn ich war schon den ganzen Tag viel gelaufen.
Und wie war das dann heute Morgen?
Frühstück habe ich nicht bekommen … und ich hatte einen ziemlich großen Hunger. Frau Lay von der Stiftung Kinderjahre hat dann 10 Kinder der Erich-Kästner-Schule alarmiert und die haben mich gesucht und auch ganz schnell hier gefunden. An meinen Schuhen hatte ich nämlich noch ziemlich viel Dreck und so haben die Kinder hier im Museum schnell meine Spur gesehen.
Durftest Du dann sofort wieder nach Himmelshausen gehen?
Nein. Zunächst mal hat die Polizei dann festgestellt, dass ich der echte Nikolaus bin. Da haben die zunächst ein Foto von mir gemacht und einen Fingerabdruck genommen. Dann ist noch extra ein Polizist der Spurensicherung gekommen und hat eine Faserprobe von meinem roten Mantel und eine Speichelprobe genommen. Ich kam mir vor wie in einem Himmelstatort. Irgendwie muss meine Festnahme auch in Hamburg bekannt geworden sein; denn mit den Kindern kamen auch sofort ganz viele Menschen von der Presse, auch vom NDR. Wahrscheinlich komme ich jetzt zusammen mit den Kindern ins Fernsehen. Das fände ich schon toll.
Waren denn die Kinder der Erich-Kästner-Schule immer dabei?
Ja. Die waren immer bei mir und haben aufgepasst, dass die Polizisten das auch alles richtig gemacht haben. Nachdem die ganze Prozedur des Nikolausechtheitsfeststellungsverfahrens vorbei war, habe ich den letzten Sack – den ich ja noch übrig hatte – aufgemacht und jedes Kind hat von mir ein Geschenk bekommen. Und was ich ganz toll fand: die wurden dann auch noch vom Polizeimuseum Hamburg eingeladen und durften mit einem Peterwagen fahren und mit einem Polizeihelikopter fliegen … natürlich nicht richtig. Aber auch so eine virtuelle Fahrt mit dem Peterwagen und so ein virtueller Flug mit dem Hubschrauber ist schon eine tolle Sache. Ich glaube, die Kinder werden in der nächsten Zeit sicherlich auch noch mal dieses Museum besuchen, auch wenn ich dann nicht dabei bin.