Am 15. November besuchte die 8te Klasse der Nelson-Mandela-Schule das Alsterhaus in Hamburg. Da die Schülerinnen und Schüler bereits in einem Alter sind, in der die Berufswahl näher rückt, führte uns Herr Meinel (Personalmanager im Alsterhaus) persönlich durch das Unternehmen. In den verschiedenen Abteilungen wurde kurz erklärt, welche Waren dort verkauft werden und im Anschluß hat ein Angestellter aus diesem Bereich seinen Beruf und die damit verbundenen Aufgaben vorgestellt. Bei dem Thema Berufsschule verdrehte der ein oder andere schon die Augen, aber auch das gehört nun mal zur Ausbildung dazu. Denn die Praxis wird im Unternehmen gelehrt und die Theorie in der Berufsschule. Je nach Schulabschluß dauert die Ausbildung 2-3 Jahre. In der Ausbildung verdient man noch nicht allzuviel Geld, dies ändert sich dann nach bestandener Abschlußprüfung, je nachdem welcher Berufszweig eingeschlagen wird.
Einigen Schülerinnen und Schülern wurde bewusst, dass sie den Beruf Einzelhandelskauffrau/-mann nicht erlernen möchten. Eine Schülerin der Klasse, weiß wiederum ganz genau, dass sie mehr bewirken und Menschen helfen will. Sie strebt eine medizinische Ausbildung/Studium an. Wer sich noch nicht ganz sicher ist, welchen Beruf er oder sie erlernen möchte, kann sich durch ein Praktikum mehr Klarheit verschaffen. Auch das Alsterhaus bietet Praktikumsplätze an, hierfür muß man sich mit einer kurzen schriftlichen Bewerbung an das Unternehmen wenden. Auch die geliebte Ferienzeit bietet sich natürlich bestens für ein Praktikum an.
Es ist immer wieder erstaunlich, dass viele denken, dass es nur den einen Beruf im Alsterhaus gibt, nämlich Einzelhandelskauffrau/-mann (Verkäufer/-in). Doch dem ist nicht so, denn wer kümmert sich um die Lagerwirtschaft? Wer kontrolliert, dass nichts geklaut wird? Wer kümmert sich um die zu zahlenden Gehälter? Wer kümmert sich um das Personal? Wer sorgt dafür, dass es immer schön sauber ist im Verkaufsbereich und hinter den Kulissen? Wer ist verantwortlich dafür, dass die Dekoration im Verkaufsbereich so gestaltet wird, dass sich die Kunden wohlfühlen? Das Alsterhaus ist viel mehr als „nur“ eine Einkaufswelt. Es steht eine große Mannschaft dahinter, die als Team zusammenarbeitet, damit alles reibungslos verläuft.