In der Autostadt Wolfsburg werden Schülerinnen und Schüler des Johannes Brahms Gymnasiums zu Designern und Ingenieuren
Am 30.06.2016 besuchten 20 SchülerInnen den vierstündigen Workshop „Hand in Hand“ in der Autostadt.
Aufgeteilt in vier Gruppen mussten sie jeweils eine Firma gründen, eine „fiktive“ Automarke erfinden, einen Chef, Designer, Ingenieur, Marketing und Einkaufschef in ihrer Gruppe benennen. Dann ging es los: Konzeption und Erstellung eines Prototyen im Bereich Familien- und Sportwagen.
Ausgestattet mit einem festgelegten Startkapital mussten nun die Teams wirtschaftlich die Produktionsteile für ihren Prototypen einkaufen, um einen möglichst günstigen Verkaufspreis ihrer Modelle bei der Präsentation zu erzielen. Damit soll erreicht werden, dass am Ende noch Restkapital übrig bleibt.
Mit viel Elan wurde gezeichnet, ausgeschnitten und gelötet bis ein „fahrbares“ solarbetriebenes Modell entstand.
Höhepunkt des Workshops war die Präsentation und Bewertung der einzelnen Gruppen mit ihren Modellautos und deren Marketingkonzept.
Anschließend war für alle noch Zeit, individuell die Autostadt zu erkunden, bevor der ereignisreiche Tag mit der Zugfahrt im ICE nach Hamburg endete.
PS: Die „Modellautos“ werden jetzt im Johannes-Brahms-Gymnasium einen Ehrenplatz bekommen!