Gruppenbild Nelson-Mandela-Schule vor Schiffschraube

Die Nelson-Mandela-Schule im Intern. Maritimen Museum

Alles begann mit dem Wiking Modell eines Küstenfrachters … und das im Jahr 1934 Mit einem Modell fing alles an: Als der damals sechsjährige Peter Tamm im Jahr 1934 krank im Bett bleiben musste, schenkte ihm seine Mutter das Wiking-Modell eines Kistenfrachters. Dieses Modell im Maßstab 1:1250 markiert den Beginn der weltweit größten maritimen Privatsammlung, […]

WEITERLESEN
Kinder freuen sich über das 4gewinnt- Spiel

Die Schule Ochsenwerder in der Alten Gleishalle

Ausflug zum Eisstockschießen Die Schülerinnen und Schüler der Schule Ochsenwerder machten sich auf den Weg in die Innenstadt, um einen wunderbaren Vormittag zu genießen. Die Stationen Eisstockschießen, Jenga Turmbau, Vier gewinnt und das Räuberschachspiel hat allen viel Spaß gebracht. Die Atmosphäre in der ehemaligen Halle ist einfach großartig! Ein ganz herzliches Dankeschön an die Stiftung […]

WEITERLESEN
Eisstockschießen in der Alten Gleishalle

Die Grundschule Beim Pachthof in der Alten Gleishalle

Im Oktober sind wir mit 10 Kindern der Grundschule Beim Pachthof zur Hafencity gestartet, um dort das Eisstockschiessen unter anderem auszuprobieren! Herzlich wurden wir empfangen und bekamen eine kurze Einweisung. Die Kinder hatten die Wahl aus vier Möglichkeiten: 4-Gewinnt, spielen in der riesengroßen Sandkiste, Wackelturm oder Eisstockschiessen. Wir teilten die Kinder auf und nach einer […]

WEITERLESEN

Pubertät – Loslassen und Halt geben

Vor einem großen Publikum fand in der Komödie Winterhude der Vortrag aus unserer Reihe „Erziehung im Gespräch“ statt: „Pubertät – Loslassen und Halt geben“ Die Pubertät stellt eine wichtige Entwicklungsphase dar – nicht nur für die Heranwachsenden, sondern auch für die Eltern. Aus dem Kind wird ein junger Erwachsener, der in körperlicher, gefühlsmäßiger und sozialer […]

WEITERLESEN

Neujahrsempfang 2023

Dankbar und glücklich blicken wir zurück auf unseren Neujahrsempfang am 04. Februar 2023. Mehr als 200 Gäste konnten wir in der „Alten Hagenbecks´chen Dressurhalle„, der Gerresheim Dressurhalle begrüßen. Die zauberhaften Dulsberger Chorkatzen erheiterten die Gäste mit kiebigen Liedern, die dennoch zu Herzen gingen. Hausherr Dr. Claus Hagenbeck stellte gekonnt eine Überleitung von Dressur über Konditionierung […]

WEITERLESEN

STS Meiendorf im Museum der Arbeit

Buchdruckerei und Metallwerkstatt in einer alten Gummifabrik Auf dem ehemaligen, unter Denkmalschutz stehenden Fabrikgelände der New-York Hamburger Gummi-Waaren Compagnie von 1871 ist heute das Museum der Arbeit zu Hause. Wie kein anderer Standort in Hamburg veranschaulicht das Ensemble mit der Neuen Fabrik, dem Kesselhaus, dem Torhaus und der ehemaligen Zinnschmelze die Industrialisierung Hamburgs. Der von […]

WEITERLESEN
Gruppenbild der Klasse vor der goldenen Schiffsschraube

Die Emil-Krause-Schule im Internationalen Maritimen Museum

3 von unzähligen Highlights im IMM: das Legoschiff „Queen Mary 2“, Klaus Störtebeker und die Knochenschiffe Das Legoschiff „Queen Mary 2“ (QM2) war einer der Höhepunkte des Besuchs von 21 Schüler*innen der Klasse 6c der Emil Krause Schule (STS). Bei einer Länge von 690 cm, einer Breite von 82 cm, einer Höhe von 144 cm […]

WEITERLESEN

Pfandtastisch – Spendensumme 2022: 54.444,44 €

Bei der Aktion „Pfandtastisch“ ermöglichen uns inzwischen 23 Märkte
an ihren Leergutautomaten Pfandbons zu sammeln

WEITERLESEN

Vortrag im Winterhuder Fährhaus: Pubertät – Loslassen und Halt geben

Aus unserer Reihe „Erziehung im Gespräch“: PUBERTÄT – LOSLASSEN UND HALT GEBEN mit Jan-Uwe Rogge Wann: 13.02.2023 um 19.30 Uhr in der Komödie Winterhuder Fährhaus Ticket Hotline: 040 480 680 80 (Montag bis Samstag von 10 – 19.30 Uhr und Sonntag von 14.- 18.00 Uhr) Tickets 12 Euro

WEITERLESEN

Hamburger Bürgerpreis 2022

Wir gratulieren Björn Lengwenus, Schulleiter der Stadtteilschule Alter Teichweg, zur Verleihung des Anerkennungspreises des Hamburger Bürgerpreises 2022

WEITERLESEN
Gruß aus dem ReBBz Wilhelmsburg

Weihnachtsgruß

Licht und Frieden Lasst uns Lichter anzünden für den Frieden Jeden Tag! Jede Stunde! Jeden Augenblick! Selbst das kleinste Flämmchen macht das Dunkel Der Welt um einen Schein heller und friedlicher. Tragt das Friedenslicht in die weite Welt hinaus. (frei nach Thomas Creighton)   Wir wünschen Ihnen allen frohe Weihnachten und sind am 4. Januar […]

WEITERLESEN
Eisstockschießen

WOW! Endlich ist sie da! Unsere Eisstockbahn!

Eigentlich schon seit Juli 2022 haben wir uns überlegt und gewünscht, dass wir die Alte Gleishalle im Oberhafen in der Stockmeyerstraße gleich neben der Hobenköök in den Wintermonaten gern zum Eisstockschießen nutzen möchten. Wir hatten im Herbst dort unsere Schnippeldisko und das war toll. Die Halle ist aber nicht beheizbar und so müssten wir eine […]

WEITERLESEN

Unsere Learning Kids zu Besuch bei Harry-Brot

Wir, die Klasse 8e der Ilse-Löwenstein, haben am 23. November im Rahmen unseres Fachs „Arbeit und Beruf“ eine Betriebsbesichtigung bei Harry-Brot gemacht. Zuerst sind wir von Barmbek-Süd nach Schenefeld in die Fabrik gefahren. Das war eine ganz schöne lange Fahrt, aber es hat sich gelohnt. Bei Harry-Brot angekommen, wurden wir nett begrüßt. Es gab eine […]

WEITERLESEN
Karte von der Stiftung mit Bildern aus 2022

Adventsgrüße – das war 2022 mit unseren Kindern

WEITERLESEN
Gruppenbild in der Hamburgischen Bürgerschaft

Die STS Alter Teichweg zu Besuch in der Hamburgischen Bürgerschaft

Rathausführung und Besuch der Hamburgischen Bürgerschaft mit der Klasse 8d der Stadtteilschule Alter Teichweg. Zum letzten Besuch im Rathaus für dieses Jahr war die Klasse 8d der STS Alter Teichweg eingeladen. Das Besondere daran war, dass vor dem Besuch der Hamburgischen Bürgerschaft noch eine Rathausführung stattfand. So waren wir bereits morgens um 10.30 vor Ort. […]

WEITERLESEN
Change this in Theme Options