Die Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs unserer Partnerschule Max-Brauer durften sich über Berufe im Hotelgewerbe informieren. Das 4-Sterne-Hotel IntercityHotel Dammtor-Messe hat sich dafür Zeit genommen, um den Jugendlichen verschiedene Berufszweige aufzuzeigen.
Herr Nixdorf (Hoteldirektor), Herr Hampe (Betriebsassistent) und Frau Pein (Auszubildende) nahmen die Gruppe im 13. Stockwerk des Hotels in Empfang. Die Aussicht dort oben ist herrlich, besonders bei gutem Wetter, kann man kilometerweit über die Stadt blicken. Aber wegen des Ausblicks waren wir nicht dort, daher ging es erst einmal in den Konferenzraum. Anhand einer Präsentation wurden die Ausstattungsmerkmale und Besonderheiten sowie die einzelnen Standorte der Hotelkette erläutert. Auch der jeweils eigene berufliche Lebenslauf von Herrn Nixdorf, Herrn Hampe und Frau Pein und die verschiedenen bisherigen und momentanen Einsatzbereiche wurden dargestellt. Im Anschluss hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit noch Fragen zu stellen.
Nun wurde es Zeit für den Rundgang, es wurden die unterschiedlichen Hotelzimmer gezeigt, die Material-Versorgungsräume des Housekeepings und auch der Verwaltungsbereich der ganz klar zu einem Hotel gehört. Der weitere Weg führte ins Hotel Restaurant, hier erwartete Herr Rodenbeck (Restaurantmanager) die Schülergruppe. Auch Herr Rodenbeck erklärte erst einmal sein Berufsbild und die damit verbundenen bisherigen und derzeitigen Einsatzbereiche.
Als Highlight dieses Learning Kids Termins wurden die Schülerinnen und Schüler vom Hotel zum Bereiten einer eigenen Mahlzeit eingeladen – Pizza, die nach Belieben selbst belegt werden durfte. Während die Pizzen im Ofen knusprig backten, hatte Herr Rodenbeck den Schülern aufgezeigt, wie viele Gäste zu welchen Mahlzeiten teilweise gleichzeitig bewirtet werden müssen und die sich darin enthaltenen Herausforderungen eines funktionierenden Teams und einer guten Vorbereitung aufgezeigt. Den Jugendlichen wurde gezeigt, wie ein Tisch (Tischdecke, Besteck nach Speisen und Reihenfolge, Wein- und Wassergläser) eingedeckt wird.
Beim gemeinsamen Verspeisen der selbst gemachten Pizzen gab es noch Zeit zum Austausch untereinander. Fazit: Es war ein sehr informativer Vormittag im IntercityHotel Dammtor-Messe und das Hotel- und Gastronomiegewerbe beinhaltet facettenreiche Berufszweige und damit verbunden auch unterschiedlichste Einsatzbereiche. Eine Berufssparte, die garantiert viel zu bieten hat, besonders nach der Ausbildung. Zum perfekten Abschluss gab es vom Hotel für jeden noch einen Schokoladenweihnachtsmann und es wurde noch ein Gruppenbild zur Erinnerung gemacht, bevor der Rückweg zur Schule angetreten wurde.