IVK-SchülerInnen aus verschiedenen Nationen besuchten am 02.12.2015 das Maritime Museum in der Speicherstadt.
Diese Schülerinnen und Schüler kommen zumeist als Flüchtlinge in die Stadt. Bevor sie am Regelunterricht der Schulen teilnehmen können, erlernen sie in internationalen Vorbereitungs-Klassen zunächst die deutsche Sprache. Dazu eignen sich Museumsbesuche als außerschulische Lernorte besonders gut, da dabei den Jugendlichen Alltagswissen und der Charakter der Stadt vertrauter wird.
Wegen der eingeschränkten Sprachkenntnisse war es ein erlebnis- und „gestenreicher“ Museumsbesuch – viele Sachverhalte kennen die Jugendlichen entsprechend ihrem Alter schon, müssen sich aber natürlich die neuen Wortfelder erst erschließen.
Durch die vielen aufschlussreichen Exponate konnten den Schülerinnen und Schülern Einblicke in die Historie der früheren Segelschifffahrt wie auch nautische Begriffe, z.B. die Flaggensprache, vermittelt werden.
Beeindruckt waren alle von den schweren Kanonen zum Schutz der früheren Handelssegler und beim Kräftemessen im Tauziehen mit den schweren Ankerketten sowie der Rarität der kunstvollen Knochen-Schiffe von damaligen Sträflingen gefertigt.