Von Haipunen, der Taitannic, von Tiefseeanglerfischen und Rettungsschokolade

Veröffentlicht in: Aktuelles, Learning Kids
Schlagworte:

Internationales Maritimes Museum Hamburg: Besuch der Schülerinnen und Schüler der Grundschule An der Seebek – Klasse 4c

Wenn 21 besonders wissbegierige Schülerinnen und Schüler der Klasse 4c der Grundschule An der Seebek auf die Museumspädagogin Anja Rutter treffen, die auch tatsächlich alle Fragen beantworten kann und dies – wie immer – in sehr launiger Art und Weise geschieht …, dann vergehen fast zwei Stunden im Int. Maritimen Museum wie auf einem Schnellboot … Und trotzdem konnte nur ein Bruchteil der Ausstellungsfläche von ca. 16.000 Quadratmetern erkundet werden. Das Gebäude, in dem sich das Museum befindet, ist nicht nur älter als die Speicherstadt, der Kaispeicher B ist das älteste erhaltene Gebäude im ehemaligen Freihafen.

Rund 50.000 Modelle im Maßstab 1:1.250 sind auf dem Ausstellungsdeck 9 versammelt. Legt man die Miniaturen auf den Fußboden, so entspricht der Abstand zwischen Auge und Modell dem Blick eines Piloten auf die See unter ihm aus 2000 Meter Höhe.

Auf dem „Kieler Weltrelief“ suchten und fanden dann einige Schülerinnen und Schüler ihre Heimatländer (z.B. Syrien und Indien) und alle stellten fest, dass es auf der Erde mehr Wasser als Land gibt und dass das Meer tiefer ist als die höchsten Berge hoch sind. Deshalb war die Tiefsee der nächste Bereich, den alle mit Spannung erwarteten. Sie wurden nicht enttäuscht. Fische mit Laternen (Tiefseeanglerfische) und heiße Unterwasserquellen (mit 400 Grad heißem Wasser … Hitze also wie auf einem Grill) – genannt „Schwarze Raucher“ – da wurde klar, warum die Erforschung der Tiefsee wie die Erforschung eines neuen Planeten ist.

Die Geschichte der Piraten, ein Unterwasserroboter, ein Modell des Hamburger Hafens u.a. mit der Köhlbrandbrücke und dem Containerterminal Altenwerder, dem Tauchboot von Jules Verne und der Schokolade im Rettungspaket … es ließe sich noch viel von diesem sehr interessanten Museumsbesuch berichten. Aber alle wissen jetzt, dass die Haipune richtig Harpune heißt und dass man sowohl Titanic als auch Taitannic sagen kann.

Change this in Theme Options