Früher Muckis … heute Technik!

Veröffentlicht in: Aktuelles, Learning Kids
Schlagworte:

maritimes competenzcentrumma-co – Besuch von Schülerinnen und Schülern der Klasse 8c der Stadtteilschule Barmbek

Beim letzten Besuch im maritimen competenzcentrum war strahlend blauer Himmel, aber es war eisig kalt, ausgelöst durch einen ziemlich heftigen Ostwind. Beim Besuch der 24 Schülerinnen und Schüler der Klasse 8c der STS Barmbek war jetzt wieder strahlend blauer Himmel …, und so war es ein wunderschöner warmer Frühlingstag mit T-Shirt-Wetter. Da wurde wieder sehr deutlich: die Arbeit im Hafen findet bei jedem Wetter statt.

Weltweite Logistik, immer schnellere Transporte, immer kürzere Lieferfristen bis zum Endverbraucher: trotz zunehmender Technisierung und Digitalisierung boomt der Markt für Fachkräfte für Lager und Logistik. Vieles was die Menschen früher mit Kraft machen mussten, geschieht heute automatisch. Deshalb werden heute auch andere Anforderungen an die Auszubildenden und an die Fachkräfte für Lager und Logistik gestellt: weniger Kraft, mehr Technik. „Logistik ist die Ware von A nach B zu bringen“ … einschließlich aller Vor- und Nacharbeiten, die damit zusammenhängen, z. B. planen, verpacken, wiegen, heben, transportieren, lagern. Deshalb wurden viele Begriffe aus dem Bereich Lager und Logistik von Metin Ceyhan vom maritimen competenzcentrum nicht nur theoretisch erläutert, sondern auf dem ma-co Betriebsgelände praktisch und handfest vorgeführt: Europalette, Palettenregal, Gabelstapler mit langen Zinken, Gabelstapler mit kurzen Zinken, Schwerlastgabelstapler, chaotische Lagerhaltung. Und es gibt in jedem Lager auch immer wieder Verheiratungen …? So nennt man es, wenn ein bestimmter Artikel mit Namen und Nummer versehen ist und dann auf die dafür vorgesehene richtige Stelle z. B. in einem Hochregal gebracht und gelagert wird.

Wie groß ein 20-Fuß-Container ist und wie viel darin gelagert und transportiert werden kann, das probierten die Schülerinnen und Schüler selbst aus: die gesamte Klasse, einschließlich aller begleitenden Lehrkräfte, in einem solchen Stahlbehälter unterzubringen: keine Schwierigkeit, alle hätten noch die Eltern und Geschwister mitnehmen können. Bevor der Container dann jedoch mit einem Gabelstapler zum Weitertransport zum nächsten Schiff nach Hongkong gebracht werden konnte! Alle Schülerinnen und Schüler sind immer noch in Hamburg und zur STS Barmbek zurückgekehrt.

Da passte es ganz gut, dass nach dem Besuch genau zum richtigen Zeitpunkt ein Eiswagen am Betriebsgelände angehalten hatte. So wurde es doch noch zum Schluss – wenn auch auf eine andere Art und Weise als beim letzten ma-co Besuch – eine eisige Angelegenheit.

Change this in Theme Options