Archäologisches Museum Harburg: Besuch der Schülerinnen und Schüler der Stadtteilschule Helmuth Hübener
Voller Erwartung kamen die 17 Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b der Stadtteilschule Helmuth Hübener in das Museum, denn sie wussten heute wird es ein ereignissreicher Tag werden – „Feuer machen wie zu Zeiten der Steinzeitmenschen“.
Im ArchaeoLogicum zeigte ihnen der Archäologe Holger in seiner humorvollen Art wie in der Altsteinzeit vor mehr als 9000 Jahren die Menschen mit einfachsten Mitteln Feuer machten, um zum Beispiel das gejagte Wild (wie Rentiere) für sich als Nahrung über dem Feuer zu braten.
Es war damals, und ist es auch heute noch, ein sehr beschwerlicher und aufwendiger Weg, mit Feuersteinen und Holzspäne ein Feuer zu entfachen. Davon konnten sich die Schülerinnen und Schüler selbst überzeugen und einige verließ schon schnell die Kraft, um kleine Feuerfunken zu erzeugen. Aber in der Gemeinschaft schafften es die beiden Gruppen, jeweils ein schön qualmendes Feuer zu entfachen!
Im Anschluss erklärte ihnen Holger noch wie damals kleine Öllampen aus Ton hergestellt wurden und jeder Schüler konnte sich selbst individuell eine kleine Lampe basteln um diese später Zuhause mit einem Teelicht zu bestücken.
Ein interessanter Ausflug in die Welt der Steinzeitmenschen ging bei herrlichem Sonnenschein zu Ende. Im Anschluß ging es dann wieder in die Schule!