Deutsches-Zollmuseum am Wandrahm

Der “Freihafen” ist in Hamburg – auch nach dessen weitgehender Auflösung – noch ein feststehender Begriff, denn der Wohlstand vieler Kaufleute der Hansestadt beruht darauf.
Darum ergänzt das deutsche Zollmuseum am authentischen Ort den Heimat- und Sachunterricht fachgemäß. Die Aufgaben und Methoden der Zollkontrollen werden dargestellt und ihre Bedeutung für die Wirtschaft erörtert. Die Ausstellung nimmt schließlich auch Bezug auf das Thema Artenschutz, denn bei der Einfuhr von Waren müssen die Naturschutzgesetze zum Schutz bedrohter Arten natürlich umgesetzt werden.

Change this in Theme Options