Die Elbinselschule Wilhelmsburg bei der Braaker Mühle

Veröffentlicht in: Aktuelles, Learning Kids
Schlagworte:

Am 17. Mai 2017 besuchte die 4. Klasse der Elbinselschule Wilhelmsburg die Braaker Mühle – eine der wenigen betriebsfähigen und historischen Windmühlen in Norddeutschland.

Nach einer langen Anreise wurden die Schülerinnen und Schüler von Herrn Vahle, dem Vorsitzenden des Verein Braaker Mühle, herzlich empfangen. Dann durfte die Klasse auch schon die Erkundung starten, ein Rundgang in der 160 Jahre alten Mühle die noch voll funktionsfähig ist und jedes Jahr 130 Tonnen Getreide zu Mehl verarbeitet. Die SchülerInnen waren erstaunt und konnten sich nur schwer vorstellen, wieviele Mehlsäcke das ergeben.

Es wurde viel besichtigt, ausprobiert und auch angefasst, so bekamen die Kids viele Informationen über die Technik der Getriebe, des Malsteins und der Silos. Herr Vahle erklärte alles ganz genau. Jeder einzelne Boden musste über eine steile Stiege erklommen werden. Uff… ganz schön anstrengend bis man es in den dritten Boden geschafft hatte und gar nicht vorstellbar, dass ein Müller dabei früher auch noch einen schweren Getreidesack auf dem Rücken trug.

Sehr zur Freude vieler Schüler begleitete uns den gesamten Vormittag die Hofkatze „Hexe“, die einige am liebsten mit nach Hause genommen hätten. Bevor es wieder zurück nach Wilhelmsburg ging, wurde in der Müllerstube natürlich noch ein kleiner Snack der frisch gebackenen Brötchen und Mühlenbrote eingenommen…..mmh sehr lecker und so schön knusprig!

Change this in Theme Options