Betriebsprüfung, Frachtkontrollen an Flug- und Seehäfen, Fahndungsdienst – abwechslungsreicher geht es kaum

Veröffentlicht in: Aktuelles, Learning Kids
Schlagworte:

Deutsches Zollmuseum: Besuch von Schülerinnen und Schülern der Klasse 10 der Stadtteilschule am Hafen – Standort St. Pauli.

Waffen, Rauschgift, Produktpiraterie, organisierte Kriminalität = „geile“ Themen? Schwarzarbeit, Mindestlohn, Verbraucherschutz, Steuern = „trockene“ Themen?

20 Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 der Stadtteilschule am Hafen – Abteilung St. Pauli – besuchten das Deutsche Zollmuseum am Alten Wandrahm (diese Straße hat ihren Namen von den Rahmen der Tuch- und Wandmacher, die hier vom 14. bis zum 18. Jahrhundert ansässig waren) und informierten sich zunächst im Museumsbereich ausführlich über die verschiedenen Themenkomplexe. Anschließend gab es eine ausführliche Darstellung der verschiedenen Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten. Die zahlreichen Fragen der Schülerinnen und Schüler blieben bei dieser Informationskombination aus Museum und Praxis nicht aus: es ging um Perspektiven und berufliche Entwicklungen, um schulische und sportliche (Deutsches Sportabzeichen in Bronze!!) Voraussetzungen, natürlich auch um die Verdienstmöglichkeiten, um einen möglichen bundesweiten Einsatz in verschiedensten Bereichen des Zolls (z.B. beim Wasserzoll, im Zollkriminalamt und in den Zollfahndungsämtern) und um mobiles Arbeiten (vom Schichtdienst bis Telearbeitsplatz). Abschließend stellen die Schülerinnen und Schüler fest, dass es keine Trennung zwischen „trockenen“ und „geilen“ beruflichen Einsatzfeldern beim Zoll gibt, sondern ein vielfältiges Spektrum von interessanten und spannenden Aufgaben!

Change this in Theme Options