Am 8./10. und 11.Mai wurden die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2A, 1c und 1a der Schule An der Seebek auf dem Gut Karlshöhe zum Thema „Teichprojekt“ empfangen. Nach einem kleinen Anschleichspiel ging es dann ausgerüstet mit Keschern, Wannen und Lupen auf den ganz schön wackeligen Ponton am Teich.
Die gekescherten kleinen Tierchen mussten nun ganz vorsichtig und behutsam in die Wasserwannen umgesiedelt werden. Spannend, was es da alles so im klaren Wasser unter der Lupe zu entdecken gab.
Eintagsfliegenlarven, Muscheln, Spitzschlammschnecken, Wasserläufer und natürlich eine Menge Kaulquappen. Leider zeigten sich die quakenden Frösche nicht, da die Temperaturen an diesen Tagen einfach noch zu kalt waren und die Sonne sich auch nicht so richtig zeigen wollte. Bevor es mit dem Bus wieder zurück zur Schule ging, gab es noch ein kleines Aufwärmspiel, einen kurzen Besuch bei den Ziegen und Schafen und ein gemeinsames Picknick auf dem schönen Gelände.
Am 10. Mai gab es sogar noch einen Überraschungsbesuch vom Sat.1 regional-Team, das einen großartigen Bericht über unser Projekt Learning Kids gedreht hat, diesen Bericht kann man sich hier im Netz anschauen. Viel Spaß!