Die Stars? Na klar: Sauger IV und Schute 11347

Veröffentlicht in: Aktuelles, Learning Kids
Schlagworte:

Hafenmuseum Hamburg: Besuch der Schülerinnen und Schüler der Klasse 8b der Stadtteilschule Alter Teichweg

Die ersten Fragen waren ja noch harmlos: Was ist Ebbe? Was ist Flut? Steuerbord? Backbord? Bug? Heck? Dann kamen aber die speziellen Hafenbegriffe wie z.B. Persenning und Schute. 20 Schülerinnen und Schüler der Klasse 8b der STS Alter Teichweg konnten zahlreiche Fragen beantworten, aber es gab auch viele Begriffe, die hörten sie beim Besuch des Hafenmuseums Hamburg zum ersten Mal. Die Schute 11347 von 1913 und der Schutendampfsauger „Sauger IV“ von 1909 standen im Mittelpunkt, denn … sie konnten nicht nur aus der Entfernung angeschaut werden, sondern alle konnten in die Schute „einsteigen“ und sie von innen besichtigen und auf dem „Sauger IV“ konnten alle Räumlichkeiten besichtigt werden. Während sonst in Museen immer wieder gesagt wird „nicht anfassen“ erübrigte sich das auf den Schiffen, denn der Diesel- und Ölgeruch ging nicht nur in die Nase, sondern Diesel und Öl wären beim Anpacken auch garantiert an den Händen sichtbar gewesen. Unter Anleitung fachkundiger Guides war das aber alles kein Problem.

Und dann war da auch noch die Messung der Elbtiefe durch die Schülerinnen und Schüler. Ein schwerer Gegenstand wurde an einem Seil die Elbe gelassen und nach Erreichen des Flussbodens wieder hochgezogen. Der nasse Teil des Seils wurde dann mit einem Zollstock gemessen … 8,50m war die Elbe tief … es war Flut.

Im Südteil des Schuppens 50A ist ein Schaudepot untergebracht. Auf 2.500 qm sind ca. 10.000 Objekte zu den Themen Hafenarbeit, Umschlag, Schiffbau und Revierschifffahrt nicht nur zu sehen, sondern auch mit allen Sinnen zu erleben. Die Schüler versuchten sich an einem 40 kg schweren Kaffeesack … für einige kein Problem … einige andere müssen noch ein wenig trainieren.

Ein interessanter Vormittag mit „Hafengeschichte zum Entdecken“ ging dann „standesgemäß“ zu Ende, denn ein Teil des Rückwegs zur Schule wurde mit einer Fähre zurückgelegt.

Change this in Theme Options