Polizeimuseum Hamburg: Besuch der Schülerinnen und Schüler der Klasse 4e der Grundschule Genslerstrasse
Da staunten die 22 Schülerinnen und Schüler der Klasse 4e der Grundschule Genslerstrasse … aber auch für die begleitenden Erwachsenen war das neu: jeder Mensch hat nicht nur einen unveränderlichen besonderen Fingerabdruck an dem er sich identifizieren lässt. Auch die Ohren jedes Menschen sind anders und auch daran können die Menschen identifiziert werden. Aber nicht nur der Raum mit der Kriminaltechnik im Polizeimuseum Hamburg war bei den Schülerinnen und Schülern gut angekommen, weitere Höhepunkte waren die virtuellen Flüge mit dem Polizeihubschrauber und die virtuellen Einsatzfahrten mit dem Funkstreifenwagen, der in Hamburg bekanntlich Peterwagen genannt wird. Der Besuch der alten Wache mit der Arrestzelle bildete den Abschluss des ereignisreichen Tages. Das Polizeimuseum hat originalgetreu den Wachraum einer Hamburger Revierwache der 1960er Jahre nachbauen lassen. Eine mechanischen Schreibmaschine, ein altes schwarzes Telefon, ein Fernschreiber und viele anderen Kleinigkeiten bringen junge Menschen immer wieder ins Staunen.

„Hier spricht die Polizei.“