Datenschutzerklärung
Auf den Schutz der personenbezogenen Daten der Nutzer unseres Newsletters/Internetportals legen wir besonderen Wert. Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie als Nutzer darüber informieren, welche Art von Daten auf unserer Internetseite erhoben, gespeichert und verarbeitet werden, und wie wir den Schutz und die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten gewährleisten.
Verantwortliche Stelle im Sinne des § 24 DS-GVO ist:
Stiftung Kinderjahre
Sierichstraße 48 | 22301 Hamburg | Telefon 040/539 49 41
1. Personenbezogene Daten
Auf den Schutz der personenbezogenen Daten der Nutzer unseres Newsletters und Internetportals legen wir besonderen Wert. Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie als Nutzer unseres Internetportals darüber informieren, welche Art von Daten auf unserer Internetseite erhoben, gespeichert und verarbeitet werden, und wie wir den Schutz und die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten gewährleisten.
Wir versichern Ihnen, dass alle personenbezogenen Daten bei uns vertraulich behandelt werden und wir bei der Verarbeitung und Nutzung von Daten die einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung, des Bundesdatenschutzgesetzes neue Fassung und des Telemediengesetzes, beachten.
Die für die Geschäftsabwicklung (Spendenbescheinigungen) notwendigen Daten werden gespeichert und von uns verarbeitet.
2 . Auskunfts- und Änderungsrecht und Widerruf der Einwilligung
Sie als Nutzer unseres Newsletters/Internetportals haben jederzeit das Recht, Auskunft über die bezüglich Ihrer Person bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen oder Berichtigungen vornehmen zu lassen. Sie können auch jederzeit Ihre Einwilligung in die Speicherung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Wir werden zu Ihrer Person gespeicherte Daten in diesem Fall entsprechend den gesetzlichen Vorgaben sperren bzw. löschen. Hierzu genügt eine formlose Mitteilung an:
3. Schutzvorkehrungen
Wir treffen alle notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust und Missbrauch zu schützen. So werden Ihre Daten in einer sicheren Betriebsumgebung gespeichert, die der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist. Sollten Sie mit uns per E-Mail in Kontakt treten wollen, weisen wir darauf hin, dass die Vertraulichkeit der übermittelten Informationen nicht gewährleistet ist. Der Inhalt von E-Mails kann von Dritten eingesehen werden. Wir empfehlen Ihnen daher, uns vertrauliche Informationen nicht per E-Mail zukommen zu lassen. Für Sie ist es zudem wichtig, sich gegen unbefugten Zugang zu Ihrem Passwort und Ihrem Computer zu schützen. Wenn Sie Ihren Computer mit anderen teilen, sollten Sie darauf achten, sich nach jeder Sitzung abzumelden.
Rechtliche Hinweise
Links: Wir sind für den Inhalt verlinkter Seiten nicht verantwortlich und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren uns mögliche Rechtsverletzungen nicht bekannt.
Aktualität: Die auf unserer Internetseite veröffentlichen Informationen sind nach unserem Bemühen vollständig und aktuell. Wir übernehmen jedoch keine Haftung bzw. Garantie für die tatsächliche Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit. Wir behalten uns das Recht vor, zu jeder Zeit – auch ohne Ankündigung – Änderungen, Ergänzungen sowie Löschungen der Informationen vorzunehmen.
Urheberrecht: Wir behalten uns alle Rechte an sämtlichen Inhalten und Bestandteilen unserer Webseite vor. Einschlägige Gesetze schützen unser Urheberrecht. Möchten Sie Inhalte unserer Seite über die angebotenen Möglichkeiten hinaus (z.B. „Teilen“-Funktion) verwenden, kontaktieren Sie uns unter: urheberrecht (ät) stiftung-kinderjahre.de oder: Stiftung Kinderjahre, Sierichstraße 48, 22301 Hamburg.
Alle Inhalte, Bilder, Medien etc. der Website sind – sofern nicht anders angegeben – Eigentum der Stiftung Kinderjahre.
Elektronische Post: Die Übermittlung von Daten im Internet kann Störungen und Sicherheitsrisiken unterliegen. Wir weisen darauf hin, daß wir nicht haftbar sind, sofern Schäden z.B. durch Computerviren verursacht werden. Bitte halten Sie Ihren Virenschutz stets auf aktuellem Stand.
Da ein unberechtigter Zugriff auf E-Mails nicht ausgeschlossen ist, vermeiden Sie bitte die Übertragung vertraulicher Daten.
Unsere (veröffentlichten) E-Mail-Adressen sind zum Zwecke der betrieblichen Kommunikation eingerichtet. Deren Nutzung für die Zusendung von Werbung u.ä. ist unerwünscht. Wir widersprechen einer werblichen Nutzung ausdrücklich.
Wir behalten uns vor, diese Grundsätze von Zeit zu Zeit anzupassen. (Stand: November 2018)