Im Rahmen ihrer Projektwoche „Hamburg entdecken“ besuchten zwei Gruppen unserer Partnerschule STS Barmbek bei herrlichem Spätsommerwetter das Museumsschiff „Cap San Diego“. Vom Heck zum Bug und vom tiefsten Stockwerk des Maschinenraums bis zur Brücke, sogar unter der Wasserlinie entlang der riesigen Schraubenwelle bis fast zur Schiffsschraube zeigte der auf alle Fragen eine Antwort wissende Herr Dirk Jakob uns die Innereien und Aufbauten des Schiffs. Beeindruckende Zahlen wurden genannt: einmal Tanken 250 000 DM, reicht dann aber auch für vier Wochen Fahrt, Neubaukosten in 1962: 15 Millionen DM, eine Maschinenleistung wie 200 VW Golf, 13 Tage für eine Atlantiküberquerung von Hamburg nach Südamerika, bis zu 14 Tage Liegezeit im Hafen zur Ent-/Beladung. Eine lebendige Schilderung des Lebens an Bord, der Dienstgestaltung mit vierstündigen Wachen und des Bordlebens für die 12 Passagiere, für die Platz an Bord unter anderem in einem komfortablen Salon war und für deren ausschließliche Nutzung sogar ein Schwimmbad an Bord war, rundete den interessanten Besuch ab.
Veranstaltungen
-
Klimahaus Bremerhaven
Termin: 19.05.2022 Veranstaltungsort: Klimahaus Bremerhaven – Am Längengrad 8, 27568 Bremerhaven Das Klimahaus Bremerhaven ist eine weltweit einzigartige Wissens- und Erlebniswelt zu den Themen Klima, Klimawandel und Wetter und als Klimaerlebniswelt globaler Vorreiter. Entlang des 8. Längengrades gehen die Schüler*innen auf Weltreise und erleben die Klimazonen der Erde auf spannende und beeindruckende Weise hautnah. Sie […]
-
Umweltzentrum Karlshöhe
Termin: 02.06.2022 / Donnerstag „Lebensraum Teich“
-
Learning Kids besuchen Barkassen-Meyer
Termin: 09.06.2022 / Donnerstag 10.00 Uhr Besuch einer Hafenbarkasse mit Informationen über Berufsbilder in diesem Bereich und Bedeutung für die Hafenwirtschaft und den Tourismus in Hamburg.
-
Vortrag aus der Reihe „Erziehung im Gespräch“ mit Dr. Jan-Uwe Rogge: Thema „Grenzen“
Thema: Vortrag aus unserer Reihe „Erziehung im Gespräch“ mit Dr. Jan-Uwe Rogge: Thema „Grenzen“ Termin: Montag, 13. Juni 2022, 19.30 Uhr Veranstaltungsort: Komödie Winterhuder Fährhaus, Hudtwalcker Straße 13, Hamburg Ticket-Hot-Line 040 480 680 80 Montag bis Samstag von 10-19.30 und Sonntag von 14-18 Uhr. Tickets 12 Euro Kinder wollen Grenzen Wie Sie den täglichen Erziehungsstress […]
-
Museum der Arbeit
Auf dem ehemaligen unter Denkmalschutz stehenden Fabrikgelände der New-York Hamburger Gummi-Waaren Compagnie von 1871 ist heute das Museum der Arbeit zu Hause. Es ist ein lebendiges Museum. In den Museumswerkstätten können hautnah Arbeitsbedingungen vergangener Zeiten bestaunt und historische Techniken selbst ausprobiert werden. In der Metallwerkstatt stellen Schüler*innen an alten Maschinen selbst Schmuckstücke her. In der […]