Das größte betriebsfähige Museumsfrachtschiff der Welt

Veröffentlicht in: Aktuelles, Learning Kids
Schlagworte:

Im Rahmen ihrer Projektwoche „Hamburg entdecken“ besuchten zwei Gruppen unserer Partnerschule STS Barmbek bei herrlichem Spätsommerwetter das Museumsschiff „Cap San Diego“. Vom Heck zum Bug und vom tiefsten Stockwerk des Maschinenraums bis zur Brücke, sogar unter der Wasserlinie entlang der riesigen Schraubenwelle bis fast zur Schiffsschraube zeigte der auf alle Fragen eine Antwort wissende Herr Dirk Jakob uns die Innereien und Aufbauten des Schiffs. Beeindruckende Zahlen wurden genannt: einmal Tanken 250 000 DM, reicht dann aber auch für vier Wochen Fahrt, Neubaukosten in 1962: 15 Millionen DM, eine Maschinenleistung wie 200 VW Golf, 13 Tage für eine Atlantiküberquerung von Hamburg nach Südamerika, bis zu 14 Tage Liegezeit im Hafen zur Ent-/Beladung. Eine lebendige Schilderung des Lebens an Bord, der Dienstgestaltung mit vierstündigen Wachen und des Bordlebens für die 12 Passagiere, für die Platz an Bord unter anderem in einem komfortablen Salon war und für deren ausschließliche Nutzung sogar ein Schwimmbad an Bord war, rundete den interessanten Besuch ab.

Change this in Theme Options