Die Berufswelt der Event- und Konferenztechnik

Veröffentlicht in: Aktuelles, Learning Kids
Schlagworte:

Im Rahmen unseres Projektes „Learning Kids“ waren wir heute mit der Klasse 7b der Schule Alter Teichweg bei Carl Konferenz- & Eventtechnik GmbH & Co. am Winterhuder Marktplatz.

Herr Fürste begrüßte uns herzlich und fing sofort mit einem Rundgang durch die Räumlichkeiten an. Zum Konferenzraum im 1. OG, führte der Weg durch das Lager, über Treppen und durch Flure, vorbei an Unmengen von Transportkisten, technischen Geräten und an den Büros der unterschiedlichen Projektunits. Im Konferenzraum angekommen wurde über eine Präsentation am Bildschirm das Unternehmen Carl Group ausführlicher erklärt, Ausschnitte von Projekten und deren Arbeitsvolumen erläutert. Viele Begriffe wie:  „start up-Unternehmen“, „Curved Screen“, „Freelancer“ oder „Kinect-Kamera“ wurden erklärt. Schnell war den Schülerinnen und Schülern klar, dass Englischkenntnisse in dem Beruf „Fachkraft für Veranstaltungstechnik“ Voraussetzung sind.

Highlight war ein kleiner „Roboter“ der via Smartphone gesteuert wird und durch ein installiertes Tablet sogar kommunizieren kann. Die Kamera vom Smartphone filmt das Gesicht des Benutzers und überträgt dies in Echtzeit auf das Tablet am Roboter. Somit kann der Roboter z. B. durch eine Messehalle fahren, Besucher ansprechen und diese kommunzieren über das Tablet mit dem Benutzer.

Im Anschluß übernahm dann Herr Preissner die Führung im Lager. Hier muß Ordnung herrschen, denn es gibt so viele unterschiedliche technische Geräte, Zubehör und vor allen Dingen Kabel!! Da muß alles an Ort und Stelle liegen, sonst funktioniert kein reibungsloser Ablauf. Die Mitarbeiter haben sich wirklich große Mühe gegeben und so durften die Schülerinnen und Schüler auch „aktiv mitarbeiten“. Es wurden 3er Gruppen gebildet und jede Gruppe mußte nach unterschiedlichen Packlisten einen fiktiven Transport vorbereiten. Garnicht so einfach in so einem riesigen Lager, aber alle packten mit an und hatten sichtlich Spaß dabei.

Für viele Schülerinnen und Schüler war es ein informativer Besuch und einige hatten sich besonders den Beruf im Bereich Lagerlogistik (Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik) viel einfacher und langweiliger vorgestellt. Das zeigt wieder,  dass unser Projekt „Learning Kids“ sehr hilfreich ist, um Jugendlichen die Berufswelt besser zu erklären.

Noch einmal vielen Dank an die Carl Group für die ausführliche Führung durch das Unternehmen, für die Zeit die sich alle für die Schülerinnen und Schüler genommen und sie auch aktiv mit eingebunden haben. Es war wirklich großartig!

 

Change this in Theme Options