Nachdem die mit dem Bus angekommenen 19 Kinder und 4 Lehrer im Namen der Stiftung Kinderjahre und Frau Lay von unserer Ehrenamtlichen Ruth Naundorf auf dem Biohof begrüßt worden waren, gingen alle im strömenden Regen aber hüpfend zum Gutshaus.
Dort konnten die Kinder der 2 a und 2 b der Schule ReBZZ Wilhelmsburg bei Früchtetee den Erklärungen von Frau Sauerhering rund um den Biohof Wulksfelde lauschen, was es alles dort gibt und was alles dort er- und bearbeitet wird.
Dann gingen wir zu den jungen Schweinen, die die Kinder mit Brot füttern durften, was allen großen Spaß machte. Laut Aussage der Lehrerin waren die Kinder noch nie auf einem Bauernhof und hatten sich wahnsinnig auf diesen Ausflug gefreut. Mit dem Geruch mussten sie sich erst anfreunden….
Vergnügt, trotz des strömenden Regens gingen wir in die Backstube des Guts, nun wollten die Kinder unbedingt sehen, wo das Brot gebacken wird.
Hier sahen die Kinder das Mahlwerk, den Backofen und viele frisch gebackene Brote. Sie erfuhren, was für die vielen Verkaufsläden hier aus dem frisch gemahlenen Korn aus eigenem Anbau hergestellt und gebacken wird.
Leider war ein weiterer Rundgang wegen des Wetters nicht möglich, aber alle Kinder waren fröhlich und genossen den kleinen Imbiss im Gutshof und durften Fragen stellen.
Dann erreichte uns noch diese wunderschöne und herzliche Post von den Schülerinnen und Schülern der Klasse 2b, sowie der Klassenlehrerin Frau Andrea Schulz.