Stiftung Kinderjahre „unterwegs“, dieses Mal mit unserem geschätzten Thomas Sampl und den Schülerinnen und Schülern des Johannes Brahms Gymnasiums. Thema: „Dem Mindeshaltbarkeitsdatum für Milchprodukte auf die Spur kommen!“.
Wir besuchten die traditionelle 125 Jahre alte Meierei in Horst bei Elmshorn, die sich „die schonende Verarbeitung von Rohmilch aus der Region zu traditionellen, qualitativ hochwertigen Produkten für die Region“, auf die Fahne geschrieben haben.
Auf dem Programm stand:
- Erklärungen zu Milch(qualitäten) und Milchverarbeitung.
- Verkostung von Milchprodukten bis zum MHD und mit Datum weit über MHD.
- Was bedeutet MHD eigentlich?
- Wie kann ich erkennen, ob ich ein Lebensmittel über MHD noch essen kann?
- Wie kann ich dazu meine Sinne nutzen?
- Was muß ich wissen?
Und natürlich eine Begehung der Meierei! Wir werden hierzu noch ausführlicher berichten, die schönen Fotos (von Fotograf Ingo Hilger) möchten wir aber trotzdem schon einmal zeigen!