„Wer vor der Tür steht, hat den größten Teil der Reise schon hinter sich“ (aus Holland)

Veröffentlicht in: Aktuelles, Learning Kids
Schlagworte:

Das Auswanderermuseum Ballinstadt Hamburg: Besuch von Schülerinnen und Schülern der Klasse 7b der Stadtteilschule Nelson Mandela

 

Wann fand die erste große Wanderungsbewegung der Menschheit statt und wo war der Ausgangspunkt? Wie viele Menschen wanderten im 19. und 20 Jahrhundert über Hamburg aus? Wie viel Geld braucht man, um sich in Deutschland heute einbürgern lassen zu können?

Das sind nur 3 von zahlreichen weiteren Fragen, die 23 Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b bei ihrem Besuch im Auswanderermuseum Ballinstadt im Rahmen der Rallye durch das Museum zu beantworten hatten. Durch ihre Lehrkräfte sehr gut auf diesen Besuch vorbereitet, bereitete ihnen schon beim Einführungsvortrag die Beantwortung zahlreicher Fragen keine Probleme.

Im weiteren Verlauf der Rallye wurden alle verfügbaren Wissensquellen im Museum angezapft um die Fragen zu beantworten. Aber auch viele andere Besucherinnen und Besucher wurden mit einbezogen … und natürlich wurden auch die digitalen Quellen genutzt. Insofern war schnell klar: Flucht, Auswanderung, Einwanderung … das sind aktuelle Themen und das sind Themen, die die Menschen schon zu allen Zeiten beschäftigten.

So fand wahrscheinlich vor 100.000 bis 120.000 Jahren die erste Wanderungsbewegung der Menschheit statt und sie begann auf dem afrikanischen Kontinent. Über 5 Millionen Menschen wanderten zwischen 1850 und 1934 über Hamburg aus, die meisten in die USA. 1901 eröffnete Albert Ballin, der damalige Generaldirektor der HAPAG in Hamburg die Auswandererhallen Hamburg, die für viele Auswanderer die letzte Heimstätte auf dem europäischen Kontinent bildeten. Heute gibt es Auswanderung aus zahlreichen Staaten der Erde und entsprechende Einwanderung auch in die Bundesrepublik Deutschland.

Der Einbürgerungstest, der vor jeder Einbürgerung hier zu absolvieren ist, kostet 25 Euro.

Eines wurde den Schülerinnen und Schüler sehr klar: die Gründe für Auswanderung bzw. Einwanderung sind seit Jahrtausenden unverändert: Verfolgung, Krieg, Unterdrückung, Hungersnot, Vertreibung, Klimabedrohung, Meinungsunfreiheit, Menschenhandel, Sklaverei.

Change this in Theme Options