STS Meiendorf im Museum der Arbeit
Buchdruckerei und Metallwerkstatt in einer alten Gummifabrik Auf dem ehemaligen, unter Denkmalschutz stehenden Fabrikgelände der New-York Hamburger Gummi-Waaren Compagnie von 1871 ist heute das Museum der Arbeit zu Hause. Wie kein anderer Standort in Hamburg veranschaulicht das Ensemble mit der Neuen Fabrik, dem Kesselhaus, dem Torhaus und der ehemaligen Zinnschmelze die Industrialisierung Hamburgs. Der von […]
Die Emil-Krause-Schule im Internationalen Maritimen Museum
3 von unzähligen Highlights im IMM: das Legoschiff „Queen Mary 2“, Klaus Störtebeker und die Knochenschiffe Das Legoschiff „Queen Mary 2“ (QM2) war einer der Höhepunkte des Besuchs von 21 Schüler*innen der Klasse 6c der Emil Krause Schule (STS). Bei einer Länge von 690 cm, einer Breite von 82 cm, einer Höhe von 144 cm […]
Vortrag im Winterhuder Fährhaus: Pubertät – Loslassen und Halt geben
Aus unserer Reihe „Erziehung im Gespräch“: PUBERTÄT – LOSLASSEN UND HALT GEBEN mit Jan-Uwe Rogge Wann: 13.02.2023 um 19.30 Uhr in der Komödie Winterhuder Fährhaus Ticket Hotline: 040 480 680 80 (Montag bis Samstag von 10 – 19.30 Uhr und Sonntag von 14.- 18.00 Uhr) Tickets 12 Euro
Hamburger Bürgerpreis 2022
Wir gratulieren Björn Lengwenus, Schulleiter der Stadtteilschule Alter Teichweg, zur Verleihung des Anerkennungspreises des Hamburger Bürgerpreises 2022
Weihnachtsgruß
Licht und Frieden Lasst uns Lichter anzünden für den Frieden Jeden Tag! Jede Stunde! Jeden Augenblick! Selbst das kleinste Flämmchen macht das Dunkel Der Welt um einen Schein heller und friedlicher. Tragt das Friedenslicht in die weite Welt hinaus. (frei nach Thomas Creighton) Wir wünschen Ihnen allen frohe Weihnachten und sind am 4. Januar […]
WOW! Endlich ist sie da! Unsere Eisstockbahn!
Eigentlich schon seit Juli 2022 haben wir uns überlegt und gewünscht, dass wir die Alte Gleishalle im Oberhafen in der Stockmeyerstraße gleich neben der Hobenköök in den Wintermonaten gern zum Eisstockschießen nutzen möchten. Wir hatten im Herbst dort unsere Schnippeldisko und das war toll. Die Halle ist aber nicht beheizbar und so müssten wir eine […]
Unsere Learning Kids zu Besuch bei Harry-Brot
Wir, die Klasse 8e der Ilse-Löwenstein, haben am 23. November im Rahmen unseres Fachs „Arbeit und Beruf“ eine Betriebsbesichtigung bei Harry-Brot gemacht. Zuerst sind wir von Barmbek-Süd nach Schenefeld in die Fabrik gefahren. Das war eine ganz schöne lange Fahrt, aber es hat sich gelohnt. Bei Harry-Brot angekommen, wurden wir nett begrüßt. Es gab eine […]
Die STS Alter Teichweg zu Besuch in der Hamburgischen Bürgerschaft
Rathausführung und Besuch der Hamburgischen Bürgerschaft mit der Klasse 8d der Stadtteilschule Alter Teichweg. Zum letzten Besuch im Rathaus für dieses Jahr war die Klasse 8d der STS Alter Teichweg eingeladen. Das Besondere daran war, dass vor dem Besuch der Hamburgischen Bürgerschaft noch eine Rathausführung stattfand. So waren wir bereits morgens um 10.30 vor Ort. […]
Lesen und Arbeiten mit den Kindern aus der STS Poppenbüttel
Von unserer langjährigen „Lese-Omi“ Ruth Naundorf erreicht uns ein Bericht aus der Stadtteilschule Poppenbüttel: „Seit Dezember 2021 lese und arbeite ich montags mit Kindern der IVK (Internationale Vorbereitungsklasse) der Stadtteilschule Poppenbüttel. Ca. 15 Kinder z. B. aus der Ukraine, Afghanistan, Moldawien und China, die für den deutschen Unterricht vorbereitet werden, begrüßen mich dann im Chor […]
Fortsetzung: Besuch in der Hamburgischen Bürgerschaft mit dem Johannes-Brahms-Gymnasium
Wie wir bereits erwähnt haben in unserem letzten Bericht über den Besuch in der Hamburgischen Bürgerschaft mit der Klasse 8c des Johannes Brahms Gymnasiums, lesen Sie hier die Fortsetzung: „Am 16.11.22 durfte die 8c durch das großartige Engagement der Stiftung Kinderjahre die Hamburger Bürgerschaft besuchen und zum ersten Mal einen ganz persönlichen und direkten Blick […]
STS Meiendorf zu Besuch im Logistikzentrum von Gebr. Heinemann in Allermöhe
Wir freuen uns, hier den Bericht der Siegerin Annika Blome im „Berichtschreib-Wettbewerb“ der Klasse 8d veröffentlichen zu dürfen: „Im Rahmen unserer Berufsorientierung unternahm die Klasse 8d der Sts Meiendorf am 15.11.2022 eine Exkursion zum Logistikzentrum der Firma Gebr. Heinemann. Das Unternehmen hat ihren Logistik Standort in Allermöhe. Das Unternehmen betreibt europaweiten Duty-Free Handel, u.a. auch […]
Die Gyula Trebitsch Schule im Museum der Arbeit
Buchdruck und Metallwerkstatt = Plakate und Medaillons Ob Druckerei, Handelskontor, Metallwerkstatt oder Sonderausstellung: Das Museum der Arbeit in Hamburg-Barmbek zeigt Hamburger Industrie-, Technik- und Sozialgeschichte. Wie sich Leben und Arbeiten in den letzten 180 Jahren gewandelt haben, ist das Hauptthema des Museums. Auf dem ehemaligen, unter Denkmalschutz stehenden Fabrikgelände der New-York Hamburger Gummi-Waaren Compagnie von […]
Grundschule Alter Teichweg zu Besuch in der Hauptfeuerwehrwache
Unsere Klasse 3b von der Grundschule Alter Teichweg war zu diesem Besuch eingeladen! Es begann mit Staunen über das große rote Feuerwehrauto, ging weiter mit Franks Informationen, wobei die Feuerwehr hilft- nicht etwa nur, wenn es brennt… Und dann hat Leora die Feuerwehr angerufen, um einen Brand zu melden, den sie aus ihrem Fenster entdeckt […]
Besuch im Montblanc Haus mit der Max-Brauer-Schule
Eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus Jahrgang 10 der Max-Brauer-Schule besuchte mit der Stiftung Kinderjahre das Montblanc Haus sowie den Betrieb. Die Schülerinnen und Schüler waren beeindruckt von der Ausstellung über das Schreiben und über die Schreibgeräte von Montblanc. Nicht nur die Ausstellung, sondern auch in die verschiedenen Bereiche des Betriebs sind wir als […]