Bei strahlendem Frühlingswetter nahmen heute 19 Schüler der Grundschule Röthmoorweg am Ferienaktionstag im Umweltzentrum „Gut Karlshöhe“ teil.
Nach einer Begrüßung von Frau Wiesner, die die Bildungs-Koordinatorin des Guts ist, ging es für die Vorschüler und Erstklässler erstmal auf den Spielplatz und dann in die Erlebnisweltausstellung, während die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen die Forscherwerkstatt erleben konnten.
Die „Kleinen“ staunten nicht schlecht, als sie den „Hamburg Raum“ betraten, in dem man Hamburg aus der Vogelperspektive wahrnimmt: „Wow!…sooo groß ist Hamburg…und sooo viele wilde Tiere leben hier!“
Einen riesigen Spaß machte es den Schülerinnen und Schülern, unter großem körperlichen Einsatz kletternd und balancierend die verschiedenen Jahreszeiten zu entdecken.
Die „Großen“ experimentierten währenddessen in der Forscherwerkstatt mit Luft, Wasser und Sonne. Sie staunten nicht schlecht, welche Kraft Sonnenstrahlen haben, wenn sie auf ein Brennglas fallen. Aber auch wie und wo man die Sonnenenergie überall positiv nutzen kann.
Zum Mittag trafen sich alle gemeinsam zum Picknick unter einem Sonnensegel. Einige besuchten nochmal kurz die Schafe, bevor es wieder mit Bus und Bahn zurück zur Schule nach Schnelsen ging.